




Erbbaurecht, Doppelhaushälfte mit Garage und Schuppen in Schleswig
Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll öffentlich versteigert werden:
Grundbucheintragung:
Erbbaurecht, eingetragen im Erbbaugrundbuch von Schleswig Blatt 2505 unter lfd. Nr. 1 des Bestandsverzeichnisses für die Zeit vom Tage der Eintragung bis zum 31.12.2033, an dem im Grundbuch von Schleswig Blatt 7783 unter lfd. Nr. 1 des Bestandsverzeichnisses eingetragenen Grundstück
Gemarkung Schleswig, Flur 010, Flurstück 345/84
Gebäude- und Freifläche, Husumer Straße 14
Größe: 727 m²
Objektbeschreibung/Lage:
Versteigert wird das Erbbaurecht (Laufzeit bis zum 31.12.2033) an dem Grundstück. Das Grundstück ist mit einer Doppelhaushälfte, einer Garage und einem Schuppen bebaut. Es besteht Instandsetzungs-, Renovierungs- und Modernisierungsstau. Der jährlich zu entrichtende Erbbauzins beträgt 247,18 DM. Das im Grundbuch eingetragene Wohnungsrecht ist bereits erloschen und wird bei Eintragung der Neueigentümer aus dem Grundbuch gelöscht.
Das mit dem Erbbaurecht belastete Grundstück wird gleichzeitig versteigert (siehe Amtsgericht Schleswig, Az. 6 K 3/24).
Lage: Husumer Straße 14, 24837 Schleswig
Verkehrswert: 100.000,00 €
Bieter müssen darauf vorbereitet sein, sofort Sicherheit - z.B. in Form eines Verrechnungsschecks einer Bank oder Sparkasse - in Höhe von 10% des Verkehrswertes leisten zu können.
Bargeldzahlungen im Termin sind nicht mehr zulässig.
Amtsgericht Schleswig, Tel. 04621 815-507 oder 815-508.
Ansprechpartnerin für Interessenten:
RAin Ahrens
Lange Straße 9, 24837 Schleswig
Aktenzeichen: 180/10 ga
Telefon: 04621 380350
KI Dokumentenanalyse
Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.
Instandhaltung & Modernisierung
Aufteilung
Etage 1
- Windfang
- Flur
- Küche
- Bad
- Schlafzimmer
- Wohnzimmer
Etage 2
- Flur
- Schlafzimmer
- WC-Raum
Etage -1
- Kellerraum
Zustand
ausreichendDas Gebäude wurde ca. 1934 errichtet und weist keine nennenswerten Sanierungsmaßnahmen in den letzten Jahren auf. Fenster wurden ca. 1986 erneuert, die Dacheindeckung ca. 2016 und die Gastherme 2013. Es handelt sich um eine konventionelle Massivbauweise mit einem ausgebauten Dachgeschoss, wobei keine spezifischen Schäden oder Mängel im Gutachten genannt werden.
Renovierungsbedarf
mittelSukzessive Erneuerung der Fensterelemente und Außentüren anzuraten.
Renovierungsbedarf
hochElektroverteilung ist fachmännisch zu überprüfen und den heutigen VDI-Richtlinien anzupassen.
Renovierungsbedarf
mittelSchutzanstrich der hölzernen Außenbauteile ist anzuraten.
Renovierungsbedarf
mittelKüchen- und Sanitäreinrichtungen sind nicht mehr zeitgemäß.
Renovierungsbedarf
hochRäume befinden sich im Allgemeinen in einem schlechten Unterhaltungszustand.
Renovierungsbedarf
mittelAußenanlagen sind gärtnerisch zu überarbeiten und von Unrat und Bauschutt zu befreien.
Energieeffizienz
Energieträger
Gasbefeuerte Zentralheizungsanlage, Warmwasserbereitung erfolgt über die Heizungsanlage, zusätzlich Festbrennstoffherd/-ofen in der Küche
Lage
Husumer Straße 14, 24837 Schleswig
Zusammenfassung
- Amtsgericht
- Amtsgericht Schleswig
- Aktenzeichen
- 0006 K 0004/ 2024
- Art
- Zwangsversteigerung zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft
Anhänge
Quelle
ZVG.comAlle Angaben ohne Gewähr.