Zweifamilienhaus in Hoppenrade - Bild 1
Zweifamilienhaus in Hoppenrade - Bild 2

Zweifamilienhaus in Hoppenrade

Mehrfamilienhaus

Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll öffentlich versteigert werden:

Grundstück eingetragen im Grundbuch von Striggow Blatt 295

Gemarkung Striggow, Flur 3, Flurstück 148
Gebäude- und Freifläche, Erholungsfläche
Größe: 1.551 m²

Objektbeschreibung/Lage (laut Angabe des Sachverständigen):
Zweifamilienhaus in 18292 Hoppenrade OT Striggow. Das Grundstück ist mit einem eingeschossigen, nicht unterkellerten Zweifamilienhaus bebaut (Baujahr ca. 1868 als Stall mit Tenne, Umnutzung 2008 bis 2018 als Dreifamilienhaus, Wohnfläche ca. 225 m²). Das Dachgeschoss ist nicht ausgebaut.

Verkehrswert: 241.000,00 €

Der Versteigerungsvermerk ist am 28.02.2024 in das Grundbuch eingetragen worden.

Bankverbindung zur Überweisung der Sicherheitsleistung (mindestens 14 Tage vor dem Versteigerungstermin):
Empfänger: Landesamt für Finanzen M-V Landeszentralkasse
IBAN: DE04 1300 0000 0013 0015 53
BIC: MARKDEF1130
Bank: Deutsche Bundesbank Filiale Rostock
Verwendungszweck: Sicherheitsleistung Amtsgericht Güstrow zu 821 K 5/24, Name des Einzahlers

Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.

Grundstück
1551 m²
Baujahr
1868
vor 157 Jahren
Innenbesichtigung
Nein
nicht durchgeführt
Alle Informationen auf einen Blick – jetzt 2 Monate kostenlos testen!
Profitiere direkt von unserer KI-Gutachtenanalyse und vielen weiteren smarten Features!

Instandhaltung & Modernisierung

2022
Verlegung eines einheitlichen Fliesenbelags im gesamten Bodenbereich der Wohnung (den beiden östlichen, zu einer Wohnung verbundenen Wohnungen)

Flurstücke

  • Striggow, Flur 3 - 148
    1.551 m²

Zustand

mangelhaft

Das Gebäude weist zahlreiche Risse, Mauerwerksverwringungen und Ziegelsteinabbrüche auf. Der Feldsteinsockel auf der Nordseite wölbt sich deutlich aus der Fassadenflucht, was dringenden Reparatur- und Verschönerungsbedarf an den Fassaden erfordert. Der Dachstuhl ist durch vielfach verrottete und morsche Fußpfetten stark geschädigt, zudem besteht ein bedeutender Unterhaltungsstau mit Mängelbeseitigung und Instandsetzung erforderlich.

  • Risse

    hoch

    Zahlreiche Risse, Mauerwerksverwringungen und Ziegelsteinabbrüche an den Fassaden, insbesondere wölbt sich der Feldsteinsockel auf der Nordseite deutlich aus der Fassadenflucht.

  • Schäden

    hoch

    Dringender Reparaturbedarf an den Fassaden sowie empfohlener Verschönerungsbedarf.

  • Schäden

    hoch

    Fußpfetten im Dachstuhl sind vielfach verrottet und morsch; Auflager der Sparren sollte geprüft werden.

  • Renovierungsbedarf

    mittel

    Dacheindeckung ist zumindest reparaturbedürftig.

  • Schäden

    mittel

    Anzeichen für tierischen Befall (vermutlich Marder) auf dem Dachboden.

  • Renovierungsbedarf

    mittel

    Ausbau des Gemeinschaftsraums ist noch nicht vollständig fertiggestellt.

  • Renovierungsbedarf

    mittel

    Badsanierung in Wohnung 3 ist noch nicht abgeschlossen.

  • Renovierungsbedarf

    hoch

    Fenster sind nicht marktüblich, energetisch ungeeignet und bieten keinen wirksamen Emissionsschutz; Austausch oder Nachrüstung empfohlen.

  • Renovierungsbedarf

    hoch

    Hauseingangstüren haben bedenklichen Einbruchschutz und vermutlich unzureichende Wärmedämmwerte.

  • Renovierungsbedarf

    hoch

    Bedeutender Unterhaltungsstau mit Mängelbeseitigung und Instandsetzung erforderlich.

Energieeffizienz

Energieträger

Gas

Je Wohnung eine separate Gas-Heizung mit Brennwerttechnik. Fußbodenheizung in den Räumen mit zusätzlichen Rippenheizkörpern, Heizleitungen überwiegend unter Putz verlegt, keine Raumthermostate, an den Steuerleisten der Fußbodenheizungen manuelle und den zusätzlichen Heizkörpern Thermostatventile.

Lage

Striggow 28a, 18292 Hoppenrade OT Striggow

Google Maps

Zusammenfassung

Verkehrswert
241.000 €
Versteigerungstermin
Amtsgericht
Amtsgericht Güstrow
Aktenzeichen
0821 K 0005/ 2024
Art
Zwangsversteigerung zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft

    Anhänge

Workshop: Erfolgreich Immobilien aus der Zwangsversteigerung kaufen

07.02.2026 • Altes Landgericht Wiesbaden

Lerne von Deutschlands Nr. 1 für Zwangsversteigerungen, wie du gute Deals machst und Immobilien kapitalschonend erwirbst. Für Investoren, Händler und Eigenheimkäufer.

Alle Angaben ohne Gewähr.