




Mehrfamilienhaus in Duisburg
Bei dem Objekt handelt es sich um ein im Jahr 1911 in 47053 Duisburg-Hochfeld errichtetes, dreigeschossiges Mehrfamilienhaus mit Unterkellerung und ausgebautem Dachgeschoss. Das Grundstück befindet sich gemäß Flächennutzungsplan (FNP) in einem Industriegebiet. Die Grundstücksgröße beträgt 288 qm.
Das Gebäude umfasste nach Aktenlage ursprünglich acht Wohneinheiten. Die Wohnfläche beträgt insgesamt ca. 333 m². Die Flächen wurden überschlägig anhand von veralteten und im Detail abweichenden Grundrisszeichnungen ermittelt.
Eine Innenbesichtigung des Gebäudes war nicht möglich. Nach dem äußeren Anschein steht das Gebäude leer. Bereits im Rahmen der straßenseitigen Außenbesichtigung war Instandhaltungsstau erkennbar.
Auf Grund der Datenschutzbestimmungen kann derzeit eine Bekanntgabe der betreibenden Gläubiger nicht erfolgen. Dies geht nur mit vorheriger Zustimmung der Gläubiger. Diese Zustimmung liegt hier nicht vor.
Kontoverbindung Sicherheitsleistung:
ZZJ Hamm
IBAN: DE08 3005 0000 0001 4748 16
LB Hessen-Thüringen,
Verwendungszweck: AG Duisburg, Geschäftszeichen, Sicherheit, Datum der Versteigerung
KI Dokumentenanalyse
Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.
Einheiten
Wohnung
leerstehendNach äußerem Anschein steht das Gebäude leer. Mietverträge wurden nicht bekannt.
Wohnung
leerstehendNach äußerem Anschein steht das Gebäude leer. Mietverträge wurden nicht bekannt.
Wohnung
leerstehendNach äußerem Anschein steht das Gebäude leer. Mietverträge wurden nicht bekannt.
Wohnung
leerstehendNach äußerem Anschein steht das Gebäude leer. Mietverträge wurden nicht bekannt.
Wohnung
leerstehendNach äußerem Anschein steht das Gebäude leer. Mietverträge wurden nicht bekannt.
Wohnung
leerstehendNach äußerem Anschein steht das Gebäude leer. Mietverträge wurden nicht bekannt.
Zustand
Das Gutachten basiert auf einer zerstörungsfreien, augenscheinlichen Untersuchung ohne differenzierte Bestandsaufnahme oder technische Prüfungen. Baumängel und -schäden wurden nur soweit erfasst, wie sie offensichtlich erkennbar waren, ohne eine umfassende Bauschadensbegutachtung. Es wird empfohlen, bei Bedarf eine vertiefende Untersuchung durch einen Bausachverständigen durchzuführen, da keine Aussagen zu Renovierungsbedarf, Schimmel, Feuchtigkeit oder Rissen getroffen wurden.
Schäden
mittelFassade mit Graffiti-Schäden
Schäden
mittelFassade mit Beschädigungen
Schäden
hochHolzwerk an den Fenstern im Dachgeschoss marode
Lage
Adelenstr. 9, 47053 Duisburg, Hochfeld
Zusammenfassung
- Amtsgericht
- Amtsgericht Duisburg
- Aktenzeichen
- 0651 K 0051/ 2025
- Art
- Versteigerung im Wege der Zwangsvollstreckung
Anhänge
Quelle
Alle Angaben ohne Gewähr.