Garage, Gewerbeeinheit (z.B. Laden, Büro), Mehrfamilienhaus in Oberhausen - Bild 1
Garage, Gewerbeeinheit (z.B. Laden, Büro), Mehrfamilienhaus in Oberhausen - Bild 2

Garage, Gewerbeeinheit (z.B. Laden, Büro), Mehrfamilienhaus in Oberhausen

MehrfamilienhausGewerbeobjekte

Laut Wertgutachten handelt es sich um ein 1906 errichtetes Mehrfamilienhaus mit insgesamt 5 Wohnungen sowie 4 alten Garagen und einem ehemaligen Clubheim (siehe auch Verfahren 17K 018/24 und 17K 020/24). Das Wohnhaus hat eine Fläche von ca. 350 m². Die Wohnungen wurden teilmodernisiert. Es besteht jedoch Instandsetzungsbedarf. Das ehemalige Clubheim wurde saniert und hat eine Nutzfläche von 48 m². Eine Wohnnutzung ist nicht zulässig. Die Wohnungen sind vermietet und das Hofgebäude wird vom Ehemann der Eigentümerin genutzt. Es besteht keine Wohnungsbindung.

Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.

Wohnfläche
350 m²
680 €/m²
Grundstück
245 m²
BRW: 160 €/m²
Baujahr
1985
vor 40 Jahren
Innenbesichtigung
Ja
Ja
Nutzungsstatus
vermietet
Restnutzungsdauer
39
Jahre
Alle Informationen auf einen Blick – jetzt 2 Monate kostenlos testen!
Profitiere direkt von unserer KI-Gutachtenanalyse und vielen weiteren smarten Features!

Instandhaltung & Modernisierung

2013
Teilmodernisierung des Vorderhauses mit Fassadendämmung, Bädern, Fenstern, einfachen Boden- und Wandbelägen, vereinzelten Badheizkörpern, Wohnungstüren etc.

Zustand

mangelhaft

Das Gebäude weist normale Verschleißerscheinungen auf, die bei normalem Instandhaltungsaufwand einen mittleren Reparaturstau verursachen, beispielsweise malermäßige Renovierung der Fassaden und Fenster sowie Klempnerarbeiten. Die Kosten für zwingend notwendige Instandsetzungsmaßnahmen werden pauschal mit etwa 4.000 € veranschlagt. Es handelt sich um eine allgemeine Mängelbeschreibung ohne detaillierte Anleitung zur Beseitigung, Abweichungen haben keine Auswirkung auf den Verkehrswert.

  • Feuchtigkeit

    hoch

    Vielzahl von Wasserschäden, hauptsächlich im Bereich der rückwärtigen Außenwände; Anschlussbereich Anbau und Balkone; Ursache ist höchstwahrscheinlich eine defekte Heizkörper und Leitungen

  • Renovierungsbedarf

    mittel

    Malermäßige Renovierung der Fassaden und Fenster erforderlich

  • Schäden

    hoch

    Wasserschaden an Fensterlaibung im Treppenhaus und Heizkörperleitung

  • Risse

    mittel

    Gerissene Fliesen im Bad

  • Schäden

    mittel

    Beschädigte Oberböden in Diele und Wohnraum

  • Schäden

    mittel

    Fehlender Türbeschlag und fehlende Klinke

Energieeffizienz

Energieträger

Fernwärme

Zentralheizung (Fernwärme), Heizkörperleitungen auf Putz, überwiegend ältere Flachheizkörper, vereinzelte Bäder Designheizkörper

Lage

Duisburger Straße 220, 46049 Oberhausen

Google Maps

Zusammenfassung

Verkehrswert
238.000 €
Versteigerungstermin
Amtsgericht
Amtsgericht Oberhausen
Aktenzeichen
0017 K 0019/ 2024
Art
Versteigerung im Wege der Zwangsvollstreckung

    Anhänge

Quelle

Workshop: Erfolgreich Immobilien aus der Zwangsversteigerung kaufen

07.02.2026 • Altes Landgericht Wiesbaden

Lerne von Deutschlands Nr. 1 für Zwangsversteigerungen, wie du gute Deals machst und Immobilien kapitalschonend erwirbst. Für Investoren, Händler und Eigenheimkäufer.

Alle Angaben ohne Gewähr.