Mehrfamilienhaus in Berlin - Bild 1
Mehrfamilienhaus in Berlin - Bild 2

Mehrfamilienhaus in Berlin

Mehrfamilienhaus

Das Grundstück ist bebaut mit einem unterkellerten 4 geschossigen Mehrfamilienhaus mit zwei Eingängen (Nr. 29 und 29A).
Baujahr: ca. 1911
Heizung: Ölheizung mit Tank im Keller
Wohnung: 11 (mit rd. 39 m² bis rd. 123 m²)
Gesamtwohn-/Nutzfläche: rd. 1.125 m²
Zustand: einfacher bis mittlerer Allgemeinzustand, teilweise sanierungsbedürftig (ursprünglicher Zustand, lediglich partielle Erneuerungen).
Voraussichtlich bestehen bleibende Rechte: Abt. III i.H.v. rd. 150.000,00 €

Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.

Wohnfläche
1125 m²
2.844 €/m²
Grundstück
1433 m²
BRW: 1.704 €/m²
Innenbesichtigung
Ja
Ja
Nutzungsstatus
vermietet
Restnutzungsdauer
40
Jahre
Alle Informationen auf einen Blick – jetzt 2 Monate kostenlos testen!
Profitiere direkt von unserer KI-Gutachtenanalyse und vielen weiteren smarten Features!

Einheiten

  • Wohnung

    vermietet
    56.14 m²
    Miete: 5.760 €/Jahr Marktmiete: 6.720 €/Jahr

    Wohnung EG links, 56.14 m², tatsächlicher Mietertrag 364,45 € monatlich, marktüblicher Mietertrag 0

  • Wohnung

    vermietet
    54.34 m²
    Miete: 5.640 €/Jahr Marktmiete: 5.640 €/Jahr

    Wohnung EG mitte, 54.34 m², tatsächlicher Mietertrag 320,00 € monatlich, marktüblicher Mietertrag 0

  • Wohnung

    vermietet
    39 m²
    Miete: 5.160 €/Jahr Marktmiete: 5.160 €/Jahr

    Wohnung EG rechts, 39.00 m², tatsächlicher Mietertrag 264,50 € monatlich, marktüblicher Mietertrag

  • Wohnung

    vermietet
    68.85 m²
    Miete: 6.600 €/Jahr Marktmiete: 6.600 €/Jahr

    Wohnung 1. OG links, 68.85 m², tatsächlicher Mietertrag 460,00 € monatlich, marktüblicher Mietertrag

  • Wohnung

    vermietet
    49.47 m²
    Miete: 5.040 €/Jahr Marktmiete: 5.040 €/Jahr

    Wohnung 1. OG mitte, 49.47 m², tatsächlicher Mietertrag 322,00 € monatlich, marktüblicher Mietertrag

  • Büro

    selbst bewohnt

    Ausbau Souterrain rechts vom Eigentümer als Büro genutzt

Instandhaltung & Modernisierung

1960
Dacheindeckung, Reparaturen erkennbar
1960
Heizöltank
1970
Ältere Elektroausstattungen, teilweise auch früher
1990
Warm- und Kaltwasserleitungen überwiegend erneuert
1990
Badeinrichtungen überwiegend erneuert bzw. ergänzt
1996
Heizungsanlage mit Brenner von 2004
2004
Brenner der Heizungsanlage

Flurstücke

  • Berlin, Flur 10 - 688
    1.433 m²

Zustand

befriedigend

Das Gebäude befindet sich noch weitgehend im ursprünglichen Zustand zum Herstellungsjahr mit mäßigen Erneuerungen entsprechend der Erfordernisse. Baumängel und Bauschäden wurden nur zerstörungsfrei erkennbar aufgenommen, wobei keine detaillierte Funktionsprüfung der technischen Anlagen erfolgte. Das Dach zeigt Ausbesserungen, Keller ist roh mit teilweise Anstrichen, insgesamt sind keine gravierenden Schäden wie Schimmel oder Feuchtigkeit explizit genannt.

  • Renovierungsbedarf

    mittel

    Innenhofbereiche zeigen einen älteren Zustand mit Unregelmäßigkeiten und Ablösungen, Pfützenbildungen bei Regen

  • Renovierungsbedarf

    mittel

    Eingangstüren zeigen Überarbeitungserfordernisse

  • Renovierungsbedarf

    mittel

    Fenster teilweise mit Überarbeitungserfordernissen

  • Feuchtigkeit

    mittel

    Teilweise Feuchtigkeit in den Kellerbereichen vorhanden

  • Renovierungsbedarf

    mittel

    Nicht ausgebaute Bereiche im Dachgeschoss entsprechen dem Zustand zum Herstellungsjahr, somit Renovierungsbedarf

  • Renovierungsbedarf

    mittel

    Vielfach alte Bodenbeläge in den Wohnungen, Schwellen zwischen den einzelnen Räumen

  • Renovierungsbedarf

    mittel

    Leitungsverlegungen und Installationen auf dem Außenputz

  • Renovierungsbedarf

    mittel

    Dacheindeckung aus Ziegel mit erkennbaren Ausbesserungen

Energieeffizienz

Energieträger

Öl

Zentralheizungsanlage mit Ölspeicherung, aufgestellt im rückwärtigen Erdgeschossbereich

Lage

Königstraße 29, 29 A, 14163 Berlin, Zehlendorf

Google Maps

Zusammenfassung

Verkehrswert
3.200.000 €
Versteigerungstermin
Amtsgericht
Amtsgericht Schöneberg
Aktenzeichen
0076 K 0041/ 2023
Art
Zwangsversteigerung zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft

    Anhänge

Quelle

Workshop: Erfolgreich Immobilien aus der Zwangsversteigerung kaufen

07.02.2026 • Altes Landgericht Wiesbaden

Lerne von Deutschlands Nr. 1 für Zwangsversteigerungen, wie du gute Deals machst und Immobilien kapitalschonend erwirbst. Für Investoren, Händler und Eigenheimkäufer.

Alle Angaben ohne Gewähr.