




Wohn-/Geschäftshaus, Verkehrsfläche in Berlin
1. Grundstück: Gemäß Verkehrswertgutachten handelt es sich um eine nicht bebaubare öffentliche Verkehrsfläche (Straßenland). Wegen weiterer Einzelheiten wird auf das Verkehrswertgutachten Bezug genommen. 2. Grundstück: Gemäß Verkehrswertgutachten ist das Grundstück bebaut mit einem Wohn- und Geschäftshaus (Vorderhaus Baujahr ca. 1890, voll unterkellert, 4 Vollgeschosse, ausgebautes Dachgeschoss mit insg. vier Gewerbeeinheiten im EG und 1. OG und insg. 6 Wohnungen im 2. OG bis DG) und einem Wohnhaus (Gartenhaus, Baujahr ca. 1906, voll unterkellert, 4 Vollgeschosse, Dachboden mit insg. 12 Wohnungen im EG bis 3. OG). 2000 bis 2002 erfolgte eine umfassende Sanierung/Modernisierung. Im November 2024 war das Objekt vollständig vermietet (ca. 358,89 m² Gewerbefläche und ca. 1.130,93 m² Wohnfläche für gesamt 10.762,55 EUR Miete netto-kalt pro Monat). Das Grundstück befindet sich innerhalb einer Erhaltungsverordnung. Wegen weiterer Einzelheiten wird auf das Verkehrswertgutachten Bezug genommen.
Voraussichtlich bestehen bleibende Rechte ca. 1.300.000,00 EUR.
KI Dokumentenanalyse
Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.
Einheiten
Gewerbe
vermietet358.89 m²2 Gewerbeeinheiten im 1. OG (links und rechts)
Wohnung
vermietet502.55 m²6 Wohnungen Vorderhaus 2.OG bis DG
Wohnung
vermietet628.38 m²12 Wohnungen Gartenhaus EG bis DG
Zustand
ausreichendDas Objekt weist teilweise verschlissene Wand-, Boden- und Deckenbeläge entsprechend langjährigem Gebrauch auf sowie Verschleißerscheinungen an Sanitärkeramik, Armaturen, Türblättern und Zargen. Energetisch ist es nicht wesentlich modernisiert, und es gibt vereinzelt Schäden im Kellergeschoss, am Auflagenputz und an den Auflagentreppen. Fiktive Baumängel werden durch Instandhaltungskosten und pauschalisierten Abschlag berücksichtigt.
Schäden
mittelVereinzelt Schäden im Kellergeschoss, am Außenputz (z.B. Sockelbereich) und an den Außentreppen
Renovierungsbedarf
mittelTeilweise verschlissene Wand-, Boden- und Deckenbeläge entsprechend dem langjährigen Gebrauch
Schäden
geringTeilweise Verschleißerscheinungen an Sanitärkeramik und Armaturen
Schäden
geringTeilweise Verschleißerscheinungen an Türblättern und Zargen
Energieeffizienz
Energieträger
2 x Brötje Gasheizkessel WGB 90 i, geschätztes Alter < 5 Jahre, zentrale Warmwasserversorgung mit Warmwasserspeicher im Keller
Grundbuch
Abteilung II - Lasten und Beschränkungen
Zwangsversteigerungsvermerk
BeschränkungenNr. 5Zwangsversteigerungsvermerk (bleibt unberücksichtigt)
Persönliche Dienstbarkeit
BeschränkungenNr. 4beschränkte persönliche Dienstbarkeit (Wohnungsbesetzungsrecht)
Lage
Schnellerstraße 124, 12439 Berlin, Niederschöneweide
Zusammenfassung
- Amtsgericht
- Amtsgericht Köpenick
- Aktenzeichen
- 0070 K 0018/ 2024
- Art
- Zwangsversteigerung zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft
Anhänge
Quelle
Sie sind Eigentümer/Gläubiger und möchten das Versteigerungsergebnis durch weitere Informationen positiv beeinflussen? Dann kontaktieren Sie uns gerne.
Alle Angaben ohne Gewähr.