Einfamilienhaus in Bedburg
Es handelt sich um ein freistehendes, vollunterkellertes, eingeschossiges Einfamilien-Fertighaus in Holzfachwerkbauweise mit ausgebautem Dachgeschoss und mit einer teilunterkellerten, eingeschossigen PKW-Garage.
Baujahr: ca. 1979
Wohnfläche: 153,36m²
KI Dokumentenanalyse
Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.
Instandhaltung & Modernisierung
Aufteilung
Etage 1
- Essdiele
- Flur 6,1 m²
- Schlafzimmer
- Bad 5,5 m²
- Abstellraum
- Wohnzimmer
- Kinderzimmer 9,1 m²
- Terrasse (überdacht) 8,5 m²
- Küche 8,1 m²
Etage 2
- Flur (Dachgeschoss) 6,1 m²
- Bad (Dachgeschoss) 5,5 m²
- Kinderzimmer 1 (Dachgeschoss) 15,4 m²
- Kinderzimmer 2 (Dachgeschoss) 17 m²
- Kinderzimmer 3 (Dachgeschoss) 14,7 m²
Flurstücke
- Kaster, Flur 5 - 562n/a m²
Zustand
mangelhaftDas Einfamilienhaus befindet sich in einem leicht vernachlässigten baulichen Unterhaltungs- und Pflegezustand mit zahlreichen Bauschäden und Baumängeln. Es bestehen Feuchtigkeitsschäden in Kellerräumen, Risse in der Fassade und im Mauerwerk, beschädigter Fassadensockel, schadhaftes Dach, überalterte und undichte Fenster sowie Schäden an Treppen und Innenausstattung. Die Elektroinstallation ist überprüfungsbedürftig.
Renovierungsbedarf
mittelDie bituminöse Dachabdichtung ist teilweise nur provisorisch erstellt; es ist keine Abschlussleiste vorhanden.
Risse
mittelDie Fassade weist Risse auf.
Feuchtigkeit
mittelIm Fassadensockelbereich ist Feuchtigkeit vorhanden und der Farbanstrich blättert ab.
Feuchtigkeit
hochIn den zwei Kellerräumen steht Wasser und die Wände sind durchfeuchtet.
Schäden
hochIm Deckenbereich ist ein Loch vorhanden.
Schäden
mittelDie Bodenfliesen im Zufahrtsbereich sind schadhaft.
Risse
mittelDas Mauerwerk ist teilweise treppenförmig gerissen.
Feuchtigkeit
mittelDie Mauerwerksverfugung sandet teilweise aus und es ist teilweise Feuchtigkeit vorhanden.
Schäden
hochDie Fenster sind vielfach überaltert, verwittert, der Farbanstrich blättert ab und die Dichtungen sind teilweise schadhaft; Fenster schließen teilweise nicht mehr dicht und Scharniere sind teilweise (
Renovierungsbedarf
mittelIm Bereich vereinzelt erneuerter Fenster ist der Fassadenputz teilweise nicht ordnungsgemäß beigearbeitet.
Schäden
mittelAn der Hauseingangstreppe sind die Setzstufen schadhaft.
Feuchtigkeit
hochIm Stützwandbereich der Kelleraußentreppe sind Verunreinigungen, Feuchtigkeit und Putzschäden vorhanden; der Fliesenbelag auf den Stufen ist gerissen und teilweise fehlt er ganz.
Schäden
mittelDie Innentürblätter und -zargen weisen teilweise Gebrauchsspuren und Beschädigungen auf.
Schäden
mittelDie Fugen der Laminatböden haben sich teilweise geöffnet.
Sonstige
mittelDie Elektroinstallation ist nach Angaben der Eigentümer überprüfungsbedürftig; die Leitungen im Bereich des Sicherungskastens sind nicht näher beschrieben.
Energieeffizienz
Energieträger
erdgasbefeuerte Warmwasserzentralheizung über Metallflachheizkörper mit Thermostatventilen, im Bad des EG Heizkörper als Handtuchhalter
Lage
Morkener Straße 36, 50181 Bedburg, Kaster
Zusammenfassung
- Amtsgericht
- Amtsgericht Bergheim
- Aktenzeichen
- 0032 K 0049/ 2022
- Art
- Versteigerung im Wege der Zwangsvollstreckung
Anhänge
Quelle
Alle Angaben ohne Gewähr.