




Zweifamilienhaus in Augsburg
Zweifamilienhaus mit ausgebautem Dachgeschoss, Speicher, einer Einzelgarage sowie Pool; Baujahr: ca. 1954, Modernisierung ca.1980, Ausbau DG ca. 2006; Wohnfläche Wohnung EG ca. 72 m², Wohnung OG+DG ca. 97 m²; Grundstücksgröße 753 m²
KI Dokumentenanalyse
Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.
Aufteilung
Etage 1
- Bad 7 m²
- Vorplatz / Speis 8 m²
- Küche 14,7 m²
- Wohnen 19,8 m²
Etage 2
- Vorplatz OG 5,2 m²
- Abstellraum OG 2,8 m²
- Zimmer OG 14,7 m²
- Zimmer OG 19,8 m²
- Zimmer OG 17,3 m²
- Balkon OG 2 m²
- Terrasse zu OG 4 m²
Etage 3
- Bad DG 5 m²
- Küche DG 10,3 m²
- Zimmer DG 15 m²
Flurstücke
- /nicht angegeben/, Flur 676 - 13753 m²
Zustand
mangelhaftDas Gebäude weist alters- und zustandsbedingt grobe Mängel auf, darunter unzureichende Schall- und Wärmedämmung, allgemeinen Modernisierungs- und Renovierungsbedarf. Im Keller sind leichte Feuchtespuren erkennbar, in der Waschküche Rissbildungen in den Fliesen an der Wand, und an den Fenstern im Treppenhaus bildet sich Schimmel. Der Boden im Obergeschoss ist ebenfalls betroffen.
Renovierungsbedarf
mittelDas Gebäude entspricht hinsichtlich Schall- und Wärmedämmung nicht mehr den aktuellen Ansprüchen und weist einen allgemeinen Modernisierungs- bzw. Renovierungsbedarf auf.
Feuchtigkeit
geringIm Keller sind stellenweise leichte Feuchtespuren zu erkennen.
Risse
geringIn der Waschküche gibt es Rissbildungen in den Fliesen an der Wand.
Schimmel
mittelAn den Fenstern im Treppenhaus bildet sich Schimmel.
Schäden
mittelDer Boden im Obergeschoss ist stellenweise uneben ausgeführt oder steht auf.
Schäden
hochDer angebaute Holzbalkon ist stellenweise morsch und der Schutzanstrich ist verbraucht.
Sonstige
geringIm Dachgeschoss sind die Elektro- und Heizungsinstallationen überwiegend aufputz ausgeführt.
Energieeffizienz
Energieträger
Öl-Zentralheizung Weishaupt WTU 20-s; Warmwasserspeicher Weishaupt 140 l (ca. 10 Jahre alt); Kellergeschweißter Öltank ca. 15.000 l; Wärmeabgabe überwiegend über Heizkörper mit Thermostatventil oder Drehventil.
Lage
Schwabenweg 24, 86199 Augsburg
Zusammenfassung
- Amtsgericht
- Amtsgericht Augsburg
- Aktenzeichen
- K 0037/ 2024
- Art
- Zwangsversteigerung zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft
Anhänge
Quelle
Sie sind Eigentümer/Gläubiger und möchten das Versteigerungsergebnis durch weitere Informationen positiv beeinflussen? Dann kontaktieren Sie uns gerne.
Alle Angaben ohne Gewähr.