s. Beschreibung in Lichtenfels - Bild 1
s. Beschreibung in Lichtenfels - Bild 2

S. Beschreibung in Lichtenfels

Sonstiges

Lfd. Nr. 1
Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen):
Grundstück bebaut mit:

Geb. C) Stall- und Scheunengebäude:
Freistehendes, eingeschossiges, teilweise unterkellertes, in Massivbauweise (Massiv-/Holzkonstruktion bzw. Holzfachwerk) errichtetes Stall- und Scheunengebäude mit geneigtem Dach. EG-Nutzfläche ca. 334,40 m² zzgl. Nutzflächen Keller- und Dachgeschoss etc. Baujahr unbekannt, vermutlich im Kern Anfang/Mitte des 20. Jahrhunderts, teils ggf. früher, Errichtung nördlicher Gebäudeteil um 1917 sowie österlicher Teil - Jungviehstall - um 1982 angebaut. Anbau des südlichen Gebäudeteils - Stallung - um 1966.

Geb. D) Stall- und Lagergebäude:
Freistehendes, eingeschossiges, teilweise unterkellertes, in Mischbauweise (Massiv-Holzkonstruktion) errichtetes Stall- und Lagergebäude mit nutzbarem Satteldach. EG-Nutzfläche ca. 104,80 m² zzgl. Keller- und Dachgeschoss. Baujahr unbekannt, vermutlich in Kern in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, Einbau Hofladen um 1994.

Teils Modernisierungs- und Renovierungsbedarf sowie Instandhaltungsrückstau. Flst. 668 und 668/1 sind zusammen als wirtschaftliche Einheit einzustufen. Bushaltestellen-Unterstand (nördlich).
 
Lfd. Nr. 2
Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen):
Grundstück bebaut mit

Geb. A) Wohngebäude I:
Freistehendes, zweigeschossiges, teilweise unterkellertes, in Massivbauweise errichtetes Einfamilienhaus mit unausgebauter Dachgeschossetage. Wohnfläche EG + OG ca. 171,36 m² zzgl. Nutzfläche Keller- und Dachgeschoss. Baujahr um 1962.

Geb. B) Wohngebäude II (Wohngebäude-Anbau):
Zweigeschossiges, nicht unterkellertes, in Massivbauweise errichtetes Einfamilienhaus mit ausgebauter Dachgeschossetage. Wohnfläche ca. 154,34 m² zzgl. Nutzfläche. Baujahr unbekannt, Aufstockung (Errichtung 1. OG mit Dach / Getreideschüttboden über Schweinestall) um 1974/1978, Umbaumaßnahmen um 1994/1997.

Teils Modernisierungs- und Renovierungsbedarf sowie Instandhaltungsrückstau. Flst. 668 und 668/1 sind zusammen als wirtschaftliche Einheit einzustufen.
  

Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.

Wohnfläche
154.34 m²
1.840 €/m²
Baujahr
1974
vor 51 Jahren
Innenbesichtigung
Nein
nicht durchgeführt
Alle Informationen auf einen Blick – jetzt 2 Monate kostenlos testen!
Profitiere direkt von unserer KI-Gutachtenanalyse und vielen weiteren smarten Features!

Instandhaltung & Modernisierung

1994
Modernisierung und Renovierung (umfangreicher Modernisierungs- und Renovierungsbedarf sowie kostenintensiver Instandhaltungsrückstau; Pflegerückstand)

Aufteilung

Etage 0

  • Essraum
  • Dusche/WC-Raum
  • Zimmer
  • Heizungsraum

Etage 1

  • Küche
  • Wohnzimmer
  • Schlafzimmer
  • Badezimmer
  • Flur

Etage 2

  • Wohnzimmer
  • Balkon
  • Ankleide
  • Schlafzimmer
  • mehrere Zimmer
  • Flur
  • Raum und Badezimmer (nur vom nördlichen Anbau zugänglich)

Etage 3

  • Zimmer
  • kleiner Flur
  • Badezimmer
  • Dachgeschoss unausgebaut, Lager- und Abstellzwecke

Etage -1

  • Kellergeschoss mit Lager- und Haustechnikräumen

Flurstücke

  • Köttel, Flur 668 - 668/1
    n/a m² Anteil 1/1
  • Köttel, Flur 668 - 668
    n/a m²

Zustand

mangelhaft

Das Gebäude weist erhebliche Schäden und Renovierungsbedarf auf, insbesondere an Fassade, Dacheindeckung und Holzbauteilen. Feuchtigkeits- und Wasserflecken sowie Rissbildungen und Putzschäden sind vorhanden. Hausschwamm wurde nicht festgestellt, jedoch sind zahlreiche Reparatur- und Erneuerungsarbeiten erforderlich.

  • Schäden

    hoch

    Fassade bzw. Außenbauteile weisen stellenweise erhebliche Witterungs- bzw. Verschleißmerkmale auf

  • Schäden

    mittel

    Mauerwerk teilweise unverputzt; Fassade teilweise unfertig bzw. reparaturbedürftig

  • Schäden

    hoch

    Holzbauteile (Fassadenverschalung etc.) sowie Dachtragwerk und Dacheindeckung in Teilbereichen schadhaft bzw. verschlissen

  • Schäden

    mittel

    Verschleißmerkmale und schadhafte Stellen an den Ausbauelementen (Wand-, Decken- und Bodenbereichen etc.)

  • Schäden

    mittel

    Metallteile teilweise korrodiert

  • Schäden

    hoch

    Fassade bzw. Außenbauteile (Dacheindeckung usw.) stellenweise mit markanten Witterungsmerkmalen behaftet

  • Schäden

    hoch

    Fassadenputz bzw. Fassadensockel weisen teils erhebliche Putzschäden (Abplatzungen, Rissbildungen etc.) bzw. schadhafte Stellen auf

  • Schäden

    mittel

    Bedachung teils reparaturbedürftig (insbesondere Ortgang straßenseitig schadhaft)

  • Schäden

    hoch

    Auskragender Balkon weist schadhafte Stellen auf (Betonabplatzungen etc.)

  • Feuchtigkeit

    mittel

    Stellenweise Feuchtigkeitsmerkmale (Putzschäden, Flecken, Verfärbungen, Absandung des Anstrichs etc.) an Wandbereichen erkennbar – ggf. mangelhafte Abdichtung gegen Feuchtigkeit

  • Schäden

    hoch

    Dacheindeckung und Dachflächenfenster teils schadhaft bzw. erneuerungs-/reparaturbedürftig (Feuchtigkeits-/Wasserflecken an Dachschrägen-Untersicht DG, Fäulnis sowie Feuchtigkeits-/Stockflecken an Dac

  • Renovierungsbedarf

    mittel

    Ausbauelemente (Bodenbeläge, Wand- und Deckenverkleidungen, Tür- und Fenster etc.) vereinzelt mit Reparatur-, Renovierungs- bzw. Erneuerungsbedarf sowie Restarbeiten behaftet

Energieeffizienz

Energieträger

Holzpellets

Festbrennstoff- bzw. Holzheizung (Fabrikat Fröling), gekoppelt mit Solar-Thermie (Solarkollektoren für Warmwassererzeugung) mit 2 x 2.000 l Pufferspeicher; wandhängende Heizkörper

Grundbuch

Amtsgericht

Lichtenfels

Grundbuch

Grundbuch des Amtsgerichts Lichtenfels von Köttel

Blatt

494, 496

Bestandsverzeichnis

  • Köttel, Flur 668, Flurstück 1

    Nr. 1
    2.565 m²
  • Köttel, Flur 668, Flurstück 668/1

    Nr. 2
    5.110 m²

Lage

Am Boden 18, 96215 Lichtenfels, Köttel

Google Maps

Zusammenfassung

Verkehrswert
284.003 €
Versteigerungstermin
Amtsgericht
Amtsgericht Coburg
Aktenzeichen
0003 K 0084/ 2024
Art
Versteigerung im Wege der Zwangsvollstreckung

    Anhänge

Quelle

Workshop: Erfolgreich Immobilien aus der Zwangsversteigerung kaufen

07.02.2026 • Altes Landgericht Wiesbaden

Lerne von Deutschlands Nr. 1 für Zwangsversteigerungen, wie du gute Deals machst und Immobilien kapitalschonend erwirbst. Für Investoren, Händler und Eigenheimkäufer.

Alle Angaben ohne Gewähr.