Wohnhaus und Werkstattgebäude, Anbauten an das Werkstattgebäude in Gelsenkirchen - Bild 1
Wohnhaus und Werkstattgebäude, Anbauten an das Werkstattgebäude in Gelsenkirchen - Bild 2

Wohnhaus und Werkstattgebäude, Anbauten an das Werkstattgebäude in Gelsenkirchen

GrundstückHaus

Laut Wertgutachten handelt es sich um
A. BV lfd. Nr. 2 (Flurstück 390)
um ein Grundstück, bebaut mit einem Wohnhaus und einem Werkstattgebäude, Baujahr Wohnhaus unbekannt, 148 m² Wfl., zum Wertermittlungsstichtag (11.01.2024) für die Unterbringung von Monteuren an einen Gewerbebetreibenden vermietet; Baujahr Werkstattgebäude 1930, ca. 245 m² ohne Anbauten, zum Zeitpunkt des Wertermittlungsstichtags ebenfalls vermietet.
B. BV lfd. Nr. 4 (Flurstück 64)
um ein Grundstück, bebaut mit Anbauten an das Werkstattgebäude, Baujahr Anbauten 1963, Anbauten wurden ohne baurechtliche Genehmigung errichtet und überbauen zudem noch das Flurstück 63, das im Eigentum eines fremden Dritten steht.
Die Einsichtnahme des Gutachtens nebst allen Anlagen wird dringend angeraten!

Die Einzelwerte betragen:
- Gemarkung Gelsenkirchen Blatt 1966, lfd. Nr. 2: 399.000,00 €
- Gemarkung Gelsenkirchen Blatt 1966, lfd. Nr. 4: 4.000,00 €

Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.

Wohnfläche
148 m²
2.723 €/m²
Grundstück
148 m²
BRW: 203 €/m²
Baujahr
1981
vor 44 Jahren
Innenbesichtigung
Nein
nicht durchgeführt
Nutzungsstatus
vermietet
Restnutzungsdauer
26
Jahre
Alle Informationen auf einen Blick – jetzt 2 Monate kostenlos testen!
Profitiere direkt von unserer KI-Gutachtenanalyse und vielen weiteren smarten Features!

Instandhaltung & Modernisierung

1100
Fenster modernisiert
1100
Wärmedämmung des Gebäudes modernisiert

Aufteilung

Etage 0

  • Flur
  • offene Küche
  • Schlafraum 1
  • Schlafraum 2
  • Schlafraum 3
  • Schlafraum 7
  • Duschbad

Flurstücke

  • Gelsenkirchen, Flur 15 - 390
    575 m²
  • Gelsenkirchen, Flur 15 - 64
    19 m²

Zustand

ausreichend

Das Gebäude weist einzelne Renovierungsmaßnahmen auf, darunter verrosteten Handtuchheizkörper im Duschbad, Feuchteschäden im Dachgeschoss und massive Feuchteschäden im Kellergeschoss. Zudem lösen sich teilweise die Fugen im Bereich der Terrasse/Rampe. Die Wohn- und Werkstattgebäude sind nutzbar, jedoch sind die Feuchteschäden und Reparaturbedarfe zu beseitigen.

  • Schäden

    mittel

    Handtuchheizkörper im Duschbad 1 im Erdgeschoss ist verrostet und muss ersetzt werden.

  • Feuchtigkeit

    hoch

    Feuchteschäden im Bereich der Dachpfette im Schlafraum 6 im Dachgeschoss, Ursache ist zu beseitigen, Wandfläche ist instand zu setzen.

  • Feuchtigkeit

    hoch

    Massive Feuchteschäden im Außenwandbereich im Kellergeschoss.

  • Schäden

    mittel

    Im Bereich des Fliesenbelags auf der Terrasse/Rampe lösen sich teilweise die Fugen.

Energieeffizienz

Energieträger

Gas

Gaszentralheizungsanlage der Firma Wolff im Wohnhaus; alte Gaszentralheizungsanlage mit Gebläse für die Werkhalle aus 1992; weitere Gasetagenheizung für angeschlossene Räume aus 2011

Grundbuch

Amtsgericht

Gelsenkirchen

Grundbuch

Grundbuch von Gelsenkirchen

Blatt

1966

Bestandsverzeichnis

  • Gelsenkirchen, Flur 15, Flurstück 390

    Nr. 1
    575 m²
  • Gelsenkirchen, Flur 15, Flurstück 64

    Nr. 2
    19 m²

Lage

Schwarzbachstr. 34, 45879 Gelsenkirchen

Google Maps

Zusammenfassung

Verkehrswert
403.000 €
Versteigerungstermin
Amtsgericht
Amtsgericht Gelsenkirchen
Aktenzeichen
0005 K 0038/ 2023
Art
Versteigerung im Wege der Zwangsvollstreckung

    Anhänge

Quelle

Workshop: Erfolgreich Immobilien aus der Zwangsversteigerung kaufen

07.02.2026 • Altes Landgericht Wiesbaden

Lerne von Deutschlands Nr. 1 für Zwangsversteigerungen, wie du gute Deals machst und Immobilien kapitalschonend erwirbst. Für Investoren, Händler und Eigenheimkäufer.

Alle Angaben ohne Gewähr.