Zweifamilienhaus, Kfz-Stellplatz, Hinterliegergrundstück in Bochum - Bild 1
Zweifamilienhaus, Kfz-Stellplatz, Hinterliegergrundstück in Bochum - Bild 2

Zweifamilienhaus, Kfz-Stellplatz, Hinterliegergrundstück in Bochum

HausMehrfamilienhaus

Laut Wertgutachten ist das Grundstück Mattenburg 27 in Bochum-Höntrop bebaut mit einem eingeschossigen, teilunterkellerten Wohnhaus mit 2 Wohneinheiten, ausgebautem Dachgeschoss und seitlich angebautem Geräte-/Abstellraum (eingeschossig, nicht unterkellert, Flachdach) mit vorgelagertem, überdachten Stellplatz (Carport). Es handelt sich um eine Fachwerkkonstruktion, Baujahr vor 1900. Die Wohnfläche beträgt insgesamt ca. 211 qm.
Es fehlt die unmittelbare Anbindung an eine öffentliche Straße. Es besteht ein Notwegerecht. Hierfür ist eine Notwegerente zu zahlen. Tatsächlich erfolgt die Erschließung über das Flurstück 349 ohne dingliche Sicherung. Es besteht ein geringfügiger Überbau der Garage auf das Flurstück 349.
Geplante Umbaumaßnahmen wurden teilweise nicht fertiggestellt.
Ein separater Wasseranschluss ist auf dem Grundstück nicht vorhanden. Diese erfolgt vom Nachbargrundstück aus. Die Heizungsanlage ist nicht betriebsbereit.
Das Objekt wirkt insgesamt vernachlässigt.

Sofern Sicherheitsleistungen durch Überweisung erfolgen sollen, sollte diese spätestens 10 Tage vor dem Versteigerungstermin erfolgen:

Überweisung an die Zentrale Zahlstelle Justiz.

Die Überweisung ist für die Termine des Amtsgerichts Bochum ausschließlich
vorzunehmen auf nachfolgendes Konto:
Zentrale Zahlstelle Justiz
bei der
Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba)
Kontonummer: 1 474 816,
BLZ: 300 500 00,
IBAN: DE08 3005 0000 0001 4748 16,
BIC: WELADEDD
Hierbei müssen im Verwendungszweck angegeben werden:
der Name des Amtsgerichts
das Geschäftszeichen des Verfahrens
das Stichwort "Sicherheit"
der Tag des Versteigerungstermins.

Sofern die Überweisung per Blitzüberweisung erfolgt, geben Sie bitte unbedingt Ihre vollständige IBAN an, da ansonsten keine Rücküberweisung erfolgen kann, falls Sie nicht Meistbietender sind.

Auf die Allgemeinen Hinweise für Bietinteressenten wird im Exposee hingewiesen!!!

Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.

Wohnfläche
211.3 m²
1.339 €/m²
Grundstück
557 m²
BRW: 440 €/m²
Baujahr
1888
vor 137 Jahren
Innenbesichtigung
Ja
Ja
Nutzungsstatus
selbst bewohnt
Alle Informationen auf einen Blick – jetzt 2 Monate kostenlos testen!
Profitiere direkt von unserer KI-Gutachtenanalyse und vielen weiteren smarten Features!

Einheiten

  • Wohnung

    selbst bewohnt

    2 Wohnungen im Erd- und Dachgeschoss, zusammen mit Kfz-Stellplatz und Geräte- und Abstellraum im Anb

Instandhaltung & Modernisierung

1992
Umbau des Wohnhauses mit Erneuerung der Dacheindeckung, Haustechnik, Bäder- und Innenausstattung, Hauseingangstür und Innentüren, Fenster
1993
Umbau des Wohnhauses mit Erneuerung der Dacheindeckung, Haustechnik, Bäder- und Innenausstattung, Hauseingangstür und Innentüren, Fenster
1994
Umbau des Wohnhauses mit Erneuerung der Dacheindeckung, Haustechnik, Bäder- und Innenausstattung, Hauseingangstür und Innentüren, Fenster
1995
Umbau des Wohnhauses mit Erneuerung der Dacheindeckung, Haustechnik, Bäder- und Innenausstattung, Hauseingangstür und Innentüren, Fenster

