Garage, Einfamilienhaus in Warburg - Bild 1
Garage, Einfamilienhaus in Warburg - Bild 2

Garage, Einfamilienhaus in Warburg

Haus

Laut Wertgutachten handelt es sich um ein zweigeschossiges, unterkellertes Einfamilienhaus mit einer Wohnfläche von 206 qm. Das Dachgeschoss ist nicht ausgebaut. Ursprüngliches Baujahr 1930. 1973 erfolgte ein Anbau von einer Doppelgarage und Erweiterung des Wohnraumes. Das Grundstück ist dem Innenbereich gemäß § 34 BauGB zuzuordnen. In den letzten Jahren wurden einige Modernisierungsmaßnahmen ( z.B. Heizkessel mit Warmwasserspeicher) vorgenommen. Es ist eine Dachterrasse vorhanden.

Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.

Grundstück
211.1 m²
BRW: 50 €/m²
Baujahr
1930
vor 95 Jahren
Innenbesichtigung
Ja
Ja
Nutzungsstatus
selbst bewohnt
Restnutzungsdauer
20
Jahre
Alle Informationen auf einen Blick – jetzt 2 Monate kostenlos testen!
Profitiere direkt von unserer KI-Gutachtenanalyse und vielen weiteren smarten Features!

Instandhaltung & Modernisierung

1973
Anbau einer Doppelgarage und Erweiterung des Wohnraumes

Aufteilung

Etage 1

  • Wohnzimmer 26,4 m²
  • Arbeitszimmer 20 m²
  • Kaminzimmer 9,2 m²
  • Zimmer 1 24,8 m²
  • Zimmer 2 12,2 m²
  • Küche 13 m²
  • Flur 8,8 m²
  • Bad / Waschküche 5,2 m²
  • WC-Raum 0,8 m²
  • Terrasse 8,6 m²

Etage 2

  • Zimmer 3 (Obergeschoss)
  • Zimmer 4 (Obergeschoss)
  • Zimmer 5 (Obergeschoss)
  • Diele (Obergeschoss)
  • Badezimmer (Obergeschoss)

Flurstücke

  • /nicht angegeben/, Flur 148 - 148
    975 m²

Zustand

Der Gutachter beschreibt, dass bei der Ortsbesichtigung nur der optisch sichtbare Zustand erfasst wurde und keine bauteilzerstörenden Untersuchungen stattfanden. Die nicht zugänglichen Bauteile werden auf Basis von Bauakten und Annahmen als baujahrstypisch unterhalten angenommen. Aussagen zu Baumängeln und -schäden können daher unvollständig sein.

  • Schäden

    gering

    leichte Undichtigkeit des Daches über dem Wohnzimmer

  • Renovierungsbedarf

    mittel

    leichter Nachholbedarf an Bauunterhaltung, Rollläden teilweise nicht mehr funktionsfähig

  • Schäden

    mittel

    gelegentliche Störungen im Stromkreislauf

  • Schäden

    hoch

    Starkstromanschluss nicht funktionsfähig

  • Schäden

    mittel

    im rückwärtigen Gebäudebereich begonnene Abdichtungsarbeiten (Bitumenbeschichtung) mit Drainage nicht fertiggestellt

Energieeffizienz

Energieträger

Gas

Gaszentralheizung (Gasbrennwertkessel, 2015/16 erneuert), Heizkörper; im Erdgeschoß zusätzlicher Kaminofen

Grundbuch

Amtsgericht

Warburg

Abteilung II - Lasten und Beschränkungen

  • Sonstige

    Lasten

    Die Zwangsversteigerung ist angeordnet. (Amtsgericht Warburg, 52 K 12/24). Eingetragen am 27.03.2025.

Lage

Mittelstraße 21, 34414 Warburg

Google Maps

Zusammenfassung

Verkehrswert
120.000 €
Versteigerungstermin
Amtsgericht
Amtsgericht Warburg
Aktenzeichen
0052 K 0012/ 2024
Art
Versteigerung im Wege der Zwangsvollstreckung

    Anhänge

Quelle

Workshop: Erfolgreich Immobilien aus der Zwangsversteigerung kaufen

07.02.2026 • Altes Landgericht Wiesbaden

Lerne von Deutschlands Nr. 1 für Zwangsversteigerungen, wie du gute Deals machst und Immobilien kapitalschonend erwirbst. Für Investoren, Händler und Eigenheimkäufer.

Alle Angaben ohne Gewähr.