




Einfamilienwohnhaus in Unteroberndorf
Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen):
 Einfamilienwohnhaus mit Nebengebäude (Doppelgarage), beide Baujahr 1986. KG, EG (Wohnfläche ca. 121 qm), DG (unausgebaut), Abstellboden.;
KI Dokumentenanalyse
Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.
Einheiten
- Wohnung selbst bewohnt121 m²- 4-Zimmer Wohnung mit Flur, Garderobe, Abstellraum, Bad, Küche und Gäste-WC einschließlich Loggia zu 
Instandhaltung & Modernisierung
Aufteilung
Etage 1
- 4-Zimmer Wohnung mit Flur, Garderobe, Abstellraum, Bad, Küche und Gäste-WC einschließlich Loggia zu ¼ 121 m²
Etage 2
- 4-Zimmer Wohnung mit Flur, Garderobe, Abstellraum, Bad, Küche und Gäste-WC einschließlich Loggia zu ¼ 121 m²
- unausgebauter Dachraum 135 m²
Etage 3
- Abstellboden
Etage -1
- Dusche/WC
- Kellerraum
- Heizzentrale
- Öltanklager
- Partyraum- bzw. Hobbykeller
- Werkstatt
- Vorraum (mit Außenzugangstür)
Flurstücke
- Breitengüßbach, Flur 196 - 6n/a m²
Zustand
ausreichendDas Wohnhaus befindet sich in einem dem Alter entsprechenden, ordentlichen Zustand mit mehreren Mängeln. Es gibt Risse in Bodenfliesen der Waschküche, Feuchtigkeitseinflüsse an Außenwänden und leichte Schimmelbildung im Keller. Weitere Schäden umfassen angerostete Pfosten, witterungsbeanspruchte Pflasterbeläge, lose Bodenfliesen auf der Loggia, defekte Sprech- und Klingelanlage sowie fehlende Dämmung und Absturzsicherung im Dachgeschoss.
- Risse mittel- Bodenfliesen in der Waschküche im Keller mit Rissen 
- Feuchtigkeit hoch- Außenwände in der Waschküche mit offensichtlichen Feuchtigkeitseinflüssen, bei Starkregen dringt Nässe ein 
- Schimmel mittel- Leichte Schimmelbildung und Verfärbungen an der Außenwand im Keller unter dem Treppenlauf 
- Risse gering- Haarrisse im Fliesenbelag der Treppe und in der Küche im Erdgeschoss 
- Schäden hoch- Sprech- und Klingelanlage defekt 
- Schäden mittel- Dämmung in zwei Zwischensparrenfeldern im Dachgeschoss fehlt, im Speicher teilweise abgelöst 
- Schäden hoch- Keine Absturzsicherung um die Einschubtreppe im Speicher 
- Renovierungsbedarf mittel- Wohn- und Nutzungsbeanspruchungen in den Wohnbereichen im Erdgeschoss 
- Risse mittel- Risse im Fliesensockelbereich der Betondecke der Erdgeschoss-Loggia 
- Schäden gering- Pfosten der Wäscheleinen angerostet 
- Schäden mittel- Pflasterbeläge witterungsbeansprucht 
- Schäden mittel- Mauer und Zaun zum öffentlichen Gehweg stärker bemoost und witterungsbeansprucht 
- Schäden mittel- Bodenfliesen im nicht überdeckten Loggiabereich teilflächig locker und nicht mehr richtig unterfüttert 
- Schäden mittel- Stoff der Markise an der Loggia ausgeblichen und angerissen 
Energieeffizienz
Energieträger
Ölzentralheizung älteren Datums, vermutlich über 20 Jahre alt; Warmwasserpufferspeicher 2020 erneuert; Austausch der Heizungsanlage in absehbarer Zeit wahrscheinlich
Grundbuch
Amtsgericht
Bamberg
Grundbuch
Grundbuch von Breitengüßbach
Blatt
1431
Bestandsverzeichnis
- Breitengüßbach, Flur , Flurstück 196/6 724 m²
Abteilung II - Lasten und Beschränkungen
- Sonstige Lasten- Kabelleitungsrecht für die Überlandwerk Oberfranken Aktiengesellschaft; gemäß Bewilligung vom 16. August 1966 eingetragen am 23. August 1966 
Lage
Nassachstraße 6, 96149 Breitengüßbach
Zusammenfassung
- Amtsgericht
- Amtsgericht Bamberg
- Aktenzeichen
- 0003 K 0108/ 2024
- Art
- Zwangsversteigerung zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft
Anhänge
Quelle
Alle Angaben ohne Gewähr.