Mehrfamilienhaus in Bad Salzuflen - Bild 1
Mehrfamilienhaus in Bad Salzuflen - Bild 2

Mehrfamilienhaus in Bad Salzuflen

Mehrfamilienhaus

Laut Wertgutachten ist das Grundstück mit einem massiv errichteten, unterkellerten, 2-geschossigen Gebäude mit Flachdach bebaut. Das Gebäude wurde 1974 als Pensionshaus errichtet. Die Umnutzung zu Wohnungen wurde 2009 genehmigt. Aufgrund der Hanglage ist der Keller zum Teil ebenerdig zu begehen und ausgebaut. Im Gebäude befinden sich 2 Wohnungen und 2 Appartements. Das Gebäude ist unbewohnt und ungenutzt. Es wurden umfangreiche Baumängel festgestellt. Eine umfassende Aussage zu Baumängeln- und -schäden konnte die Gutachterin aufgrund der fehlenden Innenbesichtigung nicht vornehmen. Die Zuwegung zum Objekt ist nicht durch eine Grunddienstbarkeit gesichert. Aufgrund einer Zuwegungs- und Vereinigungsbaulast soll die Zuwegung über die Flurstücke 721 und 718 erfolgen. Eine Zuwegung ist aber wg. Verbauung derzeit nicht möglich. Dieser baulastwidrige Umstand kann der Begünstigte der Baubehörde mitteilen, ein Anspruch auf ein Einschreiten besteht aber nicht. Aufgrund dieser unklaren Rechtssituation wurde von der Gutachterin ein Wertabschlag von 85 % vorgenommen. Grundstücksgröße: 468 qm.

Kontaktdaten für Interessenten: Rechtsanwalt Blohm, Tel.-Nr. +49 40 411 72 720, ra-blohm@web.de, AZ: 2028/20

Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.

Wohnfläche
96.9 m²
258 €/m²
Grundstück
468 m²
BRW: 25.000 €/m²
Baujahr
1974
vor 51 Jahren
Innenbesichtigung
Nein
nicht durchgeführt
Nutzungsstatus
leerstehend
Alle Informationen auf einen Blick – jetzt 2 Monate kostenlos testen!
Profitiere direkt von unserer KI-Gutachtenanalyse und vielen weiteren smarten Features!

Einheiten

  • Wohnung

    leerstehend
    38.9 m²

    Wohnung im Erdgeschoß mit Flur, Wohn-/Esszimmer mit Balkon, Küche, Abstellecke, Bad und Schlafzimmer

  • Wohnung

    leerstehend
    58 m²

    Wohnung im Obergeschoß mit Flur und ca. 58 m² Wohnfläche

Instandhaltung & Modernisierung

1974
Errichtung des Pensionshauses
2009
Umnutzung des Gebäudes zu Wohnungen genehmigt und durchgeführt

Aufteilung

Etage 0

  • Flur
  • Wohn-/Esszimmer mit Balkon
  • Küche
  • Abstellecke
  • Bad
  • Schlafzimmer mit Balkon

Etage 1

  • Flur
  • Wohnzimmer mit angrenzendem Esszimmer
  • Küche
  • Bad
  • Schlafzimmer
  • 3 Balkone

Flurstücke

  • /null, Flur 719 - 468
    443 m²

Zustand

mangelhaft

Das Gebäude weist umfangreiche Baumängel auf, darunter erhebliche Witterungseinflüsse am Holz der Balkone, Fenster und Außentüren sowie Schäden an der Fassade und abgängige Außenanlagen wie die Hauseingangstreppe. Das Flachdach ist abgängig mit teilweise erheblichem Feuchtigkeitseintritt. Aufgrund fehlender Innenbesichtigung ist eine umfassende Beurteilung der Schäden und möglicher Ursachen nicht möglich.

  • Schäden

    mittel

    umfangreiche Witterungseinflüsse am Holz der Balkone

  • Schäden

    mittel

    umfangreiche Witterungseinflüsse am Holz der Fenster

  • Schäden

    mittel

    umfangreiche Witterungseinflüsse an den Außentüren

  • Schäden

    mittel

    Schäden in der Fassade

  • Schäden

    hoch

    abgängige Außenanlagen, z.B. die Hauseingangstreppe

  • Feuchtigkeit

    hoch

    Flachdach soll abgängig sein und z.T. erheblicher Feuchtigkeitseintritt vorliegen

Energieeffizienz

Energieträger

Gas

Sammelheizung Gas

Lage

Parkstraße 49 a, 32105 Bad Salzuflen

Google Maps

Zusammenfassung

Verkehrswert
25.000 €
Versteigerungstermin
Amtsgericht
Amtsgericht Lemgo
Aktenzeichen
0013 K 0019/ 2022
Art
Versteigerung im Wege der Zwangsvollstreckung

    Anhänge

Quelle

Workshop: Erfolgreich Immobilien aus der Zwangsversteigerung kaufen

07.02.2026 • Altes Landgericht Wiesbaden

Lerne von Deutschlands Nr. 1 für Zwangsversteigerungen, wie du gute Deals machst und Immobilien kapitalschonend erwirbst. Für Investoren, Händler und Eigenheimkäufer.

Alle Angaben ohne Gewähr.