




Siehe Beschreibung in Lichtenfels
Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen):
Grundstück bebaut mit zwei aneinander gebaute Einfamilienhäusern:
A) Wohngebäude I (Vorderhaus):
Freistehendes, zweigeschossiges, unterkellertes, massives Einfamilienhaus mit ausgebautem Dachgeschoss. Wohnfläche ca. 132,90 m² zzgl. Nutzfläche KG, Spitzboden. Baujahr um 1931.
B) Wohngebäude II (Hinterhaus):
Freistehendes, zweigeschossiges, nicht unterkellertes, massives Einfamilienhaus mit ausgebautem Dachgeschoss und eingeschossigen Geräteraumanbau mit Flachdach. Wohnfläche ca. 137,55 m² zzgl. Nutzflächen. Baujahr um 2000/2001.
Insgesamt in Teilbereichen Baumängel, Bauschäden, Restarbeiten vorhanden und Modernisierungs-/Renovierungsbedarf. Innenbesichtigung des Vorderhauses war nicht möglich (Risikoabschlag wurde berücksichtigt), direkte Lage an Bahnlinie (Immissionen).
KI Dokumentenanalyse
Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.
Aufteilung
Etage 1
- Flurbereich mit Treppenaufgang
- Küche
- Dusche/WC-Raum
- weiterer Raum
- Wohnzimmer
Etage 2
- Elternschlafzimmer
- Badezimmer
- Flurbereich
- Kinderzimmer
Etage 3
- ausgebauter Raum im Dachgeschoss
- unausgebaute bzw. teilweise ausgebaute Räume im Dachgeschoss
Zustand
mangelhaftDas Gebäude weist diverse Baumängel und Bauschäden auf, darunter schadhafte Fassadenstellen mit Absandung des Oberputzes, Feuchtigkeitsmerkmale im Kellergeschoss sowie beschädigte Deckenverkleidungen und Tür-/Fensterelemente. Elektroinstallationen sind teilweise provisorisch verlegt, Dachflächenfenster zeigen Feuchtigkeitsflecken und Heizkörper Korrosionsmerkmale. Ein ehemaliger Wasserschaden wurde behoben, Hausschwamm wurde nicht festgestellt.
Renovierungsbedarf
mittelDeckenverkleidungen stellenweise schadhaft bzw. erneuerungsbedürftig
Renovierungsbedarf
mittelTür-/Fensterelemente stellenweise schadhaft bzw. erneuerungsbedürftig
Sonstige
mittelElektroinstallation teilweise provisorisch verlegt
Feuchtigkeit
mittelDachflächenfenster weisen Feuchtigkeitsflecken auf
Schäden
mittelHeizkörper teilweise mit Korrosionsmerkmalen behaftet
Schäden
mittelFassade bzw. Außenbauteile (Fenster etc.) stellenweise mit Witterungsmerkmalen behaftet
Schäden
mittelFassade weist teils schadhafte Stellen (Absandung des Oberputzes, Putzschäden etc.) auf
Feuchtigkeit
hochWandbereich im Kellergeschoss an mehreren Stellen mit Feuchtigkeitsmerkmalen (Putzschäden, Absandung des Anstrichs etc.) behaftet, vermutlich mangelhafte Abdichtung gegen Feuchtigkeit
Energieeffizienz
Energieträger
Beheizung im Erdgeschoss mittels Gas-Ofen, im Ober- und Dachgeschoss vorwiegend mittels Gas-Therme, wandhängende Heizkörper, vereinzelt Elektro-Radiator
Grundbuch
Amtsgericht
Lichtenfels
Grundbuch
Grundbuch des Amtsgerichts Lichtenfels
Blatt
9228
Bestandsverzeichnis
Lichtenfels, Flur , Flurstück 500/6
Lage
Frankenstraße 3, 96215 Lichtenfels
Zusammenfassung
- Amtsgericht
- Amtsgericht Coburg
- Aktenzeichen
- 0003 K 0062/ 2023
- Art
- Versteigerung im Wege der Zwangsvollstreckung
Anhänge
Quelle
Alle Angaben ohne Gewähr.