Mehrfamilienhaus in Bad Hersfeld

Mehrfamilienhaus

Grundstück, bebaut mit einem unterkellerten, zweigeschossigen Mehrfamilienwohnhaus mit ausgebautem DG (6 Wohneinheiten und ein Appartement im KG) sowie zwei Garagen mit drei Stellplätzen. Baujahr 1973 mit vereinzelten Modernisierungsmaßnahmen. Wohnfläche (einschließlich Appartement): 495,67 qm. Möglicherweise liegt keine Baugenehmigung für die Errichtung des Appartements im KG vor. Sanierungs- und Renovierungsmaßnahmen sind erforderlich.

Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.

Wohnfläche
495.67 m²
1.150 €/m²
Grundstück
940 m²
BRW: 75 €/m²
Baujahr
1973
vor 52 Jahren
Innenbesichtigung
Ja
Ja
Nutzungsstatus
vermietet
Restnutzungsdauer
23
Jahre
Alle Informationen auf einen Blick – jetzt 2 Monate kostenlos testen!
Profitiere direkt von unserer KI-Gutachtenanalyse und vielen weiteren smarten Features!

Einheiten

  • Wohnung

    vermietet

    Eine im Kellergeschoss gelegene Wohnung/Appartement ist derzeit vermietet, aber es ist nicht geklärt

  • Wohnung

    Das Bewertungsobjekt besteht aus einem Mehrfamilienwohnhaus mit 6 Wohneinheiten

  • Gewerbe

    2 Garagen

Instandhaltung & Modernisierung

1973
Bau des Wohnhauses, der Garage Westseite und der Doppelgarage Nordseite

Aufteilung

Etage 2

  • Flur 6,7 m²
  • Küche 7,6 m²
  • Kind 1 12,3 m²
  • Bad 6,3 m²
  • Eltern 15,6 m²
  • Wohnzimmer 22,8 m²
  • Terrasse 3,7 m²

Etage 3

  • Flur 6,7 m²
  • Küche 5,8 m²
  • Garderobe 0,8 m²
  • Bad 4,2 m²
  • Zimmer 6,6 m²
  • Wohnen/Schlafen bzw. Essen 25,2 m²
  • Flur 3,2 m²
  • Küche 5,8 m²
  • Bad 4,3 m²
  • Wohnen/Schlafen bzw. Essen 27,4 m²

Etage -1

  • Flur 6,4 m²
  • Bügelraum (Küche) 7,6 m²
  • Bad 3,7 m²
  • Hobbyraum (Wohnen/Schlafen) 11,2 m²

Flurstücke

  • /nicht angegeben/, Flur 1 - /nicht an-
    940 m²

Zustand

befriedigend

Der Gesamtzustand des Gebäudes wird als befriedigend, aber gepflegt bewertet, mit teilweise bestehendem Instandhaltungs- und Sanierungsbedarf, insbesondere in den Bädern, Dachflächenfenstern, Elektrounterverteilungen und Ausstattungsmerkmalen. Es liegen Risse im Treppenhaus, verschlissene Dachflächenfenster, durch Wassereintritt geschädigte Paneele, überalterte Elektroinstallationen, fast durchrostete Gussrohre im Keller, Stockflecken an Fassadenstürzen sowie allgemeine Provisorien und Kleinschä

  • Risse

    mittel

    Risse im Treppenhaus (verschließen, Beiputzen u.ä.)

  • Schäden

    mittel

    Dachflächenfenster verschlissen

  • Schäden

    mittel

    Paneele durch Wassereintritt geschädigt (Dachflächenfenster)

  • Renovierungsbedarf

    hoch

    Elektroinstallation teilweise ohne FI-Schalter bzw. überaltert in 7 Wohneinheiten

  • Schäden

    hoch

    Keller Gussrohr (Abfluss) fast durchrostet

  • Schimmel

    mittel

    Stockflecken Sturzbereiche Fassade

  • Schäden

    mittel

    Entsorgung alter Heizkessel erforderlich

  • Renovierungsbedarf

    mittel

    Teilweise veraltete Ausstattungsmerkmale in den Bädern, Fußbodenbelag und Türen

  • Schäden

    mittel

    Fenster weitestgehend aus dem Baujahr, Dachflächenfenster teilweise verschlissen

  • Renovierungsbedarf

    mittel

    Instandhaltungs- bzw. Sanierungsbedarf insbesondere in den Bädern, Dachflächenfenstern, Elektrounterverteilungen und Ausstattungsmerkmalen

Energieeffizienz

Energieträger

Öl

Öltank aus dem Baujahr, nächste Prüfung 2026; Heizung Vissmann Vitotronic 200, Baujahr unbekannt

Lage

Lindenweg 7, 36251 Bad Hersfeld, Johannesberg

Google Maps

Zusammenfassung

Verkehrswert
570.000 €
Versteigerungstermin
Amtsgericht
Amtsgericht Bad Hersfeld
Aktenzeichen
0004 K 0011/ 2025
Art
Zwangsversteigerung zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft

    Anhänge

Quelle

Workshop: Erfolgreich Immobilien aus der Zwangsversteigerung kaufen

07.02.2026 • Altes Landgericht Wiesbaden

Lerne von Deutschlands Nr. 1 für Zwangsversteigerungen, wie du gute Deals machst und Immobilien kapitalschonend erwirbst. Für Investoren, Händler und Eigenheimkäufer.

Alle Angaben ohne Gewähr.