




Reihenhaus, Einfamilienhaus, Verkehrsfläche in Isselburg
Laut Gutachten handelt es sich um ein zweigeschossiges, unterkellertes Einfamilienhaus (Reihenmittelhaus) zzgl. einem Nebengebäude; Baujahr ca. 1980 (Nebengebäude a. 2006); Wohnfläche ca. 100 m²; eine Innenbesichtigung war nicht möglich.
Bei dem Flurstück 418 handelt es sich um eine Verkehrsfläche (Straße), die der rückwärtigen Erschließung der Reihenhausbebauung dient.
Der Gesamt-Verkehrswert (197.000,00 €) entspricht nicht der Summe bei Addition der Einzelwerte der Flurstücke. Jedoch ergibt sich bei Gesamtbetrachtung der Flurstücke ein insgesamt höherer Verkehrswert, da insbesondere der Miteigentumsanteil an der Verkehrsfläche wertmäßig eine Aufwertung erfährt, wenn er gemeinsam mit dem Hausgrundstück betrachtet wird.
KI Dokumentenanalyse
Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.
Einheiten
Wohnung
vermietet100 m²Miete: 8.640 €/Jahr
Flurstücke
- Isselburg, Flur 11 - 418270 m² Anteil 2/16= 33,75m²
- Isselburg, Flur 11 - 517n/a m²
- Isselburg, Flur 11 - 357n/a m²
Grundbuch
Amtsgericht
Bocholt
Grundbuch
Grundbuch von Isselburg
Blatt
900
Bestandsverzeichnis
, Flur , Flurstück 418
Nr. 12, Flur , Flurstück 418
Nr. 8
Lage
Urgrabenstraße 44, 46419 Isselburg
Zusammenfassung
- Amtsgericht
- Amtsgericht Bocholt
- Aktenzeichen
- 0009 K 0017/ 2024
- Art
- Versteigerung im Wege der Zwangsvollstreckung
Anhänge
Quelle
Sie sind Eigentümer/Gläubiger und möchten das Versteigerungsergebnis durch weitere Informationen positiv beeinflussen? Dann kontaktieren Sie uns gerne.
Alle Angaben ohne Gewähr.