




Zwei Wohnungseigentumsrechte (u.a. Einfamilienhaus) in Hamburg
Im Wege der Zwangsvollstreckung sollen öffentlich versteigert werden:
Grundbucheintragung:Eingetragen im Grundbuch von Bergstedt Blatt 4060
lfd. Nr. 1
1/3 Miteigentumsanteil an dem Grundstück
Gemarkung Bergstedt, Flurstück 2599
Gebäude- und Freifläche, Bergstedter Chaussee 61, 61b
Größe: 1.754 m²
verbunden mit dem Sondereigentum an der Wohnung, SE-Nr. 2.
Eingetragen im Grundbuch von Bergstedt Blatt 4059
lfd. Nr. 2
1/3 Miteigentumsanteil an dem Grundstück
Gemarkung Bergstedt, Flurstück 2599
Gebäude- und Freifläche, Bergstedter Chaussee 61, 61b
Größe: 1.754 m²
verbunden mit dem Sondereigentum an der Wohnung, SE-Nr. 1.Objektbeschreibung/Lage:
Zur Versteigerung stehen hier zwei Wohnungseigentumsrechte, kein Realeigentum. Postalisch handelt es sich um die Objekte Bergstedter Chaussee 61 und 61a. Das dritte Wohnungseigentum in dieser Wohnungseigentümergemeinschaft steht nicht zur Versteigerung.
Bei dem Sondereigentum Nr. 1 (Blatt 4059) besteht Sondereigentum an einem eingeschossigen Wohngebäude mit Keller, Wohnfläche 115,21 m² sowie ein Sondernutzungsrecht an einer Gartenfläche.
Das Sondereigentum Nr. 2 (Blatt 4060) ist ein leerstehendes Behelfsheim, Wohnfläche 120,74 m², ohne baurechtliche Legalität. Es existiert eine bauaufsichtsrechtliche Abrissverfügung. Zu dem Sondereigentum gehört ein Sondernutzungsrecht an einer Grundstücksfläche, welche jedoch lediglich die Fläche umfasst, auf welcher das Behelfsheim steht. Das Haus darf weder genutzt werden, noch könnte nach einem Abriss auf der Fläche ein neues Gebäude errichtet werden.
Beide Wohnungseigentumsrechte stammen aus dem Entstehungsjahr 1934 und sind vermutlich unbewohnt. Das vorliegende Gutachten wurde ohne Innenbesichtigung erstellt. Wirtschaftlich betrachtet kann das Wohnungseigentum Nr. 2 nur als Erweiterung des Gartens des Wohnungseigentums Nr. 1 dienen.
Das Flurstück 2599 befindet sich im Randbereich einer BTEX-Grundwasserverunreinigung, also einer Verunreinigung mit aromatischen Kohlenwasserstoffen, die stark toxisch und gesundheitsgefährdend sind. Bei der derzeitigen Nutzung soll keine Gefahr für in diesem Bereich wohnende Personen vorhanden sein, jedoch darf das Grundwasser nicht zur Bewässerung genutzt werden und Baumaßnahmen und Erdarbeiten können Mehrkosten für die Entsorgung von Bodenaushub und Baugrubenwasser verursachen.
Die Fassade des Wohnungseigentums Nr. 1 ist mit Faserzementplatten verkleidet. Hier besteht die Vermutung, dass diese Asbest enthalten.
Interessenten ist dringend angeraten, das Gutachten vom 28.11.2024 eingehend zur Kenntnis zu nehmen.
Das über den Verkehrswert eingeholte Gutachten kann auf der Geschäftsstelle (Raum 2.050, Telefon 040 42863 6795/6798, Telefax 040 42798 3411) montags, dienstags, donnerstags und freitags von 09 bis 12 Uhr eingesehen werden.
Gesamtverkehrswert: 250.000,00 €
Verkehrswerte:
Blatt 4060 (Sondereigentum Nr. 2): 43.250,00 €
Blatt 4059 (Sondereigentum Nr. 1) 206.750,00 €
Der Versteigerungsvermerk ist eingetragen worden am:
15.11.2023 in Blatt 4060
21.06.2024 in Blatt 4059
KI Dokumentenanalyse
Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.
Instandhaltung & Modernisierung
Aufteilung
Etage 1
- Veranda 5,3 m²
- Zimmer 15,5 m²
- Küche 10,5 m²
- Flur 7,7 m²
- Zimmer 16,7 m²
- Zimmer 12,2 m²
- Flur 2,4 m²
- WC 0,9 m²
- Abstellkammer 0,8 m²
Etage 2
- Zimmer 15,6 m²
- Zimmer (Küche) 10 m²
- Flur 2,8 m²
- Zimmer 18,1 m²
- Bad 2,4 m²
Flurstücke
- Bergstedt, Flur 2 - 25991.754 m²
Zustand
Der Gutachter konnte keine Innenbesichtigung durchführen und weist darauf hin, dass keine Untersuchung von verdeckten oder unzugänglichen Bauteilen erfolgte. Es wird nicht bestätigt, dass diese Teile in gutem Zustand oder frei von Schäden sind. Das Gutachten ist ein Verkehrswertgutachten, keine Baugutachten, weshalb keine Aussagen zu Instandhaltungsstau, Schimmel, Feuchtigkeit oder ähnlichen Schäden getroffen werden können.
Energieeffizienz
Energieträger
Beheizung vermutlich über Gaszentralheizung, Fabrikat unbekannt. Warmwasserbereitung vermutlich dezentral über Elektroeinzelgeräte oder zentral über die Heizungsanlage.
Grundbuch
Amtsgericht
Hamburg-Barmbek
Grundbuch
Wohnungsgrundbuch von Bergstedt
Blatt
4059 und 4060
Lage
Bergstedter Chaussee 61, 61a, 22395 Hamburg-Bergstedt
Zusammenfassung
- Amtsgericht
- Amtsgericht Hamburg-Barmbek
- Aktenzeichen
- 0802 K 0044/ 2023
- Art
- Versteigerung im Wege der Zwangsvollstreckung
Anhänge
Quelle
ZVG.comAlle Angaben ohne Gewähr.