siehe Beschreibung, in Rödental - Bild 1
siehe Beschreibung, in Rödental - Bild 2

Siehe Beschreibung, in Rödental

Sonstiges

 
 
Lfd. Nr. 1
Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen):
3,5-Zimmer-Eigentumswohnung mit Balkon im Obergeschoss im Wohngebäude Nr. 14. 85m² Wohnfläche zzgl. 20m² Nutzfläche Keller. Wohnanlage 1991 errichtet und besteht aus drei selbstständigen Gebäudeabschnitten mit insgesamt 18 Wohneinheiten. Unwägbarkeiten bzgl. Stockflecken, Schimmelanzeichen und Rissebildung innerhalb der Wohnung. Außerhalb der Wohnung zum Teil Renovierung- und Moderierungsbedarf.
 
Lfd. Nr. 2
Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen):
Pkw-Stellpatz Nr. 26 im Erdgeschoss des Garagen-/Tiefgaragengebäudes.
 
Lfd. Nr. 3
Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen):
Unbebaute Wegfläche südöstlich des Wohnhauses.
  
 

Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.

Wohnfläche
85 m²
2.120 €/m²
Grundstück
1734 m²
Baujahr
1991
vor 34 Jahren
Innenbesichtigung
Nein
nicht durchgeführt
Nutzungsstatus
selbst bewohnt
Alle Informationen auf einen Blick – jetzt 2 Monate kostenlos testen!
Profitiere direkt von unserer KI-Gutachtenanalyse und vielen weiteren smarten Features!

Einheiten

  • Wohnung

    selbst bewohnt

    Wohnungseigentumseinheit Nr. 4, keine Miet- oder Pachtverträge, keine Gewerbebetriebe

  • Gewerbe

    leerstehend

    Teileigentumseinheit Nr. 26 als Stellplatz genutzt, kein Miet- oder Pachtvertrag

Instandhaltung & Modernisierung

1990
Aufteilung in Wohnungseigentumseinheiten nach WEG
1991
Einbau von Kunststoffrahmenfenstern mit Wärmedämmverglasungen

Aufteilung

Etage 2

  • Schlafzimmer
  • Kinderzimmer
  • Badezimmer
  • Flur
  • Wohn-/Esszimmer
  • WC
  • Windfang
  • Küche
  • Balkonterrasse

Etage -1

  • Kellerräume 20 m²

Flurstücke

  • Mecklenburger Straße, Flur 345 - 340
    1.734 m² Anteil 58,044/1.000= 100,572m²

Zustand

mangelhaft

Das Gebäude weist diverse Mängel auf, darunter fehlende Verschlusshebel am Sicherungskasten, beschädigte Wohnungstürzusatzschlösser, mit Wandfarbe gestrichene Innentüren, Rissanzeichen an Innenwänden sowie Schimmel an nördlichen Außenwandecken und Fensterlaibungen. Bodenbeläge sind teilweise unsauber verlegt, Installationsschächte beschädigt und Feuchteschäden an Balkonen vorhanden. Eine umfassende Funktionsprüfung der technischen Anlagen wurde nicht durchgeführt, Reparaturstau und Bauschäden er

  • Schäden

    mittel

    Sicherungskasten mit fehlendem Verschlusshebel

  • Schäden

    mittel

    Wohnungstürzusatzschloss mit Beschädigung

  • Renovierungsbedarf

    gering

    Wohnungsinnentüren und Türzargen mit Wandfarbe gestrichen

  • Risse

    mittel

    Innenwände mit Rissanzeichen im Wandbereich in Teilbereichen

  • Schimmel

    hoch

    Nach Norden gelegene Außenwandecken und teilweise Fensterlaibungen mit Schimmelanzeichen

  • Renovierungsbedarf

    gering

    Bodenbeläge teilweise unsauber verlegt, mit offenen Stoßfugen

  • Schäden

    gering

    Rollbandkasten im Bad im Duschbereich angebracht

  • Schäden

    hoch

    Installationsschacht im Wohnbereich ausgestemmt, noch nicht verschlossen, Kabel beschädigt

  • Renovierungsbedarf

    gering

    Balkonflächen mit Reinigungsbedarf

  • Feuchtigkeit

    hoch

    Feuchteschäden an der Unterseite der Balkonüberdeckung

  • Schäden

    mittel

    Instandsetzungs-/kanäle ohne Brandschutzverkleidung

  • Sonstige

    gering

    Abweichende Zuordnung der Kellerräume vom Aufteilungsplan

  • Feuchtigkeit

    mittel

    Teilbereiche im Kellergeschoss mit Anzeichen von Feuchteschäden im Sockelbereich

  • Renovierungsbedarf

    gering

    Balkonpflanztröge aus Beton mit Reinigungs- oder Anstrichbedarf

  • Feuchtigkeit

    mittel

    Nördliche Fassadenflächen in Teilbereichen mit deutlich abzeichnendem Mauerwerksnetz unter den Putzflächen, ggf. Feuchteschäden im Außenwandbereich

  • Schäden

    mittel

    Ortgangziegel teilweise mit Verschiebungen

  • Risse

    mittel

    Hauseingangsstufen teilweise mit Rissanzeichen

Energieeffizienz

A+
A
B
C
D
E
F
G
H

Energieträger

Gas

Gaszentralheizung mit Pufferspeicher, vermtl. erneuert im Jahr 2012

Grundbuch

Abteilung II - Lasten und Beschränkungen

  • Sonstige

    LastenNr. 4

    Belastung jedes Anteils, zugunsten der jeweiligen Miteigentümer: Ausschluß der Aufhebung der Gemeinschaft und Benutzungsregelung nach § 1010 BGB; gemäß Bewilligung vom 20.11.1990 eingetragen am 02.01.1991.

  • Sonstige

    LastenNr. 86

    Die Zwangsversteigerung ist angeordnet (Amtsgericht Coburg, AZ: 3 K 85/23); eingetragen am 26.03.2024.

Lage

Mecklenburger Straße 14, 14a, 14b, 96472 Rödental, Mönchröden

Google Maps

Zusammenfassung

Verkehrswert
180.203 €
Versteigerungstermin
Amtsgericht
Amtsgericht Coburg
Aktenzeichen
0003 K 0085/ 2023
Art
Versteigerung im Wege der Zwangsvollstreckung

    Anhänge

Quelle

Sie sind Eigentümer/Gläubiger und möchten das Versteigerungsergebnis durch weitere Informationen positiv beeinflussen? Dann kontaktieren Sie uns gerne.

Alle Angaben ohne Gewähr.