Wohn-/Geschäftshaus, Kfz-Stellplatz (Tiefgarage) in Augsburg - Bild 1
Wohn-/Geschäftshaus, Kfz-Stellplatz (Tiefgarage) in Augsburg - Bild 2

Wohn-/Geschäftshaus, Kfz-Stellplatz (Tiefgarage) in Augsburg

HausMehrfamilienhausGewerbeobjekte

Lfd.Nr. 1: 
Teileigentum im Erd- und Kellergeschoß eines Wohn- und Geschäftshauses (Baujahr ca. 1975); dieses wurde in 3 Einheiten unterteilt:
Wohnung links: ca. 100 m² Wohnfläche im EG zzgl. Terrasse (als Gemeinschaftseigentum), ca. 66 m² Nutzfläche im Keller;
Wohnung rechts: ca. 87 m² Wohnfläche im EG zzgl. Terrasse (als Gemeinschaftseigentum);
Gewerbeeinheit: Nutzung als Raum für Geldautomaten, ca. 14 m² Nutzfläche
Lfd.Nr. 2:  Tiefgaragenstellplatz
Lfd.Nr. 3:  Tiefgaragenstellplatz
Lfd.Nr. 4:  Tiefgaragenstellplatz
Lfd.Nr. 5:  Tiefgaragenstellplatz

Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.

Wohnfläche
99.78 m²
7.517 €/m²
Grundstück
883 m²
BRW: 1.300 €/m²
Baujahr
1975
vor 50 Jahren
Innenbesichtigung
Ja
Ja
Nutzungsstatus
vermietet
Restnutzungsdauer
30
Jahre
Alle Informationen auf einen Blick – jetzt 2 Monate kostenlos testen!
Profitiere direkt von unserer KI-Gutachtenanalyse und vielen weiteren smarten Features!

Einheiten

  • Wohnung

    166 m²

    Wohnung 1a, links: Erdgeschoss ca. 100 qm Wohnfläche zzgl. Terrasse, Kellergeschoss ca. 66 qm wohnra

  • Wohnung

    87 m²

    Wohnung 1b, rechts: Erdgeschoss ca. 87 qm Wohnfläche zzgl. Terrasse, Bad in modernisierter Ausstattu

  • Gewerbe

    14 m²

    Gewerbeeinheit 1c: ca. 14 qm Nutzfläche

Flurstücke

  • /null, Flur 1969 - 2
    843 m² Anteil 262,7496/1000= 220,866m²
  • /null, Flur 1969 - 5
    40 m² Anteil 262,7496/1000= 10,48m²
  • /null, Flur 1969 - 2
    843 m² Anteil 3/1000= 2,529m²
  • /null, Flur 1969 - 5
    40 m² Anteil 3/1000= 0,12m²
  • /null, Flur 1969 - 2
    843 m² Anteil 3/1000= 2,529m²
  • /null, Flur 1969 - 5
    40 m² Anteil 3/1000= 0,12m²

Zustand

befriedigend

Der bauliche Zustand und die haustechnischen Anlagen werden als bauzeittypisch durchschnittlich beurteilt. Außenfassade, Dach und Bauteile zum Keller entsprechen nicht mehr den heutigen Wärmeschutzanforderungen. Es wurden bautechnische Beanstandungen festgestellt, kleinere Schäden und Mängel sind in den Instandhaltungskosten berücksichtigt, jedoch handelt es sich nicht um ein umfassendes Bausubstanzgutachten.

  • Schäden

    gering

    Beschädigung des Laminatbelags im Wohnraum der Wohnung 1 b (rechts)

  • Schäden

    mittel

    Probleme mit der Heizungsanlage, Heizleistung geht ab 20.00 Uhr zurück (laut Mieterangaben)

  • Sonstige

    mittel

    Außenfassade, Dach und raumbegrenzende Bauteile zum Keller entsprechen baujahresbedingt nicht den heutigen Anforderungen an den Wärmeschutz

  • Sonstige

    mittel

    Fassadenbekleidung besteht aus Faserzementplatten, möglicherweise asbesthaltiges Material, was zu erhöhten Sanierungskosten führen kann

  • Sonstige

    gering

    Unklarheit bezüglich Sondernutzungsrechte der auf Gemeinschaftseigentum errichteten Terrassenflächen oder möglicher Rückbau

Energieeffizienz

Energieträger

Warmwasserversorgung zentral über Heizung; Heizung mit Plattenheizkörpern und Thermostatsteuerung; keine Angabe zur Heizungsart (Gas, Öl, Fernwärme, Wärmepumpe, Solarthermie, Holzpellets) im Text.

Grundbuch

Amtsgericht

Augsburg

Grundbuch

Grundbuch von Oberhausen

Blatt

5571

Bestandsverzeichnis

  • , Flur , Flurstück 1969/2

    Nr. 1
    843 m² Anteil: 3/1000 (0,3%)
  • , Flur , Flurstück 1969/5

    Nr. 1
    40 m² Anteil: 3/1000 (0,3%)

Abteilung II - Lasten und Beschränkungen

  • Zwangsversteigerungsvermerk

    LastenNr. 4

    Die Zwangsversteigerung ist angeordnet

  • Zwangsverwaltungsvermerk

    LastenNr. 5

    Die Zwangsverwaltung ist angeordnet

Lage

Donauwörther Straße 121, 86154 Augsburg

Google Maps

Zusammenfassung

Verkehrswert
750.000 €
Versteigerungstermin
Amtsgericht
Amtsgericht Augsburg
Aktenzeichen
K 0118/ 2024
Art
Versteigerung im Wege der Zwangsvollstreckung

    Anhänge

Quelle

Workshop: Erfolgreich Immobilien aus der Zwangsversteigerung kaufen

07.02.2026 • Altes Landgericht Wiesbaden

Lerne von Deutschlands Nr. 1 für Zwangsversteigerungen, wie du gute Deals machst und Immobilien kapitalschonend erwirbst. Für Investoren, Händler und Eigenheimkäufer.

Alle Angaben ohne Gewähr.