Zweifamilienhaus in Petershagen - Bild 1
Zweifamilienhaus in Petershagen - Bild 2

Zweifamilienhaus in Petershagen

HausMehrfamilienhaus

Laut Gutachten ist das 930 m² große Grundstück bebaut mit einem Zweifamilienhaus (Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung), das zur Versteigerung im Wege eines Erbbaurechts kommt.
Bei dem im Wege eines Erbbaurechtes errichteten Gebäude handelt es sich um ein freistehendes, zweigeschoss. und unterkellertes Zweifamilienhaus mit nicht ausgebautem Dachgeschoss, Bj. 1970, in Massivbauweise erstellt, Putzfassade mit Anstrich, Satteldach mit Dachstein (Beton), Kunststofffenster mit Isolierverglasung und Kunststoffrollläden.
Wohnfläche EG ca. 94 m², OG ca. 67 m².
Zur Zeit der Begutachtung wurde das Objekt eigengenutz.
Es bestehen Bauschäden und ein Sanierungsstau.

Als Nebengebäude befinden sich auf dem Grundstück im Wege des Erbbaurechts und teilweise ohne Baugenehmigung errichtet eine Garade, ein Carport und drei Gartenhäuser.

Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.

Wohnfläche
161.6 m²
1.194 €/m²
Baujahr
1970
vor 55 Jahren
Innenbesichtigung
Nein
nicht durchgeführt
Nutzungsstatus
selbst bewohnt
Restnutzungsdauer
32
Jahre
Alle Informationen auf einen Blick – jetzt 2 Monate kostenlos testen!
Profitiere direkt von unserer KI-Gutachtenanalyse und vielen weiteren smarten Features!

Einheiten

  • Wohnung

    94.1 m²
    Marktmiete: 6.662 €/Jahr

    Wohnung im EG

  • Wohnung

    67.5 m²
    Marktmiete: 4.941 €/Jahr

    Wohnung im OG

  • Gewerbe

    Marktmiete: 480 €/Jahr

    Garage

  • Gewerbe

    Marktmiete: 300 €/Jahr

    Carport

Instandhaltung & Modernisierung

1989
Nutzungsänderung (Errichtung einer 2. Wohnung im OG)
2010
Haustür erneuert
2011
Heizung erneuert
2019
Wintergarten ausgebaut, teilweise Erneuerungen des Innenausbaus inkl. Bad im EG und der Elektroleitungen

Aufteilung

Etage 1

  • Wohnzimmer 21 m²
  • Ess- bzw. Kinderzimmer 12,1 m²
  • Küche 7,1 m²
  • Bad 4,5 m²
  • Flur 6,2 m²
  • Schlafzimmer 15,6 m²
  • ausgebauter Wintergarten 20,9 m²
  • Terrasse (zu 1/4) 6,8 m²

Etage 2

  • Wohnzimmer 20,6 m²
  • Ess- bzw. Kinderzimmer 10,3 m²
  • Schlafzimmer 15,6 m²
  • Küche 7,1 m²
  • Bad 4,5 m²
  • Flur 7,9 m²
  • Balkon (zu 1/4) 1,6 m²

Flurstücke

  • Petershagen, Flur 12 - 225
    930 m²

Zustand

Der Gutachter weist darauf hin, dass der Bauzustand nur überschlägig geschätzt werden kann, da die Gebäude nur zerstörungsfrei und nach äußerem Anschein untersucht wurden. Es erfolgte keine differenzierte Bestandsaufnahme oder Bauschadensbegutachtung, sodass keine detaillierten Aussagen zu Renovierungsbedarf oder Schäden gemacht werden können. Es wird empfohlen, eine vertiefende Untersuchung durch einen Sachverständigen für Bauschäden durchführen zu lassen.

  • Feuchtigkeit

    mittel

    Feuchtigkeitserscheinungen an der Westfassade im Bereich des nördlichen Fallrohres

  • Schimmel

    hoch

    Schimmelbefall in den beiden Räumen zur Westseite im Erdgeschoss und Obergeschoss

  • Schäden

    mittel

    Sanierungsstau an der Eingangsüberdachung

  • Schäden

    mittel

    Sanierungsstau am Balkon

  • Risse

    gering

    Estrich in Teilbereichen gerissen

Energieeffizienz

Energieträger

Öl

Zentrale Ölheizung, 4.000 Liter Öltank, Flachheizkörper

Grundbuch

Grundbuch

Erbbaugrundbuch von Petershagen

Blatt

515

Abteilung II - Lasten und Beschränkungen

  • Erbbaurecht

    LastenNr. 1

    Erbbauzins von 0,65 DM je m² jährlich, zahlbar halbjährlich im Voraus

  • Vormerkung

    LastenNr. 2

    Vormerkung zur Sicherung des Anspruchs auf Eintragung eines weiteren Erbbauzinses für den Fall, dass sich der Preisindex um 5 oder mehr als 5 Punkte erhöht

  • Vorkaufsrecht

    LastenNr. 4

    Vorkaufsrecht für die Dauer des Erbbau

Lage

Apfelbrede 5, 32469 Petershagen, Petershagen

Google Maps

Zusammenfassung

Verkehrswert
193.000 €
Versteigerungstermin
Amtsgericht
Amtsgericht Minden
Aktenzeichen
0053 K 0017/ 2024
Art
Zwangsversteigerung zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft

Quelle

Sie sind Eigentümer/Gläubiger und möchten das Versteigerungsergebnis durch weitere Informationen positiv beeinflussen? Dann kontaktieren Sie uns gerne.

Alle Angaben ohne Gewähr.