Garage, Doppelhaushälfte in Wesseling - Bild 1
Garage, Doppelhaushälfte in Wesseling - Bild 2

Garage, Doppelhaushälfte in Wesseling

Haus

Zweifamilien-Doppelhaushälfte, einseitig angebauten, voll unterkellerten, zweigeschossigen Haupthaus mit ausgebautem Dachgeschoss und einem einseitig an die rückwärtige Außenwand des Haupthaues angebauten, vermutlich teilunterkellerten Anbau
Baujahr 1936 und Anbau 1967
Wohnfläche des
Wohnhauses (geschätzt) : 78,41 m 2 Wohnung I (EG) 57,14 m 2 Wohnung II (OG) 135,55 m 2 insgesamt

Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.

Wohnfläche
135.55 m²
2.582 €/m²
Baujahr
1936
vor 89 Jahren
Innenbesichtigung
Ja
Ja
Nutzungsstatus
vermietet
Alle Informationen auf einen Blick – jetzt 2 Monate kostenlos testen!
Profitiere direkt von unserer KI-Gutachtenanalyse und vielen weiteren smarten Features!

Aufteilung

Etage 1

  • Treppenhaus/Flur
  • Wohnung Nr. I - Zimmer
  • Wohnküche
  • Flur
  • Bad
  • Terrasse

Etage 2

  • Treppenhaus/Flur
  • Wohnung Nr. II - Zimmer
  • Wohnküche
  • Flur
  • Bad
  • 3 Räume
  • Flur
  • Bad

Etage -1

  • Kellerräume
  • Flur

Flurstücke

  • Wesseling, Flur 23 - 29
    456 m² Anteil 1/2= 228m²

Zustand

mangelhaft

Im Obergeschoss ist die Fensterbank im Eckbereich beschädigt, und im Bad der Obergeschosswohnung gibt es stellenweise starke Feuchtigkeitsschäden an der Decke. Die Bäder weisen teilweise unsachgemäß verlegte Wandfliesen und nicht fachgerecht eingebaute WCs auf, sind somit sanierungsbedürftig. Das Dachgeschoss wurde ohne Genehmigung ausgebaut und befindet sich teilweise in einem stark vernachlässigten baulichen Zustand.

  • Schäden

    mittel

    Fensterbank im Eckbereich des Obergeschosses beschädigt

  • Feuchtigkeit

    hoch

    Decke im Bad der Obergeschosswohnung weist stellenweise starke Feuchtigkeitsschäden auf; genaue Schadensursache nicht überprüfbar

  • Schäden

    mittel

    Wandfliesen in den Bädern der Wohnungen zum Teil nicht fachgerecht verlegt

  • Schäden

    mittel

    WCs in den Bädern nicht fachgerecht eingebaut

  • Renovierungsbedarf

    mittel

    Bäder sind zum Teil sanierungsbedürftig

  • Schäden

    gering

    Lackierung der Heizkörper ist zum Teil beschädigt

  • Schäden

    hoch

    Dachgeschoss des Haupthauses wurde nachträglich ohne Genehmigung ausgebaut und befindet sich zum Teil in einem stark vernachlässigten baulichen Zustand

Energieeffizienz

Energieträger

Gas

Heizwärmeerzeugung je Wohnung über eine Gastherme (Etagenheizung), über Metallheizkörper mit Thermostatventilen

Grundbuch

Abteilung II - Lasten und Beschränkungen

  • Sonstige

    Lasten

    Die Zwangsversteigerung zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft ist angeordnet (Amtsgericht Brühl, 141 K 9/24). Eingetragen am 23.02.2024.

Lage

Saarlandstraße 1, 50389 Wesseling

Google Maps

Zusammenfassung

Verkehrswert
350.000 €
Versteigerungstermin
Amtsgericht
Amtsgericht Brühl
Aktenzeichen
0141 K 0009/ 2024
Art
Zwangsversteigerung zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft

    Anhänge

Quelle

Workshop: Erfolgreich Immobilien aus der Zwangsversteigerung kaufen

07.02.2026 • Altes Landgericht Wiesbaden

Lerne von Deutschlands Nr. 1 für Zwangsversteigerungen, wie du gute Deals machst und Immobilien kapitalschonend erwirbst. Für Investoren, Händler und Eigenheimkäufer.

Alle Angaben ohne Gewähr.