

Garage, Reihenhaus in Recklinghausen
A) Erbbaurecht für 99 Jahre seit dem 10.02.1983, bebaut mit einem Reihenendhaus (Wohnfläche ca. 117 m²) bzgl. RE Blatt 20017
B) Erbbaurecht für 99 Jahre seit dem 10.02.1083 bebaut mit einer Fertigteilgarage bzgl RE Blatt 20013.
Dien Grundstücke bilden eine wirtschaftliche Einheit, da das Garagengrundstück für den Nachweis des erforderlichen Stellplatzes notwendig ist und dürfen daher rnicht getrennt voneinander verwertet und mit einem Erbbaurecht belastet werden.
Ein Ansprechpartner soll nicht benannt werden.
Verfügungsbeschränkung: Zustimmung des Erbbaurechtsausgebers zum Zuschlag.
KI Dokumentenanalyse
Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.
Aufteilung
Etage 1
- Diele
- Küche
- Gäste-WC
- Wohnzimmer
- Esszimmer
Etage 2
- Flur
- Kinderzimmer
- weiterer Raum (durch das Kinderzimmer zugänglich)
- Balkon
- Badezimmer
- Schlafzimmer
Etage 3
- Flur
- Dachboden
Etage -1
- Flur
- Waschküche
- Abstellraum 1
- Abstellraum 2
- Hausanschlussraum
- Heizungsraum
Flurstücke
- Recklinghausen, Flur 422 - 667486 m²
- Recklinghausen, Flur 422 - 66440 m²
Zustand
mangelhaftDer Gutachter berücksichtigt Abschläge infolge von Bauschäden, Baumängeln und Reparaturstau in Höhe von 18.000 EUR sowie wirtschaftliche Überalterung mit einem weiteren Abschlag von 8.254 EUR. Es wird ein Risikoabschlag für die nicht ermöglichte Besichtigung des Wohnhauses, der Garage und des rückwärtigen Gartenbereichs vorgenommen. Diese Faktoren deuten auf einen Renovierungsbedarf und vorhandene Schäden hin.
Renovierungsbedarf
mittelDer Vorgartenbereich und der Gartenbereich sind stark verwildert und die Gartenfläche ist instand zu setzen.
Renovierungsbedarf
geringDer Anstrich des Stahlgeländers zum Hauseingangsbereich ist zu erneuern.
Energieeffizienz
Energieträger
Anlage Gaszentralheizungsanlage der Firma Junkers; Zustand und Funktion der Heiztechnik wurden nicht geprüft; es wird angenommen, dass die Heizungsanlage den rechtlichen Erfordernissen entsprechend betrieben werden kann und kein Austausch ansteht.
Grundbuch
Amtsgericht
Recklinghausen
Grundbuch
Erbbaugrundbuch von Recklinghausen
Blatt
20018
Bestandsverzeichnis
Recklinghausen, Flur 422, Flurstück 667
Nr. 1486 m²
Abteilung II - Lasten und Beschränkungen
Erbbaurecht
LastenNr. 1Erbbaurecht, eingetragen auf dem im Grundbuch von Recklinghausen, Blatt 20018, unter Nummer 1 des Bestandsverzeichnisses verzeichneten Grundstück, für 99 Jahren ab Eintragungstag. Zustimmung des Eigentümers ist erforderlich zur Veräußerung, Belastung mit
Erbbaurecht
LastenNr. 2Erbbauzins
Vorkaufsrecht
LastenNr. 3Vorkaufsrecht für den jeweiligen Eigentümer des Erbbaugrundstücks
Zwangsversteigerungsvermerk
LastenNr. 5Zwangsversteigerungsvermerk
Lage
Wiesenstraße 74, 45659 Recklinghausen
Zusammenfassung
- Amtsgericht
- Amtsgericht Recklinghausen
- Aktenzeichen
- 0022 . K 0009/ 2023
- Art
- Versteigerung im Wege der Zwangsvollstreckung
- Expose_Teil_II.pdf
- Anlagen.pdf
- Fotos_Teil_I.pdf
- Expose_Teil_I.pdf
- Gutachten.pdf
- Fotos_Teil_II.pdf
- Amtliche_Bekanntmachung.pdf
Anhänge
Quelle
Sie sind Eigentümer/Gläubiger und möchten das Versteigerungsergebnis durch weitere Informationen positiv beeinflussen? Dann kontaktieren Sie uns gerne.
Alle Angaben ohne Gewähr.