




Siehe Beschreibung in Neustadt bei Coburg
Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen):
Reihengrundstück mit regelmäßigem, gebietstypischem Zuschnitt, ebene Oberfläche.
Einfamilien-Doppelhaushälfte und Garage
Mit Nachbarhaus zusammengebautes Wohnhaus, Massivbau, ursprüngliches Haus mit EG und DG ohne Drempel, ca. 1/2 unterkellert, Anbau tlw. EG und OG, nicht ausbaubarer Dachboden, tlw. EG und flachgeneigtes Dach, jeweils nicht unterkellert.
Baujahr ca. 1938, ca. 1958/1959 an- bzw. aufgebaut, ca. 1992 weiterer Anbau, ca. 1995 Sanierungen mit Heizungseinbau, neuen Fenstern, Thermohaut, 2020 neue Dacheindeckung
außen normaler, tlw. ausreichender baulicher Unterhaltungszustand, tlw. mit Schäden/Verschleißerscheinungen,
innen tlw. ausreichender und tlw. schlechter, rohbauähnlicher Unterhaltungszustand mit erheblichem bis hohem Reparaturanstau, entsprechender Instandsetzungs- bzw. Instandhaltungsaufwand der Bausubstanz ist erforderlich;
KI Dokumentenanalyse
Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.
Einheiten
Wohnung
selbst bewohnt136 m²Einfamilien – Doppelhaushälfte und Garage, eigengenutzt, bzw. unentgeltlich überlassen
Instandhaltung & Modernisierung
Aufteilung
Etage 1
- Hauseingang
- Toilette
- Flur mit Treppe zum DG
- Küche mit Treppenzugang zum Keller
- Zimmer
- Anbau mit Abstellraum
- Bad mit WC (Durchgangsraum)
- 2 Zimmer mit Differenzstufen
Etage 2
- Vorplatz mit Einschubtreppe zum Dachboden
- 2 ½ Zimmer
- Küche
- Freisitz
Etage -1
- Kellerraum für Haustechnik
Flurstücke
- Neustadt bei Coburg, Flur 1374 - 5610 m²
Zustand
mangelhaftDas Gebäude weist erhebliche Mängel auf, darunter schadhaft behandelte Böden, Wände und Decken sowie Schäden an Haus-technik, Fenstern und Türen. Es gibt Verschleiß- und Schadenspuren durch Haustierhaltung sowie teilweise Rohbau-ähnliche Verhältnisse und fehlende Dämmung im Dachboden. Zudem bestehen Unwägbarkeiten bezüglich Sanierungsaufwand aufgrund möglicher asbesthaltiger Materialien.
Feuchtigkeit
mittelAusblühungen an den Wänden im Kellergeschoss
Schäden
mittelPutzschäden an den Wänden im Kellergeschoss
Renovierungsbedarf
mittelDecke zum beheizten Erdgeschoss ungedämmt
Renovierungsbedarf
hochAusbau im Erdgeschoss und Ober-/Dachgeschoss verbraucht, Böden sowie Wand- und Deckenbehandlung schadhaft
Schäden
mittelHaustechnik und Fenster/Türen mit Schäden und Verschleißspuren
Schäden
mittelSchadenspuren von Haustierhaltung im Innenbereich
Renovierungsbedarf
hochTeilweise rohbauähnliche Verhältnisse im Innenbereich, nicht sichtbare Dämmung zum unbeheizten Dachboden
Schäden
mittelFassade teilweise mit starken Schlieren und Schadstellen
Sonstige
hochUnwägbarkeiten bei Sanierungen wegen eventuell asbesthaltiger Materialien (Kleber, Spachtelmassen, Strukturputz, Faserzement, Wellplatteneindeckung)
Schäden
geringEinfriedung an der Straßenfront mit Stahlzaun
Energieeffizienz
Energieträger
Warmwasser – Zentralheizung mit Erdgas befeuertem Kessel, Kompaktheizkörper mit Thermostatventilen, Brauchwasser über die Heizung.
Lage
Walter-Flex-Straße 32, 96465 Neustadt b. Coburg
Zusammenfassung
- Amtsgericht
- Amtsgericht Coburg
- Aktenzeichen
- 0001 K 0100/ 2024
- Art
- Versteigerung im Wege der Zwangsvollstreckung
Anhänge
Quelle
Alle Angaben ohne Gewähr.