

Einfamilienhaus in Saalfeld/Saale
Objekt 1: Bestandteil eines ehemaligen Vierseitenhofes, bebaut mit einem Zweifamilienhaus und Nebengebäuden Mauerwerksbauten mit Holzfachwerkanteil, um 1900 errichtet, nach 1990 erfolgte eine Modernisierung, partiell Fertig- und Instandsetzungsarbeiten notwendig, Abgeschlossenheit der Wohnungen bedingt gegeben ca. 211 qm Wohnfläche - nähere Angaben siehe Gutachten - | Objekt 2: mit Nebengebäuden bebaut (u.a. Anbau an Scheune), landwirtschaftlich nutzbar
KI Dokumentenanalyse
Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.
Instandhaltung & Modernisierung
Zustand
mangelhaftDas Wohnhaus weist Abnutzungs- und Verschleißerscheinungen an Fußbodenbelägen und Türen auf, mit partiellen Maler- und Putzarbeiten. Die Nordfassade zeigt Ausblühungen und lose Asbestschindelverkleidung, Türen im EG schleifen, und der Fußboden in der OG-Küche knarrt. Bauschäden sind visuell erkennbar, jedoch keine Untersuchungen zu Schädlingen oder gesundheitsgefährdenden Materialien durchgeführt.
Energieeffizienz
Energieträger
Zentralheizung mit Brennstoffen Heizöl und Holz; Einbau eines neuen Heizkessels 2018; zusätzlich Einzelofenheizung für Festbrennstoffe; Fußbodenheizung im Bad; Handtuchheizkörper; Elektroheizkörper im Anbau
Lage
Ortsstraße 8, 07318 Saalfeld, Wittmannsgereuth
Zusammenfassung
- Amtsgericht
- Amtsgericht Rudolstadt
- Aktenzeichen
- K 0064/ 2023
- Art
- Zwangsversteigerung zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft
Anhänge
Quelle
Alle Angaben ohne Gewähr.