Zweifamilienhaus, Sonstiges in Bad Neustadt an der Saale - Bild 1
Zweifamilienhaus, Sonstiges in Bad Neustadt an der Saale - Bild 2

Zweifamilienhaus, Sonstiges in Bad Neustadt an der Saale

HausMehrfamilienhaus

lfd.Nr.

Gemarkung

Flurstück

Wirtschaftsart u. Lage

Anschrift

Hektar

Blatt

1

Mühlbach

17427/2

Wohnhaus, Nebengebäude, Hofraum, Garten

Mühlbach, Grasberg 7

0,0620

1351

2

Mühlbach

17427/4

Unland

Grasberg

0,0113

1351

Lfd. Nr. 1
Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen):
teilunterkellertes, eingeschossiges Zweifamilienwohnhaus mit ausgebautem DG und einfach ausgebautem Spitzboden sowie nicht unterkellertem, eingeschossigem Nebengebäude mit Satteldach bzw. Pultdachanbau und nicht unterkellertem, eingeschossigem Gartenhaus mit flach geneigtem Pultdach; Wohnfläche EG rd. 65 m², Wohnfläche DG rd. 53 m²; Baujahr Zweifamilienwohnhaus ca. 1954, Baujahr Nebengebäude ca. 1955, Baujahr Gartenhaus unbekannt, geschätzt Anfang bis Mitte der 1980er Jahre;
Lfd. Nr. 2
Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen):
Am Distelweg gelegenes Flurstück mit dreieckigem Zuschnitt, welches in Verbindung mit der FlNr. 17427/2 als Gartenfläche genutzt wird;                                                                   

Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.

Wohnfläche
293.09 m²
806 €/m²
Baujahr
1954
vor 71 Jahren
Innenbesichtigung
Ja
Ja
Nutzungsstatus
selbst bewohnt
Restnutzungsdauer
34
Jahre
Alle Informationen auf einen Blick – jetzt 2 Monate kostenlos testen!
Profitiere direkt von unserer KI-Gutachtenanalyse und vielen weiteren smarten Features!

Einheiten

  • Wohnung

    65 m²

    Wohnung Dachgeschoss, Flurstück Nr. 1742/2

Instandhaltung & Modernisierung

1970
Errichtung/Vergrößerung der östlichen Gaube
1972
Einbau Treppe zum Spitzboden und einfacher Ausbau des Spitzbodens
1972
Teilweise Erneuerung der Fenster
1986
Teilweise Erneuerung der Fenster zwischen 1986 und 1988
1987
Teilweise Erneuerung der Fenster zwischen 1986 und 1988
1988
Teilweise Erneuerung der Fenster zwischen 1986 und 1988
1997
Einbau/Erneuerung der Heizung zwischen 1997 und 1998
1998
Einbau/Erneuerung der Heizung zwischen 1997 und 1998
2010
Erweiterung der Westgaube

Aufteilung

Etage 0

  • Diele 6,7 m²
  • Schrank 0,7 m²
  • Wohnzimmer 13,6 m²
  • Kinderzimmer 13,9 m²
  • Waschküche 12,6 m²
  • Kellerraum 1 13 m²
  • Heizraum 10,2 m²
  • Flur/Treppe 9,8 m²
  • Bad 4,1 m²
  • Wohnküche 13,9 m²
  • Speisekammer 1 m²
  • Schlafzimmer 13,6 m²

Flurstücke

  • /nicht angegeben/, Flur 174 - 27/2
    n/a m²
  • /nicht angegeben/, Flur 174 - 27/4
    733 m²

Zustand

mangelhaft

Das Zweifamilienwohnhaus weist leichte Feuchtigkeitsschäden an den Kelleraußenwänden auf, die Abwasserleitungen sind teilweise angerostet. Das Trägermaterial des Bodenbelags im Dachgeschoss könnte teerhaltig sein, und die Gaubenverkleidung an der Ostseite ist eventuell asbesthaltig. Zudem ist die Dacheindeckung des Nebengebäudes und Gartenhauses vermutlich asbesthaltig. Ein konkreter pflanzlicher Schädlingsbefall wurde nicht festgestellt, jedoch sind die vorhandenen Mängel und Schäden im Bewertu

  • Feuchtigkeit

    gering

    Teilweise leichte Feuchtigkeitsschäden an Kelleraußenwänden

  • Schäden

    mittel

    Abwasserleitungen teilweise angerostet

  • Sonstige

    mittel

    Trägermaterial Bodenbelag Dachgeschoss (Linoleumimitat) eventuell teerhaltig

  • Sonstige

    mittel

    Gaubenverkleidung Ostseite eventuell asbesthaltig

  • Sonstige

    mittel

    Dacheindeckung Nebengebäude vermutlich asbesthaltig

  • Sonstige

    mittel

    Dacheindeckung Gartenhaus vermutlich asbesthaltig

Energieeffizienz

Energieträger

Gas

Zentrale Gas-Thermenheizung (System „Buderus U 104 W“), Baujahr vermutlich 1997 bis 1998, Nennwärmeleistung nicht feststellbar

Grundbuch

Blatt

1351

Bestandsverzeichnis

  • , Flur , Flurstück 17 427/2

    Nr. 1
  • , Flur , Flurstück 17 427/4

    Nr. 2

Lage

Grasberg 7, 97616 Bad Neustadt

Google Maps

Zusammenfassung

Verkehrswert
236.200 €
Versteigerungstermin
Amtsgericht
Amtsgericht Schweinfurt
Aktenzeichen
0801 K 0040/ 2019
Art
Zwangsversteigerung zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft

    Anhänge

Quelle

Sie sind Eigentümer/Gläubiger und möchten das Versteigerungsergebnis durch weitere Informationen positiv beeinflussen? Dann kontaktieren Sie uns gerne.

Alle Angaben ohne Gewähr.