




Wohngebäude in Altendorf
Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen):
A) Wohngebäude I: freistehendes, eingeschossiges, massives, unterkellertesEinfamilienwohnhaus mit teilweise ausgebautem Dachgeschoss; Wfl. EG ca. 67,21 m² zzgl. Nutz-/Nebenflächen DG, KG; Bj. um 1964/1965
B) Wohngebäude II: freistehendes, eingeschossiges, in Mischbauweise (Massiv-/ Holzfertigbau; Fabrikat/Hersteller OKAL-Fertighaus) unterkellertes Einfamilienhaus mit ausgebauter Dachgeschossetage; Wfl. EG-DG ca. 104,88 m²; zzgl. Nutz-/Nebenflächen KG; Bj. ca. 1994/1995
C) Garagengebäude: grenzseitig stehende, eingeschossige, nicht unterkellerte, in Massivbauweise errichtete PKW-Doppelgarage mit Satteldach; 2 PKW-Stellplätze; Bj. um 1994/1995;
KI Dokumentenanalyse
Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.
Einheiten
Wohnung
67.21 m²Wohngebäude I: freistehendes, eingeschossiges, massives, unterkellertes Einfamilienwohnhaus mit teil
Wohnung
104.88 m²Wohngebäude II: freistehendes, eingeschossiges, in Mischbauweise (Massiv-/ Holzfertigbau; Fabrikat/
Instandhaltung & Modernisierung
Aufteilung
Etage 1
- Flur
- Küche
- Schlafzimmer
- Kinderzimmer
- Badezimmer
- Wohnzimmer
Etage 2
- Flur
- Zimmer 1
- Zimmer 2
- Badezimmer
- Dachspitzboden
- Treppenaufgang
- ausgebauter Raum
- Flur
- unausgebauter Teil
Etage -1
- Heizungsraum
- Abstellraum
- Waschraum
- Waschraum
- Lagerraum
Flurstücke
- Altendorf, Flur 675 - 2955 m²
Zustand
mangelhaftDer Gutachter stellt fest, dass die Fassade und Außenbauteile stellenweise markante Witterungsmerkmale sowie Risse und Putzschäden aufweisen. Die Kellerwände zeigen erhebliche Feuchtigkeitsmerkmale, vermutlich aufgrund mangelhafter Abdichtung. Zudem sind Teile der Fassade unverputzt und Deckenuntersichten unverkleidet, was auf Renovierungsbedarf hinweist.
Schäden
hochFassade, insbesondere Oberputz der nordöstlichen Giebelfassade, erheblich schadhaft mit teils Feuchtigkeitsmerkmalen, Rissen und Putzschäden
Feuchtigkeit
hochKellerwände mit teils Feuchtigkeitsmerkmalen wie Putzschäden, Verfärbungen, Absandung des Anstrichs, Schimmel- und Stockflecken, vermutlich mangelhafte Abdichtung gegen Feuchtigkeit
Schäden
mittelAusbauelemente (Wand-/Deckenverkleidungen, Bodenbeläge) sowie Fenster- und Türelemente teils schadhaft bzw. mit markanten Verschleißmerkmalen
Schäden
mittelKorrosionsmerkmale stellenweise an Metallelementen (z.B. Kellerfenster)
Schäden
mittelFassade bzw. Außenbauteile stellenweise mit markanten Witterungsmerkmalen behaftet; Fassadensockel teils unfertig verkleidet
Risse
mittelTeils Risse und Putzschäden an Fassadenputz
Feuchtigkeit
hochKellerwände mit erheblichen Feuchtigkeitsmerkmalen (Flecken, Verfärbungen, Absandung des Anstrichs), vermutlich mangelhafte Abdichtung
Energieeffizienz
Energieträger
Öl-Zentralheizung (Fabrikat Elco-Klöckner; Erstausstattung); Kunststoff-Öltanks; wandhängende Heizkörper; Anschlussmöglichkeit für Festbrennstoff-Einzelofen
Grundbuch
Amtsgericht
Bamberg
Grundbuch
Grundbuch des Amtsgerichts Bamberg von Altendorf
Blatt
1070
Bestandsverzeichnis
Altendorf, Flur , Flurstück 675/2
Lage
Frankenstraße 10 u. 10a, 96146 Altendorf,
Zusammenfassung
- Amtsgericht
- Amtsgericht Bamberg
- Aktenzeichen
- 0002 K 0098/ 2024
- Art
- Versteigerung im Wege der Zwangsvollstreckung
Anhänge
Quelle
Sie sind Eigentümer/Gläubiger und möchten das Versteigerungsergebnis durch weitere Informationen positiv beeinflussen? Dann kontaktieren Sie uns gerne.
Alle Angaben ohne Gewähr.