Einfamilienhaus in Berlin - Bild 1
Einfamilienhaus in Berlin - Bild 2

Einfamilienhaus in Berlin

Haus

Laut Gutachten ist das Grundstück mit einem frei stehenden, nicht unterkellertem, 1 1/2-geschossigen Einfamilienhaus in konventioneller Bauweise (Baujahr ca. 2006), ferner mit einem alten Nebengebäude und einem Schuppen mit Carport bebaut. Die Wohnfläche beträgt ca. 129 m². Es wurden Restfertigstellungskosten in Höhe von 30.000 EUR für das Zimmer und das Bad im Dachgeschoss in Abzug gebracht. Trotz Lärmschutzwand erhebliche Immissionen durch Bundesautobahn A113. Das Objekt wird durch die Lebensgefährtin des verstorbenen Eigentümers genutzt. Es liegt ein Mietvertrag vor.

Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.

Wohnfläche
129 m²
3.295 €/m²
Baujahr
2002
vor 23 Jahren
Innenbesichtigung
Ja
Ja
Nutzungsstatus
selbst bewohnt
Restnutzungsdauer
50
Jahre
Alle Informationen auf einen Blick – jetzt 2 Monate kostenlos testen!
Profitiere direkt von unserer KI-Gutachtenanalyse und vielen weiteren smarten Features!

Einheiten

  • Wohnung

    selbst bewohnt

    freistehendes, 1 1/2-geschossiges Einfamilienhaus in konventioneller Mauerwerksbauweise, nicht unter

Aufteilung

Etage 1

  • Diele
  • Küche
  • Bad
  • HWR
  • Wohnzimmer mit Terrasse
  • Gästezimmer

Etage 2

  • Flur
  • 2 Wohnräume
  • Bad
  • Balkon

Flurstücke

  • Treptow, Flur 147 - 215
    876 m²

Zustand

mangelhaft

Das Gutachten beschreibt den baulichen Zustand als deutlich unterdurchschnittlich mit sehr hohen Verschleißerscheinungen und umfangreichem Reparaturstau. Es besteht ein erheblicher Bedarf an umfassender Instandsetzung und Herrichtung der Bausubstanz. Ohne diese Maßnahmen ist die Nutzung der Gebäude für Wohnzwecke nur eingeschränkt möglich, und ein Abbruch wird als wahrscheinlich oder denkbar angesehen.

  • Schäden

    mittel

    Schäden im Fassadenbereich

  • Schimmel

    hoch

    Schimmelbildung und Stockflecken im Innenbereich

  • Renovierungsbedarf

    hoch

    Innenausbau ist wirtschaftlich verschlissen

  • Sonstige

    mittel

    mangelhafte Wärmedämmung ist zu unterstellen

Energieeffizienz

Energieträger

Wärmepumpe

Luft-Wärmepumpe im HWR, Fußbodenheizung generell, zentrale Warmwasserbereitung über Heizung

Lage

Späthsfelder Weg 81, 12437 Berlin, Baumschulenweg

Google Maps

Zusammenfassung

Verkehrswert
425.000 €
Versteigerungstermin
Amtsgericht
Amtsgericht Köpenick
Aktenzeichen
0070 K 0037/ 2024
Art
Versteigerung im Wege der Zwangsvollstreckung

    Anhänge

Quelle

Workshop: Erfolgreich Immobilien aus der Zwangsversteigerung kaufen

07.02.2026 • Altes Landgericht Wiesbaden

Lerne von Deutschlands Nr. 1 für Zwangsversteigerungen, wie du gute Deals machst und Immobilien kapitalschonend erwirbst. Für Investoren, Händler und Eigenheimkäufer.

Alle Angaben ohne Gewähr.