Zweifamilienhaus mit einem Nebengebäude in Bad Salzuflen - Bild 1
Zweifamilienhaus mit einem Nebengebäude in Bad Salzuflen - Bild 2

Zweifamilienhaus mit einem Nebengebäude in Bad Salzuflen

HausMehrfamilienhaus

Laut Wertgutachten ist das 624 qm große Grundstück mit einem Zweifamilienhaus, bestehend aus einem Hauptgebäude (Ursprungsbaujahr: 1897) mit Anbau, einem ehemaligen Stallanbau sowie einem Nebengebäude bebaut. Das Wohnhaus ist unterkellert, 2-geschossig und das Satteldach ist ausgebaut. Der Anbau wurde unterkellert, 2-geschossig mit Flachdach erbaut. Der ehemalige Stallanbau wurde 1-geschossig mit Flachdach errichtet und das 1-geschossige Nebengebäude mit Satteldach. Die Gebäude sind massiv errichtet und die Flachdächer werden als Balkone genutzt, die tlw. überdacht sind. Wintergarten und Carport sind vorhanden. In dem Wohnhaus befinden sich abweichend von der Baugenehmigung 3 Wohnungen mit einer Gesamtwohnfläche von 204 qm. 2 Wohnungen sind leer stehend und eine ist vermietet. Der ehemalige Stallanbau wird als Abstellraum genutzt. Das Dachgeschoss und das Nebengebäude wurden nicht und der Keller nur eingeschränkt besichtigt. Die Sachverständige hat Renovierungs- und Modernisierungsstau festgestellt.

Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.

Wohnfläche
204 m²
1.152 €/m²
Grundstück
624 m²
BRW: 175 €/m²
Baujahr
1897
vor 128 Jahren
Innenbesichtigung
Ja
Ja
Nutzungsstatus
vermietet
Restnutzungsdauer
21
Jahre
Alle Informationen auf einen Blick – jetzt 2 Monate kostenlos testen!
Profitiere direkt von unserer KI-Gutachtenanalyse und vielen weiteren smarten Features!

Einheiten

  • Wohnung

    selbst bewohnt

    Wohnung im Obergeschoß, am Wertermittlungsstichtag bewohnt

  • Wohnung

    leerstehend
    78 m²

    Wohnung im Erdgeschoß mit Flur, Bad, Küche mit Esszimmer, Wohn- und 2 Schlafzimmern, ca. 78 m² ohne

  • Wohnung

    leerstehend

    Dritte Einheit ausgebaut, ungenutzt

Aufteilung

Etage 1

  • Wohnzimmer 78 m²
  • Esszimmer
  • Schlafzimmer 1
  • Schlafzimmer 2
  • Wintergarten

Etage 2

  • Balkon

Etage 3

  • Flur 42 m²
  • Bad 42 m²
  • Zimmer 1 42 m²
  • Zimmer 2 42 m²

Flurstücke

  • Schötmar, Flur 20 - 1134
    624 m²

Zustand

ausreichend

Das Objekt befindet sich in einem einfachen Unterhaltungszustand mit geringem Umfang an Renovierungen und Modernisierungen. Es bestehen diverse Baumängel und Schäden, wie eingeschränkte Kopfhöhe im Keller, Witterungseinflüsse an der Holzverkleidung des ehemaligen Stallanbaus, abgängige Verkleidung der Veranda, Schäden im Außenputz sowie abgängige Außenanlagen. Energetische Vorschriften werden nur bedingt eingehalten, und ein Risikoabschlag von 5 % wurde wegen nicht abschätzbarer Schäden im Dach-

  • Renovierungsbedarf

    mittel

    Verbrauchte, teilweise fehlende Fußbodenbeläge in den Räumen

  • Schäden

    hoch

    Überwiegend abgängige Holzfenster mit nicht mehr zeitgemäßer Einfachverglasung

  • Schäden

    mittel

    Abgängige Schwelle im Bereich des Zugangs von der Obergeschosswohnung auf die Veranda

  • Schäden

    mittel

    Teilweise schadhafte Fenster oder Jalousien, z.B. nicht zu öffnende Fenster

  • Renovierungsbedarf

    mittel

    Verbrauchte, teilweise abgängige sanitäre Anlagen

  • Sonstige

    gering

    Heizungsrohre liegen teilweise auf Putz

  • Feuchtigkeit

    hoch

    Umfangreiche Feuchtigkeits-, Mauerwerks- und Putzschäden im Bereich des Kellerabgangs, im Keller selbst sowie im ehemaligen Stallanbau

  • Sonstige

    gering

    Teilweise eingeschränkte Kopfhöhe im Keller

  • Schäden

    mittel

    Witterungseinflüsse an der Holzverkleidung des ehemaligen Stallanbaus

  • Schäden

    mittel

    Abgängige Verkleidung/Überdachung der Veranda

  • Schäden

    mittel

    Unterschiedlicher Plattenbelag auf dem Balkon des ehemaligen Stallanbaus, abgängiges Balkongeländer

  • Schäden

    hoch

    Abgängiges Flachdach des Carports

  • Schäden

    mittel

    Schäden im Außenputz

  • Schäden

    mittel

    Abgängige, verbrauchte Außenanlagen

  • Sonstige

    mittel

    Energetische Ausstattung entspricht überwiegend dem jeweiligen Baujahr, Vorschriften der EnEV 2014 werden nicht bzw. nur bedingt eingehalten

Energieeffizienz

Energieträger

Gas

Gaszentralheizung von Viessmann, Vitogas 200-F, Warmwasserbereitung über Strom

Grundbuch

Amtsgericht

Lemgo

Grundbuch

Grundbuch von Bad Salzuflen

Blatt

1134

Bestandsverzeichnis

  • Schötmar, Flur 20, Flurstück 1134

Lage

Weinbergstraße 16, 32107 Bad Salzuflen, Schötmar

Google Maps

Zusammenfassung

Verkehrswert
235.000 €
Versteigerungstermin
Amtsgericht
Amtsgericht Lemgo
Aktenzeichen
0013 K 0010/ 2025
Art
Versteigerung im Wege der Zwangsvollstreckung

    Anhänge

Quelle

Workshop: Erfolgreich Immobilien aus der Zwangsversteigerung kaufen

07.02.2026 • Altes Landgericht Wiesbaden

Lerne von Deutschlands Nr. 1 für Zwangsversteigerungen, wie du gute Deals machst und Immobilien kapitalschonend erwirbst. Für Investoren, Händler und Eigenheimkäufer.

Alle Angaben ohne Gewähr.