




Reihenhaus in Heinsberg
Reihenmittelhaus mit Satteldach, zweigeschossig, teilunterkellert, mit nicht ausgebautem Dachgeschoss sowie eingeschossigem Anbau mit Flachdach, Wohnfläche rund 113,6 qm. Der Bauzeitpunkt der Gebäude ist nicht belegt. Im Rahmen der sachverständigen Wertermittlung wurde eine ursprüngliche Entstehung des Vorderhauses am Anfang des 20. Jahrhunderts mit Wiederaufbau um cirka 1950 sowie die Errichtung des Anbaus in etwa den 1970er oder 1980er Jahren angenommen.
Betreibende Gläubigerin: a) Volksbank Dortmund-Nordwest eG, Ansprechpartner: H. Koch, Tel. 0231/3370166,
b) DZ HYP, Ansprechpartnerin: Fr. Kacmaz, Tel. 040-33342332, E-Mail: kirsten.kacmaz@dzhyp.de, AZ: 4383261700
b) Volksbank Dortmund-Nordwest eG, Ansprechpartner: Koch Immobilien IVD e.K. Christian Koch, Märkische Str. 164, 44141 Dortmund, Tel. 0231-573557, Fax. 0231-575708, E-Mail info@koch-immo.de
KI Dokumentenanalyse
Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.
Aufteilung
Etage 1
- Zimmer 1 11,4 m²
- Küche / Essen 17,1 m²
- Flur 8,6 m²
- WC 1,1 m²
- Wohnen 21,3 m²
- Abstell 0,9 m²
Etage 2
- Zimmer 2 9,6 m²
- Zimmer 3 6,6 m²
- Zimmer 4 5,5 m²
- Flur 1,5 m²
- Bad 5,9 m²
Etage 3
- Speicherraum 8,5 m²
Flurstücke
- Dremmen, Flur 27 - 147157 m²
Zustand
Das Gutachten weist darauf hin, dass der bauliche Zustand und die technische Beschaffenheit des Gebäudes nicht vollständig geprüft wurden und keine zerstörenden Untersuchungen vorgenommen wurden. Es können weitere Schäden erst bei Modernisierungs- oder Sanierungsmaßnahmen sichtbar werden. Die Funktionsfähigkeit technischer Anlagen wurde nicht geprüft, und das Gutachten erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit bezüglich Baumängeln und Bauschäden.
Feuchtigkeit
mittelbaujahrestypische Feuchtigkeitsschäden an Kellerwänden und Schäden an Innenputz
Risse
mittelRisse in Fassade, Kellermauerwerk und Kellerboden
Feuchtigkeit
mittelFeuchtigkeitsanfall und Folgeschäden im Sockelbereich der erdgeschossigen Wände
Schäden
mittelunfachgerecht erstellter Dach-Wandanschluss über Anbau
Energieeffizienz
Energieträger
Zentrale Ölheizungsanlage, Hersteller Buderus, Fabrikat Logano G115, 3 Stahl-Heizöltanks mit je 620 l Volumen, Fabrikat Roth
Grundbuch
Bestandsverzeichnis
Dremmen, Flur 27, Flurstück 147
157 m²
Abteilung II - Lasten und Beschränkungen
Grunddienstbarkeit
LastenNr. 1Der jeweilige Eigentümer des Grundstücks Flur 27 Nr. 61 ist berechtigt, das Regenwasser des Hausdachs auf das dienende Grundstück abzuleiten. Bewilligung vom 12. April 1960, eingetragen am 29. Juni 1960.
Lage
Herb 31, 52525 Heinsberg, Herb
Zusammenfassung
- Amtsgericht
- Amtsgericht Heinsberg
- Aktenzeichen
- 0090 K 0017/ 2024
- Art
- Versteigerung im Wege der Zwangsvollstreckung
Anhänge
Quelle
Alle Angaben ohne Gewähr.