Aufteilung

Etage 1

  • Wannenbad 7,6 m²
  • Duschbad 4,7 m²

Etage 2

  • Flur 13,8 m²
  • Küche 9,7 m²
  • Wohnen 16,1 m²
  • Kind 13,2 m²
  • Schlafen 14,5 m²
  • Kind 2 14,5 m²
  • Bad/WC 5,6 m²

Zustand

mangelhaft

Das Wohnhaus weist mehrere sichtbare Schäden auf, darunter gerissene Fliesen an der Eingangstreppe, Sanierungsbedarf am Mauerwerk der Einfriedungsmauer mit abgehendem Farbanstrich und Putzabplatzungen sowie Schäden an der Holzstruktur des überdachten Stellplatzes durch Witterung und Fäulnis. Das Flachdach des Anbaus muss auf Tragfähigkeit überprüft werden, und nicht ausgebaute Räume im Erdgeschoss sind fertigzustellen. Insgesamt besteht erheblicher Renovierungsbedarf, wobei versteckte Mängel und

  • Schäden

    mittel

    Unzureichender Witterungsschutz des Holzfachwerks, verbrauchter Schutzanstrich der Holzbauteile

  • Schäden

    mittel

    Beschädigter Fliesenbelag (gebrochene und gerissene Fliesen) an der Eingangstreppe

  • Renovierungsbedarf

    mittel

    Sanierungsbedarf am Mauerwerk der Einfriedungsmauer (abgehender Farbanstrich, Putzabplatzungen, Schäden am Mauerwerk)

  • Schäden

    hoch

    Schadhafte Holzkonstruktion am überdachten Stellplatz (Witterungs- und Fäulnisschäden, verbrauchter Schutzanstrich)

  • Sonstige

    mittel

    Tragfähigkeit des Flachdachs am Anbau ist zu überprüfen

  • Renovierungsbedarf

    mittel

    Nicht ausgebaute Räume im Erdgeschoss sind fertigzustellen

  • Renovierungsbedarf

    mittel

    Verbrauchter Fassadenanstrich mit optischen Mängeln durch Verfärbungen, Verschmutzungen und Moosbildung; Rissbildungen und Abplatzungen im Mauerwerk und Sockelbereich der Putzfassade

  • Renovierungsbedarf

    mittel

    Verbrauchter Schutzanstrich an Holzteilen der Eingangsüberdachung und verbrauchter Farbanstrich an Kelleraußentür

  • Schäden

    mittel

    Korrosionsschäden am schmiedeeisernen Ziergeländer der Kelleraußentreppe

  • Schäden

    mittel

    Abbröckelndes Mauerwerk an der Kelleraußentreppe und an der Kellerwand ist zu erneuern

Energieeffizienz

Energieträger

Gas

Gaszentralheizung, seit Längerem nicht betriebsbereit

Lage

Mattenburg 27, 44869 Bochum, Höntrop

Google Maps

Zusammenfassung

Verkehrswert
283.000 €
Versteigerungstermin
Amtsgericht
Amtsgericht Bochum
Aktenzeichen
0048 K 0037/ 2024
Art
Versteigerung im Wege der Zwangsvollstreckung

    Anhänge

Quelle

Workshop: Erfolgreich Immobilien aus der Zwangsversteigerung kaufen

07.02.2026 • Altes Landgericht Wiesbaden

Lerne von Deutschlands Nr. 1 für Zwangsversteigerungen, wie du gute Deals machst und Immobilien kapitalschonend erwirbst. Für Investoren, Händler und Eigenheimkäufer.

Alle Angaben ohne Gewähr.