




Zweifamilienhaus, Garage in Gelsenkirchen
Laut Wertgutachten handelt es sich um ein Grundstück, bebaut mit einem Zweifamilienhaus und Garage, Ursprungsbaujahr unbekannt/Bewertungsbaujahr 1964, ca. 141 m² Gesamtwohnfläche (Wohnung links ca. 65 m², Wohnung rechts ca. 76 m²); insgesamt ungeordneter bauordnungsrechtlicher Zustand, ungenehmigte Nebengebäude (abbruchreif); deutlich unterdurchschnittlicher, schadhafter  Instandhaltungszustand, lt. Sachverständigen nicht mehr bewohnbarer Zustand; verwilderter Garten; zum Wertermittlungsstichtag (21.03.2024) von einem Miterben eigengenutzt, nach neueren Erkenntnissen wohl zwischenzeitlich unbewohnt/ungenutzt.
Die Einsichtnahme des Gutachtens mitsamt allen Anlagen wird dringend angeraten!
KI Dokumentenanalyse
Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.
Instandhaltung & Modernisierung
Aufteilung
Etage 0
- Bad 8,2 m²
- Flur Dachgeschoss 6,9 m²
- / 0,8 m²
- Zimmer 12,2 m²
- Kammer 5,3 m²
- Zimmer 9,6 m²
- Zimmer 8,6 m²
- Zimmer 12,2 m²
- Flur 4,5 m²
- Flur Treppe 3,1 m²
- / 5,9 m²
- Zimmer 13,6 m²
- Bad 8,2 m²
- Flur Dachgeschoss 6,9 m²
- / 0,8 m²
- Zimmer 12,2 m²
- Küche 7,1 m²
- / 0,5 m²
- Bad 6,3 m²
- / -0,5 m²
- Wohnen 14,4 m²
- / -1 m²
- Schlafen 14 m²
- Flur Dachgeschoss 0,6 m²
- Zimmer 8,6 m²
- Zimmer 12,2 m²
Etage 1
- Eingang Erdgeschoss 10,7 m²
- Eingang Erdgeschoss 4,9 m²
Etage -1
- / -1,6 m²
- / -1,3 m²
Flurstücke
- Scholven, Flur 17 - 224970 m²
Zustand
mangelhaftDas Gebäude weist deutliche Gebrauchsspuren und vielfältige Schäden auf, darunter mikrobiologische Belastungen wie mögliche Schimmelbildung im Bad. Es besteht erheblicher Renovierungsbedarf, insbesondere Komplettsanierung der Bäder und Küchen, Austausch der Zentralheizung sowie Erneuerung von Böden, Wand- und Deckenflächen. Weitere Maßnahmen umfassen Entrümpelung, Fassadeninstandsetzung und Abbruch der Nebengebäude.
- Schäden mittel- Deutlich sichtbare Gebrauchsspuren an den Oberflächen sowie kleinere und größere Beschädigungen an Boden, Wand- und Deckenoberflächen, teils in Eigenleistung erstellt; Austausch aller Böden, Wandbeläg 
- Schimmel hoch- Erkennbare mikrobiologische Belastung im Bad, möglicherweise Schimmelbildung 
- Renovierungsbedarf hoch- Erforderliche Komplettsanierung der Bäder und Küchen 
- Renovierungsbedarf hoch- Erforderlicher Austausch der Zentralheizung 
- Renovierungsbedarf mittel- Entrümpelung von Müll und Unrat im Gebäude 
- Renovierungsbedarf mittel- Austausch der Dachflächenfenster und Instandsetzung der Leibung 
- Renovierungsbedarf gering- Entfernen von Pflanzenbewuchs an der Fassade 
- Renovierungsbedarf mittel- Neuer Anstrich der Fassade 
- Renovierungsbedarf mittel- Abbruch der Nebengebäude 
- Renovierungsbedarf mittel- Instandsetzung der Gartenflächen 
Energieeffizienz
Energieträger
Hybridheizung mit Kohle und Erdöl, in die Jahre gekommen, defekt/instandsetzungsbedürftig
Grundbuch
Amtsgericht
Gelsenkirchen
Grundbuch
Grundbuch von Buer
Blatt
9477
Bestandsverzeichnis
- , Flur 17, Flurstück 224 Nr. 1970 m²
Abteilung II - Lasten und Beschränkungen
- Zwangsversteigerungsvermerk LastenNr. 1- Die Zwangsversteigerung ist angeordnet. (Amtsgericht Gelsenkirchen Aktenzeichen 005 K 048/23) 
Lage
Taubenstr. 134, 45896 Gelsenkirchen, Scholven
Zusammenfassung
- Amtsgericht
- Amtsgericht Gelsenkirchen
- Aktenzeichen
- 0005 K 0048/ 2023
- Art
- Zwangsversteigerung zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft
Anhänge
Quelle
Alle Angaben ohne Gewähr.