Mehrfamilienhaus in Porta Westfalica - Bild 1
Mehrfamilienhaus in Porta Westfalica - Bild 2

Mehrfamilienhaus in Porta Westfalica

Mehrfamilienhaus

Laut Gutachten ist das 1.261 m² große Grundstück bebaut mit einem teilunterkellerten Zweifamilienhaus (Bj. um 1900) mit im Rohbau befindlicher dritten Wohnung im Anbau, ausgebautes Dachgeschoss, nicht ausgebauter Dachboden, Massivbauweise, asymmetrisches Satteldach, Ölzentralheizung von 2003.
Wohnfläche: Wohnung im EG vorn (4 Zimmer-Wohnung mit zentralem Esszimmer (Durchgangszimmer), Küche, Bad, Gäste-WC, 2 Flure, Abstellraum und Terrasse, rd. 117,4 m²), Wohnung im DG vorn (4 Zimmer-Wohnung (1 davon als Küche nutzbar), Bad, Flur und Balkon, rd. 88,3 m²), Wohnung im Anbau (hierzu liegt keine Baugenehmigung vor; Legalisierung ist möglich) (EG+DG) (3 Zimmer-Wohnung mit Küche, Bad, Gäste-WC, 2 Flure, Balkon, überdachte Terrasse (offener Wintergarten) und Zugang zum Keller, rd. 77,4 m²). Die Wohnungen im EG und im OG vorn sind vermietet.
Insgesamt kann der bauliche Zustand als ausreichend bezeichnet werden. In Teilbereichen bestehen ein überdurchschnittlicher Unterhaltungsstau insb. im Anbau, aber auch im OG und an einigen Außenbauteilen sowie ein allgemeiner Renovierungsbedarf wie beschrieben.

Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.

Wohnfläche
283.1 m²
1.081 €/m²
Grundstück
1261 m²
BRW: 109 €/m²
Baujahr
1900
vor 125 Jahren
Innenbesichtigung
Ja
Ja
Nutzungsstatus
vermietet
Alle Informationen auf einen Blick – jetzt 2 Monate kostenlos testen!
Profitiere direkt von unserer KI-Gutachtenanalyse und vielen weiteren smarten Features!

Instandhaltung & Modernisierung

1947
Abbruch / südlicher Anbau als Stall
1952
nördlicher Anbau und Nutzungsänderung als Tischlerei
1971
Umbauarbeiten am Wohnhaus sowie Stallumbau zu Wohnzwecken
1972
Umbauarbeiten am Wohnhaus sowie Stallumbau zu Wohnzwecken
2003
Heizung
2004
Fenster teilweise
2008
Nutzungsänderung Wohnen in Praxis
2009
Fenster teilweise
2022
Modernisierung des Innenausbaus, der Elektroleitungen und der Sanitäranlagen seit 2022 (in Teilbereichen)
2022
Nutzungsänderung Praxis in Wohnen (aber noch nicht genehmigt)

Aufteilung

Etage 0

  • Flur
  • Balkon
  • überdachte Terrasse (offener Wintergarten)

Etage 1

  • Flur
  • Wohnzimmer
  • Esszimmer
  • Schlafzimmer
  • Kinderzimmer
  • Bad
  • Gäste-WC
  • Abstellraum
  • Küche
  • Flur
  • Kinderzimmer 37,4 m²
  • WC
  • Abstellraum
  • Terrasse 2 m²
  • Wohn/Esszimmer 31 m²
  • Küche
  • WC
  • Flur
  • Abstellraum

Etage 2

  • Flur
  • Zimmer 50 m²
  • Küche
  • Bad
  • Flur
  • Zimmer 37,1 m²
  • Balkon 1,2 m²

Flurstücke

  • /nicht im Kontext/, Flur 1 - 1.681
    1.261 m²

Zustand

ausreichend

Der bauliche Zustand ist differenziert zu beurteilen: Die Wohnung im EG vorn ist renoviert und teils modernisiert, die Wohnung im DG vorn teilrenoviert. Es bestehen Baumängel wie Abplatzungen der Riemchen am Anbau, reparaturbedürftige Haustür und Geländer sowie unvollständige Renovierungsarbeiten im Anbau und in der Wohnung im OG vorn. Die Haustechnik ist überprüfungsbedürftig.

  • Schäden

    mittel

    Abplatzungen der Riemchen beim Anbau

  • Renovierungsbedarf

    mittel

    Haustür beim Anbau reparaturbedürftig

  • Renovierungsbedarf

    mittel

    Geländer reparaturbedürftig (hinterer Balkon und Kellertreppe)

  • Renovierungsbedarf

    mittel

    Fertigstellung der begonnenen Renovierungsarbeiten insbesondere im Anbau und teils auch in der Wohnung im Obergeschoss vorn

  • Sonstige

    mittel

    Haustechnik überprüfungsbedürftig (Heizung, Sanitär- und Elektroinstallationen)

Energieeffizienz

Energieträger

Öl

Ölzentralheizung von 2003

Grundbuch

Grundbuch

Grundbuch von Lerbeck

Blatt

1084

Abteilung II - Lasten und Beschränkungen

  • Sonstige

    VerfügungsbeschränkungenNr. 2

    Verfügungsbeschränkungsvermerk

  • Sonstige

    VerfügungsbeschränkungenNr. 3

    Zwangsverwaltungsvermerk

  • Sonstige

    VerfügungsbeschränkungenNr. 4

    Zwangsversteigerungsvermerk

Lage

Kirchweg 37, 32457 Porta Westfalica, Lerbeck

Google Maps

Zusammenfassung

Verkehrswert
306.000 €
Versteigerungstermin
Amtsgericht
Amtsgericht Minden
Aktenzeichen
0053 K 0022/ 2024
Art
Versteigerung im Wege der Zwangsvollstreckung

    Anhänge

Quelle

Workshop: Erfolgreich Immobilien aus der Zwangsversteigerung kaufen

07.02.2026 • Altes Landgericht Wiesbaden

Lerne von Deutschlands Nr. 1 für Zwangsversteigerungen, wie du gute Deals machst und Immobilien kapitalschonend erwirbst. Für Investoren, Händler und Eigenheimkäufer.

Alle Angaben ohne Gewähr.