Diese Auktion wurde abgesagt.





Siehe Beschreibung in Gleußen
Lfd. Nr. 1 Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen):
Das Wohnungs- und Teileigentum Nr.1 besteht laut Aufteilungsplan (ATP) aus einer abgeschlossenen 5 1/2 -Zimmer-Wohnung mit rund 198 m² Wohnfläche im Erdgeschoss und Dachgeschoss des Vorderhauses, sowie den Nutzflächen im Erdgeschoss des hinteren Wohnhauses sowie den Nutzflächen im Erd- und Dachgeschoss der Nebengebäude mit rd. 728 m². Die Raumaufteilungen können den Aufteilungsplänen im Anhang des Gutachtens entnommen werden.
Verkehrswert:
220.400,00 €
davon entfällt auf Zubehör:
400,00 €
(Einbauküche)
Lfd. Nr. 2 Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen):
Das Wohnungseigentum Nr. 2 besteht lt. Aufteilungsplan (ATP) aus einer abgeschlossenen 4 1/2 -Zimmer-Wohnung mit rd. 140 m² Wohnfläche im Obergeschoss des hinteren Wohnhauses, sowie den Nutzflächen im Dachgeschoss des hinteren Wohnhauses sowie den Nutzflächen im Spitzboden über dem Dachgeschoss des Vorderhauses mit rd. 218 m². Die Raumaufteilungen können den Aufteilungsplänen im Anhang des Gutachtens entnommen werden.
Verkehrswert:
202.400,00 €
davon entfällt auf Zubehör:
400,00 €
(Einbauküche)
Insgesamt zur lfd. Nr. 1 bis 2 Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen):
Die Wohnungs- und Teileigentumseinheiten befinden sich in einem ehemaligen landwirtschaftlichen Anwesen (Dreiseithof), mit zwei Wohnhäusern sowie ehem. Scheunen und Stallgebäuden in Massiv-, Fachwerk- und Holzbauweise. Die Aufteilung in Wohnungs- und Teileigentumseinheiten nach Wohnungseigentumsgesetz (WEG) erfolgte im Jahr 1987. Das gemischt genutzte Objekt umfasst laut Teilungserklärung (TE) eine Wohnungs- und Teileigentumseinheit Nr. 1 sowie eine Wohnungseigentumseinheit Nr. 2.
Ursprungsbaujahr vorderes Wohnhaus und Hofstelle vermtl. vor/um 1890. Erweiterung des vorderen Wohnhauses mit einem Giebelanbau vermtl. um 1965. Errichtung des hinteren Wohnhauses als Aufstockung einer Stallung vermtl. um 1986. Aufteilung in Wohnungs- und Teileigentum nach WEG im Jahr 1987. Anbau einer Abstellhalle vermtl. um 1992 (Errichtung erst nach WEG Aufteilung).
Im Erdgeschoss des Anwesens befindet sich eine Backstube/Bäckerei mit Verkaufsraum als Gewerbe betrieben. Es bestehen in Teilbereichen Bauschäden und Instandhaltungsmängel.
KI Dokumentenanalyse
Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.
Einheiten
Wohnung
leerstehendWohnungs- und Teileigentumseinheit Nr. 1 wurde zu Wohnzwecken genutzt, kein Miet- oder Pachtvertrag
Gewerbe
leerstehendBackstube mit Verkaufsraum im Erdgeschoss, kein Miet- oder Pachtvertrag
Wohnung
leerstehendWohnungseigentumseinheit Nr. 2 zu Wohnzwecken genutzt, kein Miet- oder Pachtvertrag, kein Gewerbebet
Instandhaltung & Modernisierung
Flurstücke
- Gleußen, Flur 66 - /1.580 m²
Zustand
befriedigendDas Gebäude befindet sich in einem weitgehend instand gehaltenen Zustand aus dem Ursprungsbaujahr mit älteren Bauteilen und Teilerneuerungen. Es bestehen kleinere Instandhaltungsmängel und Bauschäden wie Feuchteschäden im Außenwandbereich, nicht verschlossene Wanddurchbrüche, fehlende Abdeckblenden und beschädigte Dachrinne, die im Rahmen turnusgemäßer Instandhaltungsmaßnahmen behoben werden können. Ein separater Minderungsansatz wird als nicht notwendig angesehen.
Schäden
mittelWanddurchbrüche Heizungsverteilung noch nicht verschlossen
Schäden
mittelBauschaumfuge im Balkonübergang Vorderhaus und Hinterhaus
Schäden
hochFeuchteschäden im Außenwandbereich Hauseingangsflur im EG
Schäden
mittelHeizungsverteilung auf Putz verlegt, in Teilbereichen ohne Wärmedämmung ausgeführt
Schäden
geringFehlende Abdeckblenden an den Drückergarnituren der Stahlblechtüren
Renovierungsbedarf
mittelInnenwandseiten der Nebenräume im Erdgeschoss teilweise nicht verputzt
Schäden
mittelDachrinne der Eingangsüberdachung mit Beschädigung bzw. negativem Gefälle
Schäden
hochBalkonfläche ohne ordnungsgemäße Balkonentwässerung, Verwitterungsschäden an der Balkonplattenaußenseite, unterseitig und an der Stahlunterstützung vorhanden
Renovierungsbedarf
geringFassadenflächen mit unterschiedlichen Farbtönungen gestrichen
Schäden
mittelDachflächen mit Abplatzungen an der Dacheindeckung
Schäden
mittelAußentreppe am Zugang mit Beschädigungen und Rissanzeichen
Renovierungsbedarf
mittelHauseingangstüre energetisch veraltet
Renovierungsbedarf
geringInnentüren teils veraltet und mit Anstrichbedarf
Renovierungsbedarf
mittelBalkongeländer und Außenbauteile aus Holz mit Instandsetzungsbedarf
Schäden
mittelBalkonfliesen im Obergeschoss mit Beschädigungen
Schäden
mittelWohnung im Obergeschoss mit Beschädigungen an Fliesenböden und Wandbekleidungen in Teilbereichen
Energieeffizienz
Energieträger
Zentralheizung als Scheitholz-Vergaserheizung mit Pufferspeichern, Wärmeverteilung über Heizkreislauf mit Flachheizkörpern mit Thermostatventilen, zusätzlich Festbrennstoffofen im OG
Grundbuch
Amtsgericht
Coburg
Grundbuch
Grundbuch von Gleußen
Blatt
786
Lage
Bachstraße 9, 96274 Itzgrund, Gleußen
Zusammenfassung
- Amtsgericht
- Amtsgericht Coburg
- Aktenzeichen
- 0003 K 0081/ 2022
- Art
- Versteigerung im Wege der Zwangsvollstreckung
Quelle
Sie sind Eigentümer/Gläubiger und möchten das Versteigerungsergebnis durch weitere Informationen positiv beeinflussen? Dann kontaktieren Sie uns gerne.
Alle Angaben ohne Gewähr.