Garage, Einfamilienhaus, Freistehendes Wohnhaus mit Einliegerwohnung und Doppelgarage in Bochum - Bild 1
Garage, Einfamilienhaus, Freistehendes Wohnhaus mit Einliegerwohnung und Doppelgarage in Bochum - Bild 2

Garage, Einfamilienhaus, Freistehendes Wohnhaus mit Einliegerwohnung und Doppelgarage in Bochum

HausWohnung

Nach dem Inhalt des Verkehrswertgutachtens ist das Flurstück 155 bebaut mit einem freistehenden, zweigeschossigen Einfamilienwohnhaus mit Einliegerwohnung und Doppelgarage sowie zwei Gartenhäusern, Baujahr des Wohnhauses ca. 1867. Es handelt sich um ein Fachwerkgebäude als Holzkonstruktion mit Ausfachung. Es besteht kein Denkmalschutz. Die Wohnfläche der Hauptwohnung beträgt ca. 262 qm, die der Einliegerwohnung ca. 70 qm. Eine Innenbesichtigung der Einliegerwohnung konnte nicht erfolgen. Das Wohngebäude befindet sich in einem insgesamt guten bis befriedigenden baulichen Zustand. Das Flurstück 90 ist unbebaut.

Ansprechpartner Gläubiger: DKB Grund GmbH / PM Immobilien
Telefon: 030/12030-7795 ( AZ: oO:2370571 )

Sofern Sicherheitsleistungen durch Überweisung erfolgen sollen, sollte diese spätestens 10 Tage vor dem Versteigerungstermin erfolgen:

Überweisung an die Zentrale Zahlstelle Justiz.

Die Überweisung ist für die Termine des Amtsgerichts Bochum ausschließlich
vorzunehmen auf nachfolgendes Konto:
Zentrale Zahlstelle Justiz
bei der
Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba)
Kontonummer: 1 474 816,
BLZ: 300 500 00,
IBAN: DE08 3005 0000 0001 4748 16,
BIC: WELADEDD
Hierbei müssen im Verwendungszweck angegeben werden:
1. der Name des Amtsgerichts
2. das Geschäftszeichen des Verfahrens
3. das Stichwort "Sicherheit"
4. der Tag des Versteigerungstermins.

Sofern die Überweisung per Blitzüberweisung erfolgt, geben Sie bitte unbedingt Ihre vollständige IBAN an, da ansonsten keine Rücküberweisung erfolgen kann, falls Sie nicht Meistbietender sind.

Auf die Allgemeinen Hinweise für Bietinteressenten wird im Exposee hingewiesen!!!

Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.

Wohnfläche
331.71 m²
2.541 €/m²
Grundstück
2147 m²
BRW: 440 €/m²
Baujahr
1867
vor 158 Jahren
Innenbesichtigung
Nein
nicht durchgeführt
Restnutzungsdauer
30
Jahre
Alle Informationen auf einen Blick – jetzt 2 Monate kostenlos testen!
Profitiere direkt von unserer KI-Gutachtenanalyse und vielen weiteren smarten Features!

Instandhaltung & Modernisierung

2011
Erneuerung Pellet-Heizkessel
2011
Erneuerungen im Rahmen des Umbaus zur Errichtung einer Einliegerwohnung

Aufteilung

Etage 0

  • Diele
  • Wohnraum mit offener Küche
  • Bad
  • Schlafraum
  • Windfang
  • Balkon mit Außentreppe
  • Diele
  • Wohn-/Esszimmer
  • Gäste-/Arbeitszimmer
  • Flur
  • Gäste-WC
  • Schwimmbad

Etage 2

  • Flur
  • 2 Schlafräume
  • Ankleide
  • Bad
  • Empore

Etage -1

  • Heizungsraum
  • Vorratsraum zur Pellet-Lagerung
  • Waschküche/Heizungsraum
  • Vorrats- und Lagerräume

Flurstücke

  • Westenfeld, Flur 8 - 90
    9.088 m²
  • Westenfeld, Flur 8 - 155
    2.059 m²

Zustand

gut

Das Wohngebäude befindet sich insgesamt in einem guten bis befriedigenden baulichen Zustand. Es sind umfangreiche Feuchteschäden im Kellergeschoss mit messbarer Feuchtigkeit und Korrosionsschäden an den Stahlträgern der Kappendecke vorhanden. Weitere Schäden umfassen Verwitterung an den Holzfenstern des Schwimmbads, Feuchteanzeichen im Dachgeschoss sowie kleinere Schäden am Holzfachwerk der Fassade.

  • Feuchtigkeit

    hoch

    Umfangreiche Feuchteschäden an den Wandflächen im Kellergeschoss, messbare Feuchtigkeit zum Ortstermin vorhanden

  • Schäden

    mittel

    Korrosionsschäden an den Stahlträgern der Kappendecke im Kellergeschoss

  • Schäden

    mittel

    Verwitterungsschäden an den Holzrahmen der Fenster im Schwimmbad im Erdgeschoss

  • Feuchtigkeit

    gering

    Feuchteanzeichen oberhalb der Kamindurchführung im Dachgeschoss, jedoch keine messbare Feuchtigkeit zum Ortstermin

  • Schäden

    gering

    Kleinere Schäden am Holzfachwerk der Fassade außen

  • Sonstige

    mittel

    Freiliegende Untersichten des Daches ohne Dämmung im Spitzboden; unklar, ob Dämmung der darunterliegenden Geschossdecke vorhanden ist

Energieeffizienz

Energieträger

Holzpellets

Pellet-Heizung, Standort Brenner und Vorratsbehälter im Kellergeschoss

Grundbuch

Bestandsverzeichnis

  • , Flur , Flurstück 90

    Nr. 1

Abteilung II - Lasten und Beschränkungen

  • Grunddienstbarkeit

    LastenNr. 1

    Bergschädenminderwertverzicht zugunsten des jeweiligen Eigentümers des Steinkohlen- und Eisensteinbergwerks Centrum-Morgensonne, bezogen auf Flurstück 90

Lage

Herrenacker 73, 44867 Bochum, Westenfeld

Google Maps

Zusammenfassung

Verkehrswert
843.000 €
Versteigerungstermin
Amtsgericht
Amtsgericht Bochum
Aktenzeichen
0048 b K 0055/ 2023
Art
Versteigerung im Wege der Zwangsvollstreckung

    Anhänge

Quelle

Sie sind Eigentümer/Gläubiger und möchten das Versteigerungsergebnis durch weitere Informationen positiv beeinflussen? Dann kontaktieren Sie uns gerne.

Alle Angaben ohne Gewähr.