Wohnhaus mit Anbau; Doppelgarage in Breitenau

Haus

Siehe Gutachten!

Es wird um Beachtung der Biethinweise gebeten!

Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.

Wohnfläche
369 m²
1.276 €/m²
Grundstück
369 m²
BRW: 60 €/m²
Baujahr
1900
vor 125 Jahren
Innenbesichtigung
Ja
Ja
Restnutzungsdauer
30
Jahre
Alle Informationen auf einen Blick – jetzt 2 Monate kostenlos testen!
Profitiere direkt von unserer KI-Gutachtenanalyse und vielen weiteren smarten Features!

Instandhaltung & Modernisierung

2005
Einbau neue Haustür
2009
Einbau neue Holzheizung
2017
Umfangreiche Modernisierung des Innenbaus, Einbau elektrische Fußbodenheizung, Modernisierung der Leitungssysteme, Einbau und Modernisierung von Bädern, Änderung und Verbesserung der Grundrissgestaltung

Flurstücke

  • /nicht angegeben/, Flur 78 - 78
    58 m²
  • /nicht angegeben/, Flur 78 - 78
    285 m²

Zustand

ausreichend

Das Gebäude weist Risse in Böden und Wänden sowie Feuchtigkeitsbelastung im Keller auf. Es gibt keine Abdichtung der Ölauffangwanne, teilweise defekte Rollläden und möglicherweise Asbestbelastung an Fassadenverkleidung und Dächern. Dachschrägen und Spitzboden sind nicht gedämmt, WC und Bad im Obergeschoss haben keine natürliche Belüftung, und das Geländer der Dachterrasse ist nicht ausreichend befestigt, was Absturzgefahr bedeutet.

  • Risse

    mittel

    Rissebelastung von Böden und Wänden

  • Feuchtigkeit

    mittel

    Feuchtigkeitsbelastung im Keller (KG)

  • Schäden

    hoch

    Keine Abdichtung der Ölauffangwanne der Öllagertanks erkennbar

  • Renovierungsbedarf

    mittel

    Dachschrägen und Spitzboden nicht gedämmt

  • Schäden

    gering

    Rollläden teilweise defekt

  • Sonstige

    hoch

    Möglicherweise Asbestbelastung der Fassadenverkleidung, Gauben und Gaubendächer

  • Sonstige

    hoch

    Fraglicher Brandschutz der Fensteröffnungen im Bereich der Grenzbebauungen

  • Schäden

    mittel

    WC und Bad im Obergeschoss haben keine natürliche Belüftung und Belichtung

  • Schäden

    hoch

    Geländer der Dachterrasse ist nicht ausreichend befestigt (Absturzgefahr)

  • Renovierungsbedarf

    mittel

    2 nicht ausgebaute Räume im Obergeschoss

  • Risse

    mittel

    Rissebelastung an Wänden und Boden der Doppelgarage

  • Feuchtigkeit

    mittel

    Feuchtigkeitsbelastung in der Doppelgarage

  • Sonstige

    hoch

    Möglicherweise Asbestbelastung des Daches der Doppelgarage

Energieeffizienz

Energieträger

Öl

Das Wohnhaus wird wärmetechnisch mit einer Öl- und Holzscheitzentralheizung versorgt. Zusätzlich gibt es noch einen Kaminofen im Esszimmer EG. Es gibt keine Erkenntnisse, ob es sich um eine Niedertemperatur- oder Brennwerttechnik handelt. Nach Angabe des Eigentümers erfüllt der Brenner alle vorgeschriebenen Messwerte. Sollte es sich nicht um eine Niedertemperatur- oder Brennwerttechnik handeln, besteht eine Austauschpflicht.

Grundbuch

Amtsgericht

Neustadt a.d. Aisch von Obernzenn

Blatt

1215

Bestandsverzeichnis

  • Obernzenn, Flur , Flurstück 80

    Nr. 1
    285 m²
  • Obernzenn, Flur , Flurstück 78

    Nr. 2
    58 m²

Lage

Bad Windsheimer Straße 2, 91619 Obernzenn

Google Maps

Zusammenfassung

Verkehrswert
470.700 €
Versteigerungstermin
Amtsgericht
Amtsgericht Fürth
Aktenzeichen
0001 K 0092/ 2023
Art
Versteigerung im Wege der Zwangsvollstreckung

    Anhänge

Quelle

Sie sind Eigentümer/Gläubiger und möchten das Versteigerungsergebnis durch weitere Informationen positiv beeinflussen? Dann kontaktieren Sie uns gerne.

Alle Angaben ohne Gewähr.