




Einfamilienreihenhaus in Köln
Einfamilienreihenhaus in 50769 Köln (Seeberg), Riphahnstraße 18.
Das 2-geschossige Endhaus wurde ca. 2011 errichtet, die Wohnfläche beträgt ca. 136 m². Für die Bebauung war keine Baugenehmigung in der Bauakte vorhanden. Bauschäden sind vorhanden, insoweit wird auf das Wertgutachten verwiesen.
Mitversteigert wird ein 1/6-Miteigentumsanteil am Privatweg zu den Wohnhäusern Riphahnstr. 18, 18 a - 18 e.
Eine Weitergabe der Kontaktdaten der Gläubigerin kann gem. DSGVO nicht - auch nicht telefonisch - erfolgen.
Gutachteneinsichten können zu den allgemeinen Publikumszeiten des Gerichts
oder nach vorheriger Terminvereinbarung erfolgen. Entsprechende Termine
können online auf der Internetseite des Amtsgerichts Köln oder telefonisch unter den Nummern 0221/7711-323, 842, 782 oder 197 vereinbart werden. Geben Sie hierbei unbedingt das Aktenzeichen des Verfahrens an (z.B. 93 K …/23)
KI Dokumentenanalyse
Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.
Aufteilung
Etage 1
- Wohn-/Esszimmer 36,2 m²
- Küche 16,8 m²
- Flur 10,6 m²
- WC 1,6 m²
Etage 2
- Kinderzimmer 3 9,9 m²
- Flur 7,5 m²
- Badezimmer 9,9 m²
- Schlafzimmer 14 m²
- Kinderzimmer 12,2 m²
- Kinderzimmer 10,9 m²
Etage -1
- Flur
- Hobbyraum
- Hausanschlussraum
- Waschraum
Zustand
mangelhaftDas Gutachten beschreibt sichtbare Baumängel und Bauschäden, die bei der Ortsbesichtigung festgestellt wurden, jedoch ohne zerstörende Untersuchungen. Die Ursache von Feuchtigkeit konnte vor Ort nicht festgestellt werden. Es handelt sich um eine visuelle Untersuchung ohne Bauschadensgutachten, weshalb zur Ursachenklärung ein Fachsachverständiger hinzugezogen werden sollte.
Feuchtigkeit
mittelIm Hobbyraum sind an zwei Außenwänden im Sockelbereich Schäden durch aufsteigende Feuchtigkeit vorhanden. Die Ursache der Feuchtigkeit konnte vor Ort nicht festgestellt werden.
Energieeffizienz
Energieträger
einfache Warmluftheizung, einzelne Gasaußenwandthermen, Nachtstromspeicher-, Fußbodenheizung (vor ca. 1995), elektronisch gesteuerte Fern- oder Zentralheizung, Niedertemperatur- oder Brennwertkessel, Solarkollektoren für Warmwassererzeugung, zusätzlicher Kaminanschluss
Grundbuch
Amtsgericht
Köln
Bestandsverzeichnis
, Flur , Flurstück 2279
Nr. 2Anteil: 1/6 (16,67%)
Abteilung II - Lasten und Beschränkungen
Zwangsverwaltungsvermerk
LastenNr. 7Die Zwangsverwaltung ist angeordnet (Amtsgericht Köln, 93 L 1/24). Eingetragen am 12.04.2024.
Lage
Riphahnstr. 18, 50769 Köln, Seeberg
Zusammenfassung
- Amtsgericht
- Amtsgericht Köln
- Aktenzeichen
- 0093 K 0024/ 2024
- Art
- Versteigerung im Wege der Zwangsvollstreckung
Anhänge
Quelle
Sie sind Eigentümer/Gläubiger und möchten das Versteigerungsergebnis durch weitere Informationen positiv beeinflussen? Dann kontaktieren Sie uns gerne.
Alle Angaben ohne Gewähr.