Wohn-/Geschäftshaus in Oberhausen
Laut Wertgutachten handelt es sich um ein 2-geschossiges Wohn-und Geschäftshaus mit ausgebautem Dachgeschoss. Massivbauweise, voll unterkellert mit 2 Gaststätten und 7 Wohnungen. Baujahr: Ca. 1911.
KI Dokumentenanalyse
Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.
Einheiten
Gastronomie
701 m²Wohnung
402 m²
Instandhaltung & Modernisierung
Aufteilung
Etage 2
- Wohnküche
- Zimmer
- Dusche und WC
- Diele
- Küche
- WC
- Wohnbereich
- Zimmer
- Bad
Etage 3
- Treppenhaus
- Flure
- Abstellkammer
- Diele
- Bad
- Wohnbereich
- Küche
- Zimmer 1
- Zimmer 2
- Zimmer 3
- Diele
- Wohnküche
- Bad
- Schlafzimmer
- Diele
- Bad
- Wohnbereich
- Küche
- Zimmer
Flurstücke
- /nicht angegeben/, Flur 63 - 63452 m²
Zustand
Das Gutachten weist darauf hin, dass keine abschließende Begutachtung der Bausubstanz erfolgt ist und nur ein Allgemeinüberblick vorliegt. Es wird eine Wertminderung von etwa 140.000 € aufgrund von Bauschäden und Baumängeln geschätzt, die auf offensichtlichen Mängeln am Besichtigungstag basiert. Für eine detaillierte Bewertung sind weiterführende Gutachten notwendig.
Feuchtigkeit
mittelStellenweise Feuchtigkeitsschäden und Schimmelpilz in den Einzimmerwohnungen, insbesondere im Bereich der Gauben, vermutlich durch Undichtigkeiten des Daches verursacht.
Schimmel
mittelSchimmelpilz in den Einzimmerwohnungen, insbesondere im Bereich der Gauben.
Schäden
hochStark beschädigte Wohnungstür in den Einzimmerwohnungen, Erneuerung erforderlich.
Risse
mittelStark gerissener Fliesenbelag in der Diele und im Bad der Wohnung DG Mitte, Erneuerung erforderlich.
Schäden
mittelBeschädigte Wohnungstür in der Wohnung DG Mitte, ggf. zu erneuern.
Renovierungsbedarf
mittelNeu verputzte Decke in der Wohnküche der Wohnung DG Mitte nach Wasserschaden.
Schäden
mittelBeschädigte Holztür zum Keller.
Schäden
hochBeschädigte Wohnungseingangstüren, Erneuerung erforderlich.
Risse
mittelRissbildungen im oft verlegten Fliesenbelag in Holzoptik in den Wohnungen, vermutlich durch nicht fachgerechte Verlegung und Bewegungen des Untergrunds verursacht.
Schäden
hochDefekte elektrische Lüftung in den Bädern der Wohnungen.
Schäden
mittelDefekter Spülkasten in den Bädern der Wohnungen.
Schäden
mittelFehlende Heizkörper in den Bädern der Wohnungen.
Energieeffizienz
Energieträger
Genehmigung Nr. 3405/62 vom 16.10.1962 für die Errichtung einer Ölheizung und Einlagerung von Heizöl. Heizungsraum war verschlossen, daher konnte die Heizungsart nicht überprüft werden, laut Exposé Fernwärme.
Lage
Wilhelm-Strasse 1, 46145 Oberhausen
Zusammenfassung
- Amtsgericht
- Amtsgericht Oberhausen
- Aktenzeichen
- 0017 K 0035/ 2024
- Art
- Versteigerung im Wege der Zwangsvollstreckung
Anhänge
Quelle
Alle Angaben ohne Gewähr.