




Siehe Beschreibung in Meschenbach
Lfd. Nr. 1
Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen):
Wohngebäude: grenzseitig stehende, zweigeschossige, nicht unterkellerte, vorwiegend in konventioneller Mauerwerksbauweise errichtete Einfamilien-Doppelhaushälfte mit ausgebauter Dachgeschossetage, Wfl. ca. 125 m² zzgl. Nfl.
Baujahr: unbekannt verrmutlich Anfang 20. Jh. bzw. ggf. früher, um 2004 baulich modifiziert bzw. umgenutzt
in Teilbereichen Baumängel/Bauschäden, Restarbeiten
z.T. Modernisierung-/Renovierungsbedarf
z.T. eingeschränkte Raumfunktionalität (insbes. Nutzung eines Erdgeschoss-Raumes des Gebäudes HsNr. 18 duch HsNr. 18 a; derzeit nur Duldung)
Ver-/Entsorgungsleitungen tlw. zusammen mit Nachbargebäude HsNr. 18 genutzt (Hausanschlüsse für Strom und Wasser befinden sich in HsNr. 18 a, Kanal-Hausanschluss befindet sich in HsNr. 18 - Grunddienstbarkeit gegenseitig)
östlicher Anbau Doppelhaushälfte HsNr. 18 erstreckt sich teils FlNr. 111/2 (Überbau)
mit FlNr. 111/1 als wirtschaftliche Einheit einzustufen;
Lfd. Nr. 2
Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen):
unbebautes Hof- bzw. Verkehrsflächen-Grundstück,
Zufahrt/Zugang zu FlNr. 111/2 und FlNr. 111
mit FlNr. 111/2 als wirtschaftlichen Einheit einzustufen;
Lfd. Nr. 43
Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen):
Wohngebäude: grenzseitig stehende, zweigeschossige, tlw. unterkellerte, vorwiegend in Mischbauweise (Massiv-/Holzfachwerk) errichtete Einfamilien-Doppelhaushälfte mit ausgebauter Dachgeschossetage; Wfl. ca. 187,08 m² zzgl. Nfl. KG ect.;
Baujahr unbekannt; vermutl. 19. Jh., im Kern früher errichtet, um 1982 der Einbau eines Verkaufsraumes, im Laufe der Zeit wurden in Teilbereiche diverse bauliche Modifikationen durchgeführt.
in Teilbereichen Baumängel/Bauschäden
z.T. Modernisierungs-/Renovierungsbedarf
z.T. eingeschränkte Raumfunktionalität (insb. Nutzung eines Erdgeschoss-Raumes des Gebäudes HsNr. 18 durch HsNr. 18 a; derzeit nur Duldung; ggfl. Rückbau); vereinzelt Überbau (Zimmer EG HsNr. 18 a geringsfügig auf FlNr. 111)
Ver-/Entsorgungsleitungen tlw. zusammen mit Nachbargebäude HsNr. 18 genutzt (lt. Notarurkunde: Hausanschlüsse für Strom und Wasser befinden sich in HsNr. 18 a, Kanal-Hausanschluss befindet sich in HsNr. 18 - Grunddienstbarkeit gegenseitig
östl. Anbau Doppelhaushälfte HsNr. 18 erstreckt sich teils FlNr. 111/2 (Überbau);
KI Dokumentenanalyse
Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.
Flurstücke
- /nicht angegeben/, Flur 111 - 1/2n/a m² Anteil 1/2
- /nicht angegeben/, Flur 111 - 111/2n/a m² Anteil 1/4
- /nicht angegeben/, Flur 111 - 111/1n/a m² Anteil 1/2
- /nicht angegeben/, Flur 111 - 111/1n/a m² Anteil 1/4
Zustand
ausreichendDas Gebäude weist erhebliche Witterungsschäden an der Fassade, Putzschäden, Risse an der Dachterrasse sowie schadhaftes Holzgeländer und Fliesenbelag auf. Es besteht Modernisierungs- und Renovierungsbedarf, insbesondere wegen fehlender Zentralheizung und Feuchtigkeitsmerkmalen an den Wänden. Zudem sind Restarbeiten und ein erheblicher Instandhaltungsrückstau vorhanden.
Schäden
mittelFassade bzw. Außenbauteile stellenweise mit erheblichen Witterungsmerkmalen behaftet; teilweise Putzschäden
Renovierungsbedarf
mittelFassade weist Restarbeiten auf; noch ausstehende Arbeiten, zumindest in Teilen: Anstrich, Oberputz bzw. Grundputz, Putzeckleisten, Anschlüsse etc.
Risse
mittelMassivbrüstung der Dachterrasse EG teilweise mit Rissen, Putz-Restarbeiten etc. behaftet
Schäden
mittelHolzgeländer der Dachterrasse teilweise schadhaft bzw. verschlissen
Schäden
hochAufbau und Abdichtung des Dachterrassen-Bodenbereichs schadhaft bzw. reparaturbedürftig, Dachterrassen-Fliesenbelag schadhaft
Schäden
mittelDachrinnen-Fallrohr (östliche Seite) an Dachrinne des Nachbarhauses angeschlossen (technischer Mangel)
Schäden
hochTreppenaufgang zum Dachgeschoss: Geländer fehlt (Sicherheitsmangel)
Feuchtigkeit
mittelDachfenster teilweise mit Feuchtigkeitsmerkmalen (Stockflecken etc.) behaftet
Schäden
mittelAußen-Fensterbank (EG Fenster westlich) fehlt
Energieeffizienz
Energieträger
Beheizung mittels Elektro-Natursteinwandplatten
Grundbuch
Amtsgericht
Coburg
Grundbuch
Grundbuch von Untersiemau
Lage
Lichtenfelser Straße 18 a, 96253 Untersiemau
Zusammenfassung
- Amtsgericht
- Amtsgericht Coburg
- Aktenzeichen
- 0001 K 0093/ 2023
- Art
- Versteigerung im Wege der Zwangsvollstreckung
Anhänge
Quelle
Sie sind Eigentümer/Gläubiger und möchten das Versteigerungsergebnis durch weitere Informationen positiv beeinflussen? Dann kontaktieren Sie uns gerne.
Alle Angaben ohne Gewähr.