Zweifamilienhaus, Garage, Einfamilienhaus in Fröndenberg/Ruhr
Das Objekt besteht aus zwei Wohneinheiten:
Auf dem Spitt 11:
freistehendes 1 1/2 -geschossiges, nicht unterkellertes Wohnhaus mit Satteldach und nicht ausgebautem Spitzboden (das Baujahr geht aus den Bauunterlagen nicht hervor, geschätzt um 1900) mit späteren Anbauten (ca. 1955/56 und 1971/72), mit einer Wohnfläche von ca. 130 m².
Auf dem Spitt 13:
freistehendes Zweifamilienwohnhaus, Baujahr ca. 1938/39 mit einem Anbau mit Kellergarage ca. 1967 mit einer Wohnfläche von ca. 150 m²:
Bei dem Altgebäude handelt es sich um einen 2 1/2-geschossigem unterkellerten Massivbau mit einem Satteldach, der Anbau ist ein 1-geschossiger, unterkellerter Massivbau mit Flachdach.
Garagen:
eine westlich am Haus Nr. 11 gelegene 1-geschossige Massivgarage mit einem Flachdach und einem Metallschwingtor, Baujahr ca. 1972
eine nördlich am Haus Nr. 11 gelegene 1-geschossige Massivgarage mit Flachdach, Stromanschluss und elektrisch betriebenen Sektionaltor, Baujahr ca. 1979
Es ist nicht auszuschließen, dass die Dacheindeckung des Hauses Nr. 11 asbestbelastet ist, wodurch bei einer Entsorgung Mehrkosten entstehen können. Von der Erstellung eines Sondergutachtens wurde abgesehen.
KI Dokumentenanalyse
Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.
Instandhaltung & Modernisierung
Flurstücke
- Frömern, Flur 5 - 369813 m²
Zustand
mangelhaftDas Gebäude weist mehrere Mängel auf, darunter schadhafte Hauseingangstürüberdachung mit abblätternder Farbe und Putz, teilweise verschmutzte und rissige Fassadenflächen mit abblätternder Farbe und sichtbaren ehemaligen Öffnungen der Einblasdämmung. Im Keller sind die Außenwände im unteren Bereich überwiegend feucht und durchfeuchtet. Weitere Schäden zeigen sich im Heizungsraum mit abblätternder Farbe, sowie Renovierungsbedarf bei der Hauseingangstür, Geschosstreppe und fehlenden Fußleisten am L
Renovierungsbedarf
mittelDie Hauseingangstür sollte aufgearbeitet und gestrichen werden.
Schäden
mittelDie Fassadenflächen sind teilweise verschmutzt, teilweise rissig, teilweise löst sich Farbe/Putz, und teilweise sind die ehemaligen Öffnungen der Einblasdämmung sichtbar.
Schäden
geringIm Heizungsraum löst sich teilweise Farbe von der Wand.
Renovierungsbedarf
mittelDie Geschosstreppe sollte aufgearbeitet und gestrichen werden.
Schäden
geringBeim Bodenbelag/Laminat fehlen teilweise Fuß- und Abschlussleisten.
Sonstige
geringDie Stellfläche vor der Garage westlich am Haus ist etwas kurz und nur rund 3 Meter lang.
Energieeffizienz
Energieträger
Die Beheizung des Wohnhauses erfolgt durch eine Gasheizung, über die auch die Warmwasseraufbereitung erfolgt.
Grundbuch
Abteilung II - Lasten und Beschränkungen
Sonstige
LastenNr. 5Altenteilsrecht für ...
Grunddienstbarkeit
LastenNr. 15Geh-, Fahr- und Leitungsrecht für ...
Sonstige
LastenNr. 17Die Zwangsversteigerung ... ist angeordnet ...
Lage
Auf dem Spitt 11, 13, 58730 Fröndenberg, Frömern
Zusammenfassung
- Amtsgericht
- Amtsgericht Unna
- Aktenzeichen
- 0002 K 0002/ 2024
- Art
- Zwangsversteigerung zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft
Quelle
Sie sind Eigentümer/Gläubiger und möchten das Versteigerungsergebnis durch weitere Informationen positiv beeinflussen? Dann kontaktieren Sie uns gerne.
Alle Angaben ohne Gewähr.