Einfamilienhaus in Kakerbeck - Bild 1
Einfamilienhaus in Kakerbeck - Bild 2

Einfamilienhaus in Kakerbeck

HausMehrfamilienhaus

Laut Gutachten handelt es sich um ein 2.102 qm großes Grundstück bebaut mit einem teilweise unterkellerten Einfamilienhaus, zwei Garagengebäuden/Schwimmbad mit Abstellbereich und einem Unterstand. Das Unter- und Obergeschoss verfügt über diverse Zimmer mit insgesamt 393 qm Wohnfläche und ca. 42 qm Nutzfläche. Das ursprüngliche Baujahr des Hauptgebäudes konnte nicht genau ermittelt werden, wird aber mit um 1910/1920 angegeben. Die Nebengebäude/Schwimmbad wurden etwa 1972 bzw. 1976 erbaut.

Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.

Wohnfläche
393 m²
176 €/m²
Baujahr
1920
vor 105 Jahren
Innenbesichtigung
Ja
Ja
Nutzungsstatus
leerstehend
Restnutzungsdauer
40
Jahre
Alle Informationen auf einen Blick – jetzt 2 Monate kostenlos testen!
Profitiere direkt von unserer KI-Gutachtenanalyse und vielen weiteren smarten Features!

Instandhaltung & Modernisierung

Aufteilung

Etage 1

  • Wohn-/Esszimmer 42 m²
  • Zimmer 41,7 m²
  • Zimmer 18,4 m²
  • Zimmer 16,7 m²
  • Zimmer 11,9 m²
  • Zimmer 23,4 m²
  • Küche 18,4 m²
  • Bad/WC 7,3 m²
  • Diele I 20,7 m²
  • Diele II 9,1 m²
  • Flur 5 m²
  • Vorraum/KG-Treppe 8,5 m²
  • Abstellraum 6 m²
  • Abstellraum 2,8 m²

Etage 2

  • Zimmer 43,7 m²
  • Zimmer 12,6 m²
  • Zimmer 16,8 m²
  • Zimmer 10,7 m²
  • Zimmer 21,9 m²
  • Dusche/WC 2,8 m²
  • Flur / Diele 38,8 m²
  • Abstellraum 13,8 m²

Etage -1

  • Kellerraum/Vorratsraum 26,2 m²
  • Heizung 16,1 m²

Flurstücke

  • Kakerbeck, Flur 2 - 70/6
    2.102 m²

Zustand

  • Renovierungsbedarf

    hoch

    Umfangreiche Maßnahmen an den Wand-, Decken-, Fußboden-Belägen im Innenbereich erforderlich

  • Schäden

    hoch

    Dachkonstruktionen der Nebengebäude (Schwimmbad/Garage, Doppelgarage) sind abgängig und müssen komplett erneuert werden

  • Feuchtigkeit

    mittel

    Wassereintritte in den Innenbereichen der Nebengebäude, die zu Folgeschäden geführt haben

  • Renovierungsbedarf

    mittel

    Erheblicher Unterhaltungs-/Pflegerückstand an den Außenanlagen, Neugestaltungsmaßnahmen erforderlich

  • Renovierungsbedarf

    mittel

    Teilweise Ausbesserung der Fassade des Wohngebäudes notwendig

  • Renovierungsbedarf

    hoch

    Dacheindeckung und Dachentwässerungsanlagen müssen überprüft und erneuert werden

  • Renovierungsbedarf

    hoch

    Fenster (inklusive Dachflächenfenster) und Eingangstüren müssen erneuert werden

  • Renovierungsbedarf

    hoch

    Heizungsanlage (Brenngerät, Rohre, Heizkörper) muss komplett erneuert werden

  • Renovierungsbedarf

    hoch

    Technische Installationen (Elektrizität, Wasser) bedürfen Überholung/Erneuerung

  • Renovierungsbedarf

    hoch

    Sanitäre Bereiche (Bad/WC) müssen erneuert werden

Energieeffizienz

A+
A
B
C
D
E
F
G
H

Energieträger

Öl

Ölzentralheizung mit Warmwasseraufbereitung (Speicher), 10.000 Liter Erdtank

Grundbuch

Amtsgericht

Buxtehude

Grundbuch

Grundbuch von Kakerbeck

Blatt

442

Bestandsverzeichnis

  • Kakerbeck, Flur 2, Flurstück 70/6

    Nr. 1
    2.102 m²

Abteilung II - Lasten und Beschränkungen

  • Zwangsversteigerungsvermerk

    LastenNr. 2

    Zwangsversteigerungsvermerk (10 K 5/21)

Lage

Neue Straße 4, 21702 Kakerbeck

Google Maps

Zusammenfassung

Verkehrswert
69.000 €
Versteigerungstermin
Amtsgericht
Amtsgericht Buxtehude
Aktenzeichen
0010 K 0005/ 2021
Art
Versteigerung im Wege der Zwangsvollstreckung

    Anhänge

Quelle

Workshop: Erfolgreich Immobilien aus der Zwangsversteigerung kaufen

07.02.2026 • Altes Landgericht Wiesbaden

Lerne von Deutschlands Nr. 1 für Zwangsversteigerungen, wie du gute Deals machst und Immobilien kapitalschonend erwirbst. Für Investoren, Händler und Eigenheimkäufer.

Alle Angaben ohne Gewähr.