Reihenhaus, Sonstiges in Hohenpeißenberg
Lfd. Nr. 1:
Reihenmittelhaus, Baujahr ca. 1979, Wohnfläche ca. 129 m² auf einem 143 m² großen Grundstück, Lage: Klausenstraße 4, 82383 Hohenpeißenberg;
Lfd.Nr. 2:
Anteil an privater Verkehrsfläche zu 124 m² (Eigentümerweg), Lage: Nähe Klausenstraße, 82383 Hohenpeißenberg;
Lfd. Nr. 3:
2/16 Anteil an 392 m² großen Grundstück (Reihenmittelgarage). Lage: Nähe Klausenstraße, 82383 Hohenpeißenberg;
KI Dokumentenanalyse
Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.
Instandhaltung & Modernisierung
Aufteilung
Etage 1
- Dusche, WC 4,9 m²
- Küche 10,3 m²
- Flur 2,7 m²
- Wohnen 26,4 m²
- ehem. überdachte Terrasse 3,6 m²
- Wintergartenanbau 7,8 m²
Etage 2
- Windfang 4,9 m²
- Flur 2,7 m²
- Kind 1 11,2 m²
- Kind 2 10,3 m²
- Eltern 15 m²
- Loggia (50 %) 1,7 m²
- Loggia (50 %) 1,7 m²
- Treppenlauf 5,4 m²
Etage -1
- Bad 3,7 m²
- Flur 2,7 m²
- Studio (geschätzt) 21,3 m²
Flurstücke
- Hohenpeißenberg, Flur 280 - 19n/a m²
- Hohenpeißenberg, Flur 280 - 15n/a m² Anteil 2/8
- Hohenpeißenberg, Flur 280 - 3n/a m² Anteil 2/16
Zustand
mangelhaftDie Fußbodenoberbeläge sind deutlich abgenutzt, es gibt Aufputzführungen nachträglicher Installationen und nicht geschlossene Schlitzverlegungen. Der Feststoffofen ist nicht mit Kacheln verkleidet, Türrahmen weisen Ausbrüche auf, und sämtliche üblichen Schönheits- und Kleinreparaturen sind überfällig. Zudem ist die Absturzsicherung beim Kellerabgang verrostet.
Renovierungsbedarf
mittelFußbodenoberbeläge (mit Ausnahme der Fliesen- und Natursteinbeläge) deutlich abgenutzt
Renovierungsbedarf
mittelAufputzführung nachträglicher Installationen und nicht geschlossene Schlitzverlegungen
Schäden
geringFeststoffofen nicht mit Kacheln verkleidet
Schäden
mittelTürrahmenausbrüche teilweise vorhanden
Renovierungsbedarf
mittelsämtliche üblichen Schönheits- und Kleinreparaturen überfällig
Schäden
hochverrostete Absturzsicherung beim Kellerabgang
Renovierungsbedarf
geringFliesen- und Plattenarbeiten mit notwendigen Ausbesserungen
Renovierungsbedarf
mittelTischlerarbeiten an der Treppe erforderlich
Renovierungsbedarf
mittelSchönheitsreparaturen im Bereich Maler- und Lackierarbeiten erforderlich
Renovierungsbedarf
mittelBodenbelagarbeiten überwiegend abgenutzt
Energieeffizienz
Energieträger
Warmwasserzentralheizung und zentrale Brauchwasseraufbereitung mit Primärenergie Wärmepumpe und Unterstützung eines wassergeführten Feststoffofens
Grundbuch
Amtsgericht
Weilheim i.OB
Bestandsverzeichnis
, Flur , Flurstück 280/3
Anteil: 2/16 (12,5%), Flur , Flurstück 280/15
Anteil: 2/18 (11,11%), Flur , Flurstück 280/19
Abteilung II - Lasten und Beschränkungen
Zwangsversteigerungsvermerk
LastenBezug auf den 2/16 Miteigentumsanteil am Grundstück 280/3 mit Belastung zugunsten der Miteigentümer: Ausschluss der Aufhebung der Gemeinschaft; Benutzungsregelung nach § 1010 BGB.
Lage
Klausenstraße 4, 82383 Hohenpeißenberg
Zusammenfassung
- Amtsgericht
- Amtsgericht Weilheim i. OB
- Aktenzeichen
- 0002 K 0034/ 2024
- Art
- Versteigerung im Wege der Zwangsvollstreckung
Anhänge
Quelle
Sie sind Eigentümer/Gläubiger und möchten das Versteigerungsergebnis durch weitere Informationen positiv beeinflussen? Dann kontaktieren Sie uns gerne.
Alle Angaben ohne Gewähr.