




Garage, Einfamilienhaus in Münster
Objekt:
Erbbaurecht an einem Grundstück, das mit einem freistehenden Einfamilienhaus (Baujahr 1971, Fertighaus "Zenker-Haus": Holzkonstruktion auf massivem Kellergeschoss, 1-geschossig mit Dachgeschoss, unterkellert, Wohnfläche ca. 98 m²) und einem Garagengebäude (das Gebäude wurde ursprünglich in Zusammenhang mit einem Behelfsheim in einem hier unbekannten Baujahr errichtet; Umbau 1971; massive Bauweise) bebaut ist.
Eine Besichtigung konnte nur von der Straße aus durchgeführt werden. Die Beschreibung und Bewertung erfolgten daher nach den amtlichen Bauakten und dem äußeren Eindruck. Im Verkehrswert ist deshalb ein Sicherheitsabschlag enthalten.
Das Dachgeschoss ist laut Baugenehmigungsunterlagen nicht ausgebaut.
Bestehenbleibende Rechte:
II 1 Erbbauzinsreallast mit Wertsicherheitsklausel
II 2 Vorkaufsrecht
II 3 weitere Erbbauzinsreallast
II 4 weitere Erbbauzinsreallast
KI Dokumentenanalyse
Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.
Instandhaltung & Modernisierung
Flurstücke
- Münster, Flur 172 - 79637 m²
Zustand
ausreichendDas Gebäude weist Instandhaltungs- und Modernisierungsbedarf auf, insbesondere sind Fassadenanschlüsse in einigen Fensterleibungen nicht fertiggestellt, die Haustüranlage ist überarbeitungsbedürftig und Malerarbeiten sind teilweise erforderlich. Die Außenanlagen sind ungepflegt mit Wildwuchs. Es wurden keine Aussagen zu Schimmel, Feuchtigkeit oder Rissen getroffen.
Grundbuch
Grundbuch
Grundbuch von Münster
Blatt
86
Bestandsverzeichnis
Münster, Flur 172, Flurstück 79
Nr. 1637 m²
Lage
Schmitz-Kühlken 8, 48155 Münster
Zusammenfassung
- Verkehrswert
- 220.000 €
- Amtsgericht
- Amtsgericht Münster
- Aktenzeichen
- 0009 K 0115/ 2024
- Art
- Zwangsversteigerung zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft
Quelle
Sie sind Eigentümer/Gläubiger und möchten das Versteigerungsergebnis durch weitere Informationen positiv beeinflussen? Dann kontaktieren Sie uns gerne.
Alle Angaben ohne Gewähr.