




Einfamilienhaus in Westerkappeln
Lt. Wertgutachten handelt es sich vorliegend um ein Waldgrundstück und weiterhin um ein Grundstück im Außenbereich, bebaut mit einem Wohnhaus (Baujahr 1922, massive Bauweise, 1-geschossig mit teilausgebautem Dachgeschoss, teilunterkellert, ca. 158 m² Wohnfläche) und Schuppen (Baujahr 1931, massive Bauweise, 1-geschossig mit Dachboden) Besonderheit: Die Tecklenburger Straße wird zukünftig in einem Trogbauwerk über den östlichen Teil des o.g. Bewertungsgrundstücks führen. Die diesbezüglichen Baumaßnahmen sind auf dem o.g. Bewertungsgrundstück bereits vor mehreren Monaten begonnen worden.
KI Dokumentenanalyse
Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.
Instandhaltung & Modernisierung
Aufteilung
Etage 1
- Diele vorne 11,6 m²
- Wohnen 14 m²
- Schlafen 14 m²
- Küche 20,2 m²
- Schlafen 15,3 m²
- Diele hinten 11,2 m²
- Ställe 7,8 m²
- Abort 1,8 m²
- Wintergarten 16,6 m²
Etage 2
- Dachgeschoss 46 m²
Flurstücke
- Westerkappeln, Flur 131 - 237n/a m²
- Westerkappeln, Flur 131 - 521n/a m²
Zustand
ausreichendDas Gebäude befindet sich in einem altersgemäßen Bauzustand mit Instandhaltungsbedarf in einigen Bereichen, wie Bodenabplatzungen und Feuchtigkeitsschäden am Kaminzug. Es sind abgerutschte Steine sowie rostende Deckenträger in der gemauerten Keller-Kappendecke vorhanden, und die Kellertreppe muss erneuert werden. Bodenbeläge weisen vielfach Unebenheiten auf, und die Wärmedämmung der geneigten Dachflächen und obersten Geschossdecken ist nicht in relevanter Weise vorhanden.
Renovierungsbedarf
mittelEin isolierverglastes Fenster ist blind.
Renovierungsbedarf
mittelEinige Fenster sind noch mit Einfachverglasung ausgestattet.
Schäden
hochAbgerutschte Steine sowie rostende Deckenträger in der gemauerten Kellergeschoss-Kappendecke vorhanden.
Renovierungsbedarf
hochErneuerung der Kellertreppe erforderlich.
Schäden
mittelBodenbeläge vielfach mit Unebenheiten.
Feuchtigkeit
hochFeuchtigkeitsschäden am Kaminzug.
Renovierungsbedarf
mittelGeländer auf dem Eingangsanbau nicht fertiggestellt.
Renovierungsbedarf
mittelAbklebung und Dachrandverkleidung aus Faserzementschindeln des Eingangsanbaus überarbeitungsbedürftig.
Renovierungsbedarf
mittelAnstrich der Fassaden teilweise anstehend.
Energieeffizienz
Energieträger
Neue Ölzentralheizungsanlage, Öl-Zentralheizungsanlage mit Warmwasserbereitung (Aufstellort: Schuppen); Öl-Tanks im Schuppen
Lage
Tecklenburger Straße 39, 49492 Westerkappeln
Zusammenfassung
- Amtsgericht
- Amtsgericht Tecklenburg
- Aktenzeichen
- 0006 K 0010/ 2025
- Art
- Versteigerung im Wege der Zwangsvollstreckung
Anhänge
Quelle
Alle Angaben ohne Gewähr.