Wohn-/Geschäftshaus in Duisburg - Bild 1
Wohn-/Geschäftshaus in Duisburg - Bild 2

Wohn-/Geschäftshaus in Duisburg

HausMehrfamilienhausGewerbeobjekte

Bei dem Bewertungsobjekt handelt es sich um ein um das Jahr 1898 in Duisburg-Ruhrort errichtetes, überwiegend zu Wohnzwecken genutztes Wohn- und Geschäftshaus mit Unterkellerung. An der südlichen Grundstücksgrenze befindet sich darüber hinaus ein Hofgebäude, das ursprünglich als Backstube konzipiert wurde und vermutlich zuletzt ebenfalls zu Wohnzwecken genutzt war.
Zum Wertermittlungsstichtag stands das Gebäude bereits seit längerer Zeit. Auffällig war, dass an beiden Gebäudeteilen Fenster seit unbestimmter Zeit offenstehen, wodurch Witterungseinflüsse ungehindert in das Gebäude eindringen konnten.
Die Liegenschaft vermittelt insgesamt einen stark vernachlässigten Gesamteindruck. Der äußere Eindruck lässt zudem darauf schließen, dass Teilflächen nicht vollständig ausgebaut oder sich in einem Zustand befinden, der eine Vermietung derzeit nicht zulässt.

Auf Grund der Datenschutzbestimmungen kann derzeit eine Bekanntgabe der betreibenden Gläubiger nicht erfolgen. Dies geht nur mit vorheriger Zustimmung der Gläubiger. Diese Zustimmung liegt hier nicht vor.

Kontoverbindung Sicherheitsleistung:
ZZJ Hamm
IBAN: DE08 3005 0000 0001 4748 16
LB Hessen-Thüringen,
Verwendungszweck: AG Duisburg, Geschäftszeichen, Sicherheit, Datum der Versteigerung

Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.

Wohnfläche
442 m²
153 €/m²
Grundstück
238 m²
BRW: 210 €/m²
Baujahr
1898
vor 127 Jahren
Innenbesichtigung
Nein
nicht durchgeführt
Nutzungsstatus
leerstehend
Alle Informationen auf einen Blick – jetzt 2 Monate kostenlos testen!
Profitiere direkt von unserer KI-Gutachtenanalyse und vielen weiteren smarten Features!

Einheiten

  • Gewerbe

    Gewerbeeinheit im Erdgeschoss des Vorderhauses

  • Wohnung

    Wohneinheit im Erdgeschoss des Vorderhauses

  • Wohnung

    jeweils zwei weitere Wohneinheiten in den Obergeschossen des Vorderhauses

  • Wohnung

    Hofgebäude, ursprünglich Backstube, zuletzt zu Wohnzwecken genutzt

Flurstücke

  • Ruhrort, Flur 1 - 5484
    238 m²

Zustand

Das Gutachten basiert überwiegend auf äußerem Anschein und Aktenlage, ohne Innenbesichtigung oder vertiefte bautechnische Prüfung. Offensichtliche Baumängel und Schäden wurden nur soweit erkennbar aufgenommen, jedoch nicht zerstörend untersucht. Es wird empfohlen, vor Vermögensdisposition eine Innenbesichtigung und vertiefte Untersuchungen durchzuführen, da mögliche Schäden und Renovierungsbedarf nur pauschal berücksichtigt sind.

  • Schäden

    hoch

    Verfall von Putz und Estrich sowie Schäden an Holzbauteilen aufgrund von Leerstand und unterlassener Instandhaltung.

  • Schäden

    hoch

    Starker Taubenbefall mit Gesundheitsrisiko durch Keime und Parasiten, erhebliche Verschmutzungen durch Kot und Gefahr der Bausubstanzschädigung.

  • Feuchtigkeit

    hoch

    Unkontrollierter Wassereintrag an der Fassade und im Fundamentbereich durch nicht angeschlossene rückseitige Fallrohre, Gefahr von Durchfeuchtungsschäden und Setzungen.

  • Feuchtigkeit

    hoch

    Erhebliche Schäden im Gebäudeinneren wie Schimmel, Feuchte- und Fäulnisschäden, Verfall von Putz und Estrich sowie Schäden an Holzbauteilen aufgrund von offenstehenden Fenstern, Feuchtigkeitseintritts

Lage

Fürst-Bismarck-Str. 1, 47119 Duisburg, Ruhrort

Google Maps

Zusammenfassung

Verkehrswert
67.500 €
Versteigerungstermin
Amtsgericht
Amtsgericht Duisburg
Aktenzeichen
0651 K 0046/ 2025
Art
Versteigerung im Wege der Zwangsvollstreckung

    Anhänge

Quelle

Workshop: Erfolgreich Immobilien aus der Zwangsversteigerung kaufen

07.02.2026 • Altes Landgericht Wiesbaden

Lerne von Deutschlands Nr. 1 für Zwangsversteigerungen, wie du gute Deals machst und Immobilien kapitalschonend erwirbst. Für Investoren, Händler und Eigenheimkäufer.

Alle Angaben ohne Gewähr.