


Reihenhaus, unbebautes Grundstück, Garage in Weilheim in Oberbayern
HausGrundstück
lfd.Nr. 1:
250 m² großes Grundstück, bebaut mit einem Reihenmittelhaus, Baujahr 1982, Lage: Fasanenweg 17, 82362 Weilheim;
lfd. Nr. 2:
33 m² großes Grundstück, bebaut mit einer Einzelgarage als Reihengarage, nicht unterkellert, Baujahr 1982, Lage: Nähe Fasanenweg, 82362 Weilheim;
lfd. Nr. 3:
1/36 Anteil an unbebautem Wiesengrundstück, Erholungsfläche zu 202 m², Lage: Nähe Fasanenweg, 82362 Weilheim
ReihenhausEinfamilienhausWeilheimFasanenwegWohnflächeErholungsflächeBaujahr 1982RenovierungsbedarfZentralheizungDurchschnittliche Ausstattung
KI Dokumentenanalyse
Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.
Jetzt 2 Monate kostenlos nutzen!
- Zusammenfassung
- Das Objekt ist ein Reihenhaus in Weilheim, Fasanenweg 17, mit einer Wohnfläche von 47 m² und einer Erholungsfläche von 202 m². Der Verkehrswert wird zum Stichtag 28.01.2025 auf ca. 573.000,00 € geschätzt.
- Allgemeine Beschreibung
- Das zweigeschossige Einfamilienhaus wurde 1982 erbaut und ist vollständig unterkellert. Es weist einen allgemeinen Renovierungsbedarf auf, da es leer steht. Die Fenster wurden 2021 erneuert und die oberste Geschossdecke isoliert. Die Ausstattung ist durchschnittlich, mit einer zentralen Heizungsanlage und sanitären Einrichtungen aus dem Baujahr. Die Lage ist als durchschnittlich einzustufen, mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
- Nutzungsart
- Einfamilienhaus
- Nutzungsstatus
- leerstehend
- Baujahr
- 1982
- Wohnfläche
- 47 m²
- Wohnräume
- Raumaufteilung im Erdgeschoss: Windfang, WC, Flur, Küche, Wohnen, Terrasse. Im Obergeschoss: Flur, Bad, Gästezimmer, Elternzimmer, Kinderzimmer, Westbalkon.
Lage
Fasanenweg 17, 82362 Weilheim
Zusammenfassung
- Verkehrswert
- 606.500 €
- Amtsgericht
- Amtsgericht Weilheim i. OB
- Aktenzeichen
- 0002 K 0056/ 2024
- Art
- Zwangsversteigerung zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft
Quelle
Alle Angaben ohne Gewähr. Wir empfehlen dringend diese zu überprüfen.