Gewerblich genutztes Grundstück in Dresden
Teilfläche des Feriendorfes Langebrück, bebaut mit 16 Finnhütten, Beachvolleyballfelder, Sanitärtrakt, Wirtschaftsgebäude, Platzmeisterwohnung, Mehrzweckhalle, Gemeinschaftshaus mit Speiseraum und Küche und Pförtnerhaus, Baujahr 1980, teilweise Sanierungen nach 1990, überbauend auf Flurstück 774 (Parallelverfahren 520 K 34/24), die gemeinsame Grundstücksgrenze durchschneidet einige bauliche Anlagen
KI Dokumentenanalyse
Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.
Flurstücke
- /nicht explizit genannt/, Flur 775 - 3n/a m²
- /nicht explizit genannt/, Flur 774 - /nicht alsn/a m²
Zustand
mangelhaftDas Gebäude weist Putzabplatzungen an der Brandwand oberhalb der Dachfläche sowie eine fehlende Abdichtung der Brandwand auf. Innenausbau und Fassade sind unsaniert, was auf einen erheblichen Instandhaltungsrückstand hinweist. Die energetischen Eigenschaften sind unbekannt, und es besteht keine Barrierefreiheit.
Schäden
mittelPutzabplatzungen an Brandwand oberhalb der Dachfläche; fehlende Abdichtung Brandwand
Renovierungsbedarf
mittelInnenausbau und Fassade unsaniert
Energieeffizienz
Energieträger
Festbrennstoffofen mit Pufferspeicher (1000 Liter, Bj. 2013) für Beheizung Gebäude B und C
Lage
Dörnichtweg 6, 01465 Dresden , Langebrück
Zusammenfassung
- Amtsgericht
- Amtsgericht Dresden
- Aktenzeichen
- 0520 K 0035/ 2024
- Art
- Versteigerung im Wege der Zwangsvollstreckung
Anhänge
Quelle
Sie sind Eigentümer/Gläubiger und möchten das Versteigerungsergebnis durch weitere Informationen positiv beeinflussen? Dann kontaktieren Sie uns gerne.
Alle Angaben ohne Gewähr.