




Garage, Mehrfamilienhaus in Stolberg
Laut Wertgutachten handelt es sich um ein freistehendes, dreigeschossiges Mehrfamilienhaus mit neun Wohneinheiten und Garagenblock mit acht Garagen, Baujahr Wohnhaus 1962, Instandhaltungsstau, teils Leerstand, Wohnfläche insgesamt rd 420 m², Grundstücksgröße 744 m²
KI Dokumentenanalyse
Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.
Einheiten
Wohnung
vermietetMarktmiete: 6 €/JahrDrei Wohneinheiten im Erdgeschoss sind vermietet und bewohnt
Wohnung
leerstehendMarktmiete: 5 €/JahrWohnungen in den oberen Geschossen stehen teils schon mehrere Jahre leer bzw. sind unbewohnt, aber z
Gewerbe
Das Objekt weist erheblichen Instandhaltungsrückstand auf
Instandhaltung & Modernisierung
Aufteilung
Etage 0
- Flur 1,8 m²
- Wohnen 19,1 m²
- Schlafen 12,2 m²
- Loggia 0,8 m²
- Küche 8,4 m²
- Bad 3,8 m²
- Flur 4,3 m²
- Wohnen 19,1 m²
- Schlafen 12,2 m²
- Loggia 0,8 m²
- Küche 5,6 m²
- Bad 4,3 m²
- Flur 4,6 m²
- Wohnen 19,1 m²
- Schlafen 13,3 m²
- Loggia 1,2 m²
- Küche 5,6 m²
- Bad 3,7 m²
- Flur 1,8 m²
- Wohnen 19,1 m²
- Schlafen 12,2 m²
- Loggia 0,8 m²
Flurstücke
- /nicht angegeben/, Flur 1434 - 1434744 m²
Zustand
mangelhaftDer Gutachter beschreibt Verschmutzungen und Defekte an den Plattenbekleidungen der Gartenfassade, insbesondere ausgebrochene Platten im Sockelbereich. Feuchteschäden wie Ausblühungen, Abplatzungen und Algenbewuchs sind am Gebäudesockel, Kellerlichtschächten und der Kelleraußentreppe erkennbar. Der Zustand der Dachkonstruktion und -eindeckung ist unklar, und es besteht Unsicherheit bezüglich asbesthaltiger Materialien.
Schimmel
hochInnerhalb der Wohnungen insbesondere im Bereich der Außenwandecken und dort wo Schränke wandnah aufgestellt wurden, sind Schimmelschäden (Wärmebrücken) ersichtlich, die sich in der kalten Jahreszeit,
Schimmel
hochIn der Wohnung im 2. OG rechts ist in den meisten Räumen Schimmelbefall ersichtlich.
Feuchtigkeit
mittelAm Gebäudesockel, an den Kellerlichtschächten und an der Kelleraußentreppe sind Feuchteschäden wie Ausblühungen, Abplatzungen und Algenbewuchs erkennbar.
Schäden
mittelDie Glasscheiben der Haustüranlage sind gerissen.
Schäden
mittelDie Gartenfassade weist Verschmutzungen und Defekte an den Plattenbekleidungen auf, insbesondere im Sockelbereich sind einige Platten ausgebrochen.
Energieeffizienz
Energieträger
Gasthermen als Etagenheizungen, Warmwasser elektrisch über Durchlauferhitzer, Modernisierungen Anfang der 2000er Jahre
Lage
Am Langen Hein 2, 52222 Stolberg
Zusammenfassung
- Amtsgericht
- Amtsgericht Eschweiler
- Aktenzeichen
- 0043 K 0003/ 2024
- Art
- Versteigerung im Wege der Zwangsvollstreckung
Anhänge
Quelle
Sie sind Eigentümer/Gläubiger und möchten das Versteigerungsergebnis durch weitere Informationen positiv beeinflussen? Dann kontaktieren Sie uns gerne.
Alle Angaben ohne Gewähr.