Reihenhaus, Einfamilienhaus in Pier - Bild 1
Reihenhaus, Einfamilienhaus in Pier - Bild 2

Reihenhaus, Einfamilienhaus in Pier

Haus

Einfamilien - Reihenhaus, Vorderhaus mit Anbau, seit April 24 unbewohnt, Vorderhaus teilunterkellert, Erd- und ausgebautes Dachgeschoss, Besonderheiten s. Gutachten

Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.

Wohnfläche
65.6 m²
915 €/m²
Grundstück
71 m²
BRW: 280 €/m²
Baujahr
1900
vor 125 Jahren
Innenbesichtigung
Ja
Ja
Nutzungsstatus
leerstehend
Restnutzungsdauer
20
Jahre
Alle Informationen auf einen Blick – jetzt 2 Monate kostenlos testen!
Profitiere direkt von unserer KI-Gutachtenanalyse und vielen weiteren smarten Features!

Instandhaltung & Modernisierung

2021
Im Untergeschoss hinten wurde nach der Überschwemmung der Putz erneuert und alles gereinigt.

Aufteilung

Etage 1

  • Raum 1 Hauseingang 11,3 m²
  • Raum 2 7,1 m²
  • Küche 13,8 m²
  • Abstellraum 1 m²

Etage 2

  • kleiner Absatz 0,2 m²
  • Raum 1 9,9 m²
  • Raum 2 7,6 m²

Etage -1

  • Flur 4,6 m²
  • Abstellraum 3,2 m²
  • Bad/WC 3,3 m²
  • Waschküche 2,1 m²
  • Terrasse 1,5 m²

Zustand

Das Gutachten weist darauf hin, dass nur augenscheinlich erkennbare und wertrelevante Schäden und Mängel zum Zeitpunkt der Ortsbesichtigung erfasst wurden. Verdeckte Schäden, wie hinter Wand- und Deckenverkleidungen oder unter Bodenbelägen, sowie in nicht besichtigten Bereichen, wurden nicht berücksichtigt. Es handelt sich nicht um ein Bausubstanzgutachten, und es wurden keine Untersuchungen auf Schädlinge oder gesundheitsschädliche Baumaterialien durchgeführt; eine vollständige Erfassung allerM

  • Risse

    mittel

    Stellenweise Rissbildungen an den Fassaden

  • Schäden

    mittel

    Putzabplatzungen an den Fassaden

  • Schäden

    mittel

    Schäden an der Dacheindeckung im Anbau

  • Schimmel

    mittel

    Stellenweise Schimmelpilzbildung an alten Fenstern und Türen

  • Schimmel

    mittel

    Stellenweise Schimmelpilzbildung an Boden-, Wand- und Deckenbelägen

  • Renovierungsbedarf

    hoch

    Deutlicher Unterhaltungsstau im Innenausbau, insbesondere an Boden-, Decken- und Wandbelägen

  • Renovierungsbedarf

    hoch

    Unterhaltungsstau im Sanitärbereich

  • Renovierungsbedarf

    hoch

    Unterhaltungsstau an der Haustechnik

  • Renovierungsbedarf

    hoch

    Unterhaltungsstau an Türen und Fenstern

  • Renovierungsbedarf

    hoch

    Unterhaltungsstau an Fassaden und der Art der Beheizung

Energieeffizienz

Energieträger

Heizung besteht aus einem Kohleofen im EG Vorderhaus (Betriebserlaubnis unbekannt) und Elektroradiatoren; Kompaktheizkörper im EG des Vorderhauses waren an das nachbarliche Heizungssystem angeschlossen, Verbindungen wurden inzwischen getrennt.

Grundbuch

Abteilung II - Lasten und Beschränkungen

  • Zwangsversteigerungsvermerk

    LastenNr. 1

    Die Zwangsversteigerung zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft ist angeordnet (Amtsgericht Düren, 33 K 21/25). Eingetragen am 27.03.2025.

Lage

Schönthaler Straße 46, 52379 Langerwehe, Langerwehe

Google Maps

Zusammenfassung

Verkehrswert
60.000 €
Versteigerungstermin
Amtsgericht
Amtsgericht Düren
Aktenzeichen
0033 K 0021/ 2025
Art
Zwangsversteigerung zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft

    Anhänge

Quelle

Workshop: Erfolgreich Immobilien aus der Zwangsversteigerung kaufen

07.02.2026 • Altes Landgericht Wiesbaden

Lerne von Deutschlands Nr. 1 für Zwangsversteigerungen, wie du gute Deals machst und Immobilien kapitalschonend erwirbst. Für Investoren, Händler und Eigenheimkäufer.

Alle Angaben ohne Gewähr.