Zweifamilienhaus, mit Stallgebäude und mehreren Nebengebäuden in Iserlohn - Bild 1
Zweifamilienhaus, mit Stallgebäude und mehreren Nebengebäuden in Iserlohn - Bild 2

Zweifamilienhaus, mit Stallgebäude und mehreren Nebengebäuden in Iserlohn

HausMehrfamilienhausLand- und Forstwirtschaft

Laut Wertgutachten handelt es sich um ein zweigeschossiges, vollunterkellertes Zweifamilienwohnhaus (Massivbau aus Mauerwerk) mit Stallgebäude und mehreren Nebengebäuden. Erstbezugsfertigkeit des Haupthauses um 1870.

Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.

Wohnfläche
352.83 m²
751 €/m²
Baujahr
1870
vor 155 Jahren
Innenbesichtigung
Ja
Ja
Nutzungsstatus
vermietet
Restnutzungsdauer
17
Jahre
Alle Informationen auf einen Blick – jetzt 2 Monate kostenlos testen!
Profitiere direkt von unserer KI-Gutachtenanalyse und vielen weiteren smarten Features!

Aufteilung

Etage 1

  • Wohnraum 1 23,5 m²
  • Wohnraum 2 16,4 m²
  • Stube 14,6 m²
  • Küche 14,6 m²
  • Abstellraum 5,1 m²
  • W C 1,6 m²
  • Flur 3,7 m²
  • Küche 20,9 m²
  • W C 2,7 m²
  • Waschen/Abstellraum 7,1 m²

Etage 2

  • Schlafzimmer 1 23,6 m²
  • Schlafzimmer 2 16,4 m²
  • Gästezimmer 14,6 m²
  • Badezimmer 14,6 m²
  • W C / DU 6,5 m²
  • Flur 19,8 m²
  • Schlafzimmer 15 m²
  • Kinderzimmer 13,8 m²
  • Gästezimmer 7,7 m²
  • Badezimmer 12,5 m²
  • W C / DU 6,3 m²
  • Flur 1 13,1 m²

Flurstücke

  • Hennen, Flur 15 - 128
    8.670 m²
  • Hennen, Flur 15 - 124
    558 m²
  • Hennen, Flur 15 - 126
    772 m²

Zustand

ausreichend

Das Wohnhaus weist Feuchtigkeitsschäden an Kellerwänden, Wasserschäden und Schimmelbildung im Dachstuhl sowie Holzwurmbefall auf. Die Heizungsanlage ist teilweise ausgefallen, Fenster schließen nicht einwandfrei, und es gibt Risse im Mauerwerk der Doppelgarage. Insgesamt ist das Objekt unterdurchschnittlich bis teilweise vernachlässigt gepflegt mit Renovierungsbedarf.

  • Feuchtigkeit

    mittel

    Farb- und Putzabplatzungen an der Innenseite der erdberührten Kellerwände lassen auf eindringende Feuchtigkeit schließen

  • Schäden

    hoch

    Ausfallerscheinungen der Heizungsanlage

  • Schäden

    mittel

    fehlende bzw. defekte Kellerfenster

  • Schäden

    mittel

    teilweise fehlender Oberboden

  • Feuchtigkeit

    hoch

    eindringendes Wasser im Keller bei Starkregen

  • Schäden

    gering

    teilweise fehlende Fußleiste im Erdgeschoss und Obergeschoss

  • Schimmel

    hoch

    fehlende Dach- und Firstziegel mit Wasserschäden im Dachboden und eingesetzter Schimmelbildung an den Holzbauteilen des Dachstuhls

  • Schäden

    mittel

    teilweise Holzwurmbefall

  • Schäden

    gering

    einige Fenster schließen nicht einwandfrei

  • Schäden

    mittel

    beide Terrassentüren defekt

  • Schäden

    gering

    Wohnungstrennwand unfertig

  • Schäden

    gering

    unfertige Trockenputzarbeiten

  • Schäden

    gering

    teilweise hohlklingende Bodenfliesen

  • Schäden

    mittel

    innenliegender Duschthermostat defekt

  • Feuchtigkeit

    mittel

    teilweise Feuchteerscheinungen an Holzbalkendecke

  • Schäden

    mittel

    defekte Duschtrennwand mit abgesackten und teilweise gerissenen Bodenfliesen im Bad Obergeschoss

  • Schäden

    gering

    überwiegend keine Türklinken

  • Schäden

    gering

    teilweise lose Terrassenplatten

  • Schäden

    gering

    defekte Außenbeleuchtung

  • Schäden

    hoch

    fehlende Dach- und Firstziegel mit Wasserschäden im Dachboden

  • Schimmel

    hoch

    eingesetzte Schimmelbildung an den Holzbauteilen des Dachstuhls

  • Schäden

    mittel

    teilweise Holzwurmbefall

  • Sonstige

    hoch

    echtem Hausschwamm zu vermeiden

Energieeffizienz

Energieträger

Öl

zeitgesteuerte Zentral-Warmwasser-Heizungsanlage, Kessel mit Verteilung im Heizungskeller, Plattenheizkörper in den Räumen mit Thermostatventilen, Fußbodenheizung im Bad und WC / DU, Heizkostenabrechnung über Wärme-Messtechnik im Vor- und Rücklauf, Heizenergie: Öl, kellergeschweißter Stahltank, Fassungsvermögen 7.800 Ltr.

Grundbuch

Bestandsverzeichnis

  • Hennen, Flur 15, Flurstück 128

    Nr. 15128
    8.670 m²
  • Hennen, Flur 15, Flurstück 124

    Nr. 124
    558 m²
  • Hennen, Flur 15, Flurstück 126

    Nr. 126
    100.772 m²

Abteilung II - Lasten und Beschränkungen

  • Reallast

    LastenNr. 1

    Erbbauzinsreallast, eingetragen am 02.03.2001

  • Vorkaufsrecht

    LastenNr. 2

    Vorkaufsrecht für alle Verkaufsfälle für den jeweiligen Eigentümer der mit dem Erbbaurecht belasteten Grundstücke, eingetragen am 02.03.2001

  • Wegerecht

    LastenNr. 3

    Wege- und Fahrrecht, eingetragen am 02.03.2001

  • Zwangsversteigerungsvermerk

    LastenNr. 5

    Zwangsversteigerungsvermerk, eingetragen am 09.05.2023

Lage

Nothweg 100, 58640 Iserlohn, Hennen

Google Maps

Zusammenfassung

Verkehrswert
265.000 €
Versteigerungstermin
Amtsgericht
Amtsgericht Iserlohn
Aktenzeichen
0031 K 0014/ 2025
Art
Versteigerung im Wege der Zwangsvollstreckung

    Anhänge

Quelle

Sie sind Eigentümer/Gläubiger und möchten das Versteigerungsergebnis durch weitere Informationen positiv beeinflussen? Dann kontaktieren Sie uns gerne.

Alle Angaben ohne Gewähr.