




Einfamilienhaus in Stuhr
Objektbeschreibung: Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
Detaillierte Objektbeschreibung:
Freistehendes, eingeschossiges Einfamilienhaus mit ausgebautem Dachgeschoss (Einlieger-wohnung), Erdgeschoss-Anbau und Teilkeller, ausschließlich zu Wohnzwecken genutzt; Grundstücksgröße: 1.318 m², Wohnfläche 221,67 m²; Baujahr: 1957 - gem. Bauakte -, 2000 wurde ein großzügiger Erdgeschoss-Anbau errichtet, Kellerräume möglicherweise älter, Modernisierung 2006
KI Dokumentenanalyse
Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.
Einheiten
Wohnung
172.18 m²Erdgeschoss: 5-Zimmer-Wohnung, Wohnfläche 172,18 m², erstreckt sich über Ursprungsgebäude und Anbau,
Wohnung
49.49 m²Dachgeschoss: kleine Einliegerwohnung, Wohnfläche 49,49 m²
Instandhaltung & Modernisierung
Aufteilung
Etage 1
- Diele 5,6 m²
- Schlafzimmer I 13,3 m²
- Schlafzimmer II 13,6 m²
- Flur 29,8 m²
- Kinderzimmer I 10,7 m²
- Kinderzimmer II 20,8 m²
- Badezimmer 10,8 m²
- Wohnzimmer 35,8 m²
- Küche 22,6 m²
- Vorratsraum 9,2 m²
Etage 2
- Flur 4,7 m²
- Zimmer I 6,7 m²
- Zimmer II 9,2 m²
- Wannenbad 3,1 m²
- Wohn-/Esszimmer 13,6 m²
- Küche 12,1 m²
Zustand
mangelhaftDas Gebäude weist mehrere Mängel auf, darunter leichte Rissbildungen an der Außenfassade, Moosbefall an der nördlichen Dachseite sowie Risse im gefliesten Eingangsbereich. Die Geschosstreppe zeigt Abnutzungsspuren im Farbanstrich, und die Schornsteine sind versottet. Zudem sind starke Feuchtigkeitsschäden an den Kellerwänden sichtbar, Wasserleitungen sind rostgeschädigt und müssen teilweise erneuert werden, und es besteht das Risiko von Bleileitungen. Die Küche im Dachgeschoss hat keine Absturzs
Renovierungsbedarf
mittelDie Dachflächen sind vollständig bzw. die oberste Geschossdecke ist zu dämmen.
Risse
geringDie Außenfassade des Ursprungsgebäudes weist leichte Rissbildungen auf.
Schäden
geringDie nördliche Dachseite weist Moosbefall auf.
Risse
geringIm gefliesten Eingangsbereich (Anbau) befindet sich ein Riss im Boden.
Schäden
geringDie Geschosstreppe weist Abnutzungsspuren im Farbanstrich auf.
Schäden
mittelDie Schornsteine weisen Versottung auf.
Feuchtigkeit
hochAn den Kellerwänden sind starke Feuchtigkeitsschäden (Ausblühungen) sichtbar.
Sonstige
mittelDas Vorhandensein von Bleileitungen kann nicht ausgeschlossen werden.
Schäden
hochDie Wasserleitungen weisen an einigen Stellen starke Rostschäden auf und müssen teilweise erneuert werden.
Schäden
hochDie Küche im Dachgeschoss besitzt eine Tür auf das Dach des Erdgeschoss-Anbaus. Ein Bodenbelag und eine Absturzsicherung sind nicht vorhanden.
Energieeffizienz
Energieträger
Gas-Brennwerttherme mit Brauchwassererwärmer - solarunterstützt
Lage
Zum Bradenholz 14, 14 A, 28816 Stuhr, Fahrenhorst
Zusammenfassung
- Amtsgericht
- Amtsgericht Syke
- Aktenzeichen
- 0035 K 0009/ 2024
- Art
- Versteigerung im Wege der Zwangsvollstreckung
Anhänge
Quelle
Sie sind Eigentümer/Gläubiger und möchten das Versteigerungsergebnis durch weitere Informationen positiv beeinflussen? Dann kontaktieren Sie uns gerne.
Alle Angaben ohne Gewähr